1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juni 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Na ja, also Sabine Christiansen ist bei den öffentlich rechtlichen Anstalten, es geht hier doch eigentlich um die Privatisierung des ZDF's mit der Begründung, da die ARD ja den öffentlichen Auftrag ausreichend erfülle, so dass man auf das ZDF verzichten kann.

    Und die politische Vorbildung bekommt man sicherlich vom Elternhaus mit, von der Schule, angefangen vom polistischen System eines förderalistischen Systems, dem Grundgesetz, die Wahlen und Mandatsverteilung, welche Ämter, wer hat in Detschland das höchste Amt? - Eine immer wieder gern gesehene Frage in diversen Vorstellungstests. Und so weiter. Das TV alleine dienst wohl kaum der pol. Vorbildung und auch der pol. Bildung, auch pol. Kaberett wie Scheibenwischer ist eher Unterhaltung (wenn auch auf hohem Niveau), trägt aber keineswegs zur pol. Bildung bei.

    Also was spricht dafür, das ZDF zu privatisieren und welche Konsequenzen würde das beudeuten. Hierzu möchte ich gerne etwas sinnvolles hören.

    Also bitte ...
     
  2. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    (Christiansen)

    ... und dort bei der Unterhaltung, nicht bei der Politik angesiedelt...


    Die überwiegende Mehrheit war wohl für die Beibehaltung des Status quo, nur ein paar Schreihälse wollen das ZDF privatisieren und die GEZ abschaffen...
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Ich finde, man sollte das ZDF nicht privatisieren, wohl aber über die GEZ ernsthaft nachdenken und ggf. ARD/ZDF zu so eine Art Pay-TV machen, also mit Verschlüsselung und Smartcard. Auch mit verschiedenen Paketen (ähnlich wie bei Premiere). So müßte dann jeder Sender sich durch "seine" Gebühren rechtfertigen und existieren können. Das würde sicherlich dazu führen, dass ARD/ZDF nicht permanent neue Sender gründen, die es schon doppelt und dreifach gibt und alle druch GEZ finanziert werden und die GEZ dann nach Belieben einfach erhöht wird. Im Grund sieht es doch in Deutschland so aus, dass sowohl ARD und ZDF beliebig viele Nachrichtensender gründen können und demnach die GEZ beliebig weit erhöhen können. Die KEK macht schon mit.

    Ich meine, was soll das? Kann mir irgendwer sagen, warum es den ZDFinfokanal gibt, den Sender Phoenix und ARDEinsExtra, die alle samt Nachrichten bringen. Warum müssen die Tagesthemen mind. 3-4 mal am Abend gesendet werden zu unterschiedlichen zeiten auf alle verschiedenen Sender? Warum muss so eine Verschwendung durch GEZ finanziert werden? Ist das noch ein öffentlicher Auftrag? Warum muss der WDR mindestens 6-7 mal auf ASTRA vertreten sein, soviele Kapazitäten anmieten und soviele verschiednene Lokalfenster bringen? Zur Erinnerung: Der WDR ist nur für NRW, hier leben gerade mal 20 Mio. Menschen. Soll es für jede größere Stadt in NRW einen eigenen WDR Sender geben, der selbstverständlich über Satelitt europaweit sendet? Ist das nicht eine Verschwendung öffentlicher Gelder?
    Die Forderung das ZDF zu privatisieren würde ein richtiges Zeichen setzen und parallel dazu die GEZ erneut ernsthaft in Frage stellen, zumindest das Gebührensystem das bisher existiert.

    @dequer: Mich würde mal Deine Meinung interessieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2007
  4. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren


    der möchte die ÖR's abschaffen weil er sie nicht schaut. er schaut nur Premiere.
     
  5. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Ich muss zugeben, ich selbst habe auch Premiere abonniert, seit etwa Janaur 07. Seitdem schaue ich fast ausschließlich das Premiere-Programm. Die Privaten gar nicht mehr, das ist für mich schlicht weg nur noch eine Katastrophe. Und die ÖR schaue ich eigentlich deshalb nicht mehr, weil ich mir denke, das kannst du auch noch in einem Jahr machen, wenn dein Abo abläuft. Solange schaue ich das, wofür ich auc explizit zahle und das nicht gerade wenig. Wobei mir klar ist, dass das natürlich nur ein vorgeschobener Grund ist, denn auch ich zahle GEZ. Ich ärgere mich aber für diese Zwangsabgabe. Bei Premiere (oder auch bei jedem anderen Pay-TV Sender) ist das anders. Den kann ich abonnieren oder ich kann es sein lassen. Meine eigene Entscheidung. Das eben gibt es so nicht bei ARD/ZDF. Ansatzweise wäre das nicht verkehrt (zum Beispiel bei den ganzen Dritten und Sonderkanälen).
     
  6. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    Ö/R liefern eine Grundversorgung, und wenn sich die TV-Landschaft wandelt, dann müssen sich auch die ö/r wandeln. Würden sie es nicht, gäbe es (von den gleichen Leuten) ein Geschrei, wozu es sie noch gäbe, wenn sie am Zuschauer vorbei senden.

    [x] Du schaust Eins Extra, ZDF info und Phoenix nicht, sonst würdest Du sie nicht in einen Topf werfen.

