1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Über Sat kams im Zweikanalton. In Salzburg werden sie es wegen der Rechte wohl nicht ausstrahlen können, da sie ja für Deutschland keine Rechte haben... :D:LOL:
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    @stef5 : guter Erklärungsansatz ! Wenn wir das noch ein paar mal schreiben gibt es ne satnews Meldung zu dem Thema :D

    @scharl: die Motivationen beim ORS sind unergründlich. Beim Pfänder hat es auch nicht auf anhieb geklappt. ;)
    @ wicki : danke !
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2007
  3. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Danke Wickie!

    Damit ist LT1 vielleicht europaweit das einzige Programm in QPSK. Das nenn ich echtes Überall-TV ...

    Das Bild müsste eigentlich toll sein, denn es stehen über 7 MBit zur Verfügung. Man sendet in 720er Auflösung, wie ich gelesen habe.
     
  4. marc1974

    marc1974 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Auf welchem Kanal sendet jetzt eigentlich Katrin? K32 (SFN mit Gaisberg) oder K36 oder ganz was anderes?
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    gar nicht - er wird aber auf K32 senden. (siehe oben)
     
  6. maxxmaxx

    maxxmaxx Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    @mor
    Doch der Sender Katrin sendet schon DVB-T!!!
    -> Die DVB-T Abstrahlung ist scheinbar nicht wie anekündigt erst Mitte Juni, sondern zeitgleich mit dem Gaisberg in Betrieb genommen worden. (ob jetzt schon Regelbetrieb oder noch Testbetrieb kann ich allerdings nicht sagen)

    Ich konnte es zwar selber noch nicht testen, da ich erst wieder im August im Empfangsgebiet bin, aber von einem Kumpel von mir hab ich schon eine Empfangsbestätigung erhalten!

    @marc1974
    Empfangsdaten
    Kanal: 32
    Frequenz: 562,0 MHz
    Polarisation: Vertikal
    Bandbreite: 8 MHz
    Modulation: 16-QAM
    Code Rate: 3/4
    Guard Intervall: 1/4

    Programme:
    ORF1
    ATV
    ORF2 Salzburg
    ORF2 Oberösterreich


    gruß,
    markus
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2007
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    kann das bestätigen, ich hab mir den K32 mux nochmal angeschaut (hab den aufgezeichnet) da ist der PID 15 vorhanden - DVB Netzwerk Synchronisation. Den braucht man nur in SFNs.
     
  8. maxxmaxx

    maxxmaxx Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Wobei der Gaisberg allerdings mit horizontaler Polarisation sendet!
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    ja, das gibt's in Deutschland auch. Dillberg K6 horizontal, Nürnberg K6 vertikal.

    K33 Berlin horizontal, K33 Frankfurt/Oder vertikal.

    Ist zwar eigentlich nicht im Sinne des Erfinders, aber man macht es trotzdem aus praktischen Gründen.
     
  10. maxxmaxx

    maxxmaxx Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Zu den SFN's in Oberösterreich und Salzburg bin ich mal so frei und zitiere aus dem rtr.at Dokument "KOA-4200-07-009.pdf" ;)

    01S100 und 01O100 sind jeweils die SFN-Kennungen (keine Ahnung ob man die auch im Transportstream wieder findet)

    gruß,
    markus