1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

zu Call & Surf wechseln

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Hose, 10. Dezember 2006.

  1. digfan67

    digfan67 Guest

    Anzeige
    AW: zu Call & Surf wechseln

    BigPapa, mal sehen was sich machen läßt:)
    Du bist ja trotz Ärger sachlich geblieben
    Da ich selber mit Privatkunden und dessen produkten wie callsurfe nichts zu tun habe, verstehe ich folgendes nicht: Wenn ich einen ISDN und DSL bei bisher T-Com(logisch bei mir) habe und T-Online flat max(mit Norton sicherheitspaket etc) dazu, und auf call surfe basic wechseln will, wie ist das mit der flat? Behalte ich die Kennung? MUss ich die bei der Umstellungbeauftragung angeben und kosten die extras der flat extra? Was beinhaltet die flat von callsurfe? Rätsel selber. Bin diesem Bereich ja nicht tätig:confused:
     
  2. doku

    doku Guest

    AW: zu Call & Surf wechseln

    Ja, das wäre natürlich erstrebenswert, wenn endlich wenigstens auf Nachfrage, auf "rate adaptive" geschaltet würde. Leider ist die Telekom in dieser Beziehung total unbeweglich.
     
  3. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: zu Call & Surf wechseln

    Aber wenn dadurch die DSL in größerer Anzahl Probleme bekommen, würden die Kunden evtl auch verärgert sein. Ich denke, in absehbarer Zukunft wird man doch zu der Überlegung kommen. So wie die Bandbreiten am Anfang auch sehr niedrig waren
     
  4. doku

    doku Guest

    AW: zu Call & Surf wechseln

    Selbstverständlich behälst Du die Kennung. Call Surf Basic beinhaltet 120 Minuten freies Telefonieren ins Festnetz der deutschen Telekom (240Min bei ISDN) und eine 2000er DSL Flat.
     
  5. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: zu Call & Surf wechseln

    Ich hätte auch gerne mehr als DSL2000, aber laut Speedtests habe ich stabil so gut wie immer um die 1970 kbit/s
     
  6. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: zu Call & Surf wechseln

    Aber was beinhaltet diese Flat? Bisher hab ich mit der flatmax fast alles mit drin, aber nutze wenig davon (Norton-Sicherheitspaket)
     
  7. doku

    doku Guest

    AW: zu Call & Surf wechseln

    digi, sieh mal hier: - mehr beinhaltet der Basic nicht - mir reichts eigentlich...

    ***

    * Telefonanschluss und Internetzugang mit DSL 2000 im Komplettpaket
    * monatlich 240 bzw. 120 Freiminuten pro Monat ins Festnetz der Deutschen Telekom
    * Surfen mit bis zu 2.000 Kbit/s mit DSL Flatrate (keine Zeit- und Volumenbegrenzung)
    * Mindestvertragslaufzeit 24 Monate, Kündigungsfrist 1 Monat
    * Vor-Ort-Service 24 Stunden Entstörzeit inklusive
    * Auf Wunsch InstallationsService vor Ort

    Jetzt online bestellen und 20 Euro sparen!
    Bei Onlinebestellung erhalten Sie zusätzlich eine 20 Euro Gutschrift auf einer der nächsten Rechnungen!
     
  8. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: zu Call & Surf wechseln

    Jepp. Ich muss noch 1 Monat warten. Noch zu früh. Mal sehen was ich für die Flat bezahlen muss
     
  9. doku

    doku Guest

    AW: zu Call & Surf wechseln

    Wieso? :confused:
     
  10. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    AW: zu Call & Surf wechseln

    digfan67 ich komm aus dem Handel. Da weißt Du auch, Kundenzufriedenheit ist das A und O. Sonst kauft er woanders. Der Markt ist ebenso.

    Aber ich persönlich bin da ein Freund zu testen was geht und probier es zumindest dann aus