1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juni 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Eben das finde ich ja so unverschämt, diese Selbstbedienungsmentalität, die es ganz offensichtlich auch bei den ÖR gibt. Wie überall sonst auch.
    Aber durch den Zwang der GEZ finde ich das hier persönlich noch viel schlimmer. Dagegen muss einfach öffentlich protestiert werden und nciht immer alles akzeptiert werden.
     
  2. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren



    Du nimmst mal wieder das Programm von ARTE, 3SAT, Phoenix und den ganzen Dritten bewußt raus. Dort laufen um 20.15 Infomagazine, Dokumentationen, Reportagen und auf ARTE/3SAT viel Kultur.


    Nochmal: Die ÖR's bestehen nicht nur aus ARD / ZDF :winken:
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren


    Also diesem Beitrag kann ich mich nur voll und ganz anschließen. Absolut korrekt. Übrigens: Der ORF verschlüsselt auhc und hat Smartcard im Einsatz, nur haben die sich noch nciht getraut, die Gebühren darüber abzurechnen. Die bleiben derzeit auch bei ihrem Modell ähnlich unserem GEZ.
     
  4. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Das sollte man unbedingt um einige Punkte ergänzen: bei jedem neuen Kanal, Übertragungsweg (Handy-TV), zusätzlichen Angeboten (Internet), HDTV sollte der Zuschauer gefragt werden, ob er dieses Angebot wünscht, wenn es dadurch zu Mehrkosten von ca. XX Cent im Monat kommt.

    Bezüglich der ach so tollen und guten ÖR Serien hatte ich bei Rockabye schon mal nachgefragt, eine konkrete Antwort ist er bisher schuldig geblieben. ;)
     
  5. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren


    Türkisch für Anfänger, dieses mit Lolle früher (Berlin Berlin ???), Großstadrevier

    und generell: während auf den Privatne fast ausschließlich US-Einkäufe senden produzieren die ÖR's viele Serien selbst, dass sie nicht jedermanns geschmack sind sollte klar sein, doch deren Quote gibt ihnen Recht. und mir ist lieber die Leute schauen sich "Um Himmels Willen" oder "Adelheid und ihre Mörder" an, als irgendeinen US-Mist auf den Privaten. :winken: (außer es sind House, Monk, Scrubs oder Lost :D )
     
  6. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Auch die Schweizer senden über Satellit nur verschlüsselt. Wenn ARD und ZDF verschlüsseln würden, wäre es unter Garantie genauso wie in der Schweiz oder in Österreich. Niemand würde wegen der Verschlüsselung von der GEZ befreit werden. Der GEZ-Zahler erhält dann eine Karte zum Entschlüsseln, und gut ist. Das einzige mir bekannte Land, in dem man von den Gebühren befreit werden kann, wenn man die entsprechenden Sender nicht schaut, ist Italien. Wer dort keine Gebühren bezahlen will, kann sich davon befreien lassen, dann werden ihm allerdings auch die RAI-Kanäle gesperrt. (Ich bin sicher, die meisten Deutschen, die gegen die Gebührenpflicht wettern, schauen hin und wieder auch ARD und ZDF - und wenn's nur für Wetten dass ist.)
     
  7. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Dann schau dir doch die Marktanteile von Arte, Phoenix, 3Sat an. Die senden grösstenteils am Publikum vorbei.

    Ist natürlich ein Super-Schachzug der ÖR. Das Programm auf den quotenstarken Kanälen immer mehr zu trivialisieren und vorwiegend auf ein älteres Publikum auszurichten (weil man fast nur noch dort hohe Marktanteile einfahren kann); um dann den Kultur- und Bildungsauftrag auf Sender abzuschieben, die kaum jemand sehen will. ;)

    3sat, Arte und Phoenix zahle ich aber gerne: was ergibt das für eine NEUE GEZ-Gebührenhöhe? :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Juni 2007
  8. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren


    Das ist dann aber das Problem des Publikums. Wenn das nichts mehr mit dem NIveau auf diesen Sendern anfangen kann, ist das nicht das Problem dieser Sender sondern das Problem dieser Leute.


    Ich finde auch nicht alles gut was die ÖR's machen. Das die Magazine unter der Woche in der ARD um 15 Minuten gekürzt wurden fand ich z.B. schlimm. Genauso übertreiben sie es am Nachmittag und Vorabend ein wenig mit dem ganzen Quatsch von Tierdokus etc. Allerdings ist es mir lieber der Hartz-IV-Empfänger schaut Nachmittags irgendwas aus nem Zoo als ne Gerichtsshow, Pseudo-Doku oder ein Gewinnspiel auf den Privaten. Die ÖR's müssen sich halt daran anpassen, dass Nachmittags nur noch Hartz-IV-Leute den Fernseher einschalten. Und ansonsten findet man auf den Dritten oder Digitalkanälen immer was vernünftiges als Kontrast zu dem KRam auf ARD & ZDF.
     
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Das ist Ansichtssache. Mich lockt man mit den meisten deutschen Produktionen auch nicht hinterm Ofen hervor. Die US-Ware ist meist attraktiver. Allerdings bin ich gar nicht einmal sooo traurig, dass diese Produktionen in Deutschland fast ausschließlich bei den Privaten laufen. Wenn ich daran denke, wieviel früher bei ARD und ZDF zensiert wurde, kommt mir jetzt noch das Grausen...:mad: Nur weil man nicht fähig war, ein brauchbares Sendeschema zu entwerfen, wurden viele Serien gnadenlos heruntergekürzt. Und selbst wenn genügend Sendezeit eingeplant wurde, hieß dies noch lange nicht, dass man die Folgen komplett zu sehen bekam. Vor allem das ZDF praktizierte damals eine penetrante Geschmackszensur. Zu lange Dialoge in einer Vorabendserie? Da besteht ja die Gefahr, dass sich die Zuschauer langweilen, also wurden längere Dialogsequenzen gekürzt. Ein Happy End in einer ansonsten gewalttägigen Episode? Das passt nicht, folglich wird der Schluss rausgeschnitten. Philosophische Gespräche in einer Science-Fiction-Serie? Das geht ja gar nicht, also auch raus damit. Figuren verhalten sich in einer Folge anders als sonst? Das verwirrt den deutschen Zuschauer nur unnötig, also wegschneiden. Ich schreibe hier nicht über die Methoden eines kommerziellen Senders, sondern über die Art und Weise, wie das ZDF (und auch die ARD) Kaufserien bearbeitet hat - so kommerziell ist nicht einmal RTL!
     
  10. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Danke, endlich mal ein paar konkrete Titel. :)
    Dieses "Berlin, Berlin" läuft doch nicht mehr, oder? Könnte also wirklich nicht mehr als Argument herhalten.
    "Türkisch für Anfänger" soll auch auslaufen, fällt dann auch weg.
    Bleibt also das Urgestein "Großstadtrevier" (das seit 15-20 Jahren läüft) zur Ehrenrettung übrig. ;)

    Und Serien wie "Adelheid", "Um Himmels Willen", "In aller Freundschaft" richten sich nun eindeutig wieder an ihr älteres Zielpublikum (wie schon geschrieben: Altersschnitt von ARD und ZDF 59-60 Jahre). Wenn ich mir davon genügend ansehe, bin ich sicher irgendwann abgestumpft genug für Pilcher und den Musikantenstadl. :eek:

    Von den vielen tollen und guten selber produzierten ÖR-Serien ist ja nicht allzuviel übrig geblieben. :p
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.