    Was ist daran Verschwendung, wenn die Dritten die Tagesthemen wiederholen?? Die Tagesthemen sind ein Standard, und wer wird schon auf den Schluß eines Films verzichten, weil die Tagesthemen kommen??

    Der WDR ist nicht 7mal vertreten, es sind nur die Regionalfenster. Ich finde ein so großes Land wie NRW kann auch diese Anzahl an Regionalfenstern vertragen.

    Wobei Tagesthemen und der WDR nix mit der Privatisierung des ZDF zu tun haben.

    PS Die Politik sollte endlich die GEZ abschaffen und einen allgemeine Abgabe aller Haushalte einführen.
     
  7. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    @Jazzmann

    Tut mir leid, das sehe ich anders.

    EinsExtra bringt Nachrichten, die ich in den meisten Wiso-Beiträgen im ZDFinfokanal auch sehe und die Nachrichten auf EinsExtra sind sicherlich tagsüber auch Gesprächsthema auf Phoenix. Der Content ist der selbe. Es gibt demnach genug Nachrichtensender (meiner Ansicht nach). Die Verschwendung beginnt sicherlich mit den 3 Digitalsendern von ARD und ZDF. Denn das geht ganz offensichtlich über die Grundversorgung hinaus und müßten demnach nicht von der GEZ, sondern Privat finanziert werden (beispielsweise Pay-TV). Die Nachbarschaftliche Föderung sehe ich durchaus als Grundversorgung an, so dass arte und 3sat auch über GEZ finanziert werdne könnten. Warum aber der WDR soviele Lokalfenster hat ist meiner Ansicht nach Schwachsinn. Jetzt neu auch Lokalfenster Duisburg, der auch das bringt, was Lokalzeit Düsseldorf bringt. Fakt ist: Die haben alle bei ASTRA Kapazitäten angemietet, die durch GEZ finanziert werden.
    Fakt ist auch: ARD udn ZDF haben sich im laufe der Zeit aufgebläht (auch die Internetpräsenz), dass das sicherlich weit über eine Grundversorgung hinausgeht. Und eben das stört mich, weil ich dafür zahlen MUSS (ich habe keine Wahl, außer die Illegalität / Schwarzsehen). Ich kann mich gar nicht dagegen wehren. Ein aktuelles Beispiel ist hervorragend geeigent: ARD und ZDF möchten eine GEZ Erhöhung, um die Entwicklung Senden via DVB-H zu finanzieren. ZDF über Handy???? Warum sollten die Entwicklungskosten von den GEZ bezahlt werden um dann auch noch anschließend nach Erfolg das Handy ansich als neuartiges Rundfunkempfangsgerät zu präsentieren und damit GEZ-pflichtig ist, ob ich oder jeder andere das möchte oder nicht ist egal. Alle die ein Handy haben, zahlen demnach GEZ oder dann einen etwas höheren Beitrag. Ich frage mich allen ernstes: Was hat Handy mit TV zu tun? Nichts!!! Ich will dafür keine GEZ zahlen, ich will auch nicht die Nachrichten über ein Handy-Display sehen (ich finde die Vorstellung alleine schon krank) udn ich will nicht, dass ich ohne zufragen für diese Entwicklung Geld zahlen muss und ich mich dagegen nicht wehren kann.
     
  8. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    arte... absätze... absätze... absätze :winken:
     
  9. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    @arte-neu

    Sei froh das es Vielfalt gibt. In Deutschland gab es mal ausschließlich den Reichsrundfunk, ARD hieß mal "Außer Raum Dresden", und in Venezuela ist man ohne ausländische Medien wie CNN en Espanol und BBC aufgeschmissen, weil Regierungs- wie auch Oppostitionssender eine jeweils sehr einseitige Sicht haben.

    Die Digitalsender liefern ja auch nicht grundlegend neuen "Content", es wird ja nur thematisch zusammengestellt oder es wird wiederholt. Hast Du ja selbst geschrieben "Wiso-Beiträgen im ZDFinfokanal". Also sind das nur Peanuts, die diese Sender verbrauchen.

    Verzichten möchte ich auf diese Sender nicht; viele die in letzter zu Digital-TV gewechselt, schätzen diese Kanäle sehr, mehr als die hinzugekommen Privatsender (meine Eltern hatten Das Vierte nicht im Kabel). Die Resonanz ist also sehr gut. Ich wäre sehr für einen neuen Sender Eins Comedy, der alle Kabarett- und Satiresendungen bündeln würde, es gibt dort solche Schätze: Münchener Lach- und Schießgesellschaft, Wolfgang Neuss, Matthias Beltz u.a. (gern auch in Zusammenarbeit mit dem ZDF, die dann die "Notizen aus der Provinz" beisteuern müssen).

    Der Sinn von DVB-H und DMB erschließt sich mir auch noch nicht, aber wg. 88 c/Monat (die ja nicht nur darin einfließen) mache ich mir auch nicht in die Hose...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Juni 2007
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: FDP-Jugendorganisation will ZDF privatisieren

    ich sehe grade "taff", da sollten sich mal die Kirchenfürsten und die FDP Heinis für ne Abschaffung einsetzen, titten, titten, titten
    ich fass es nicht
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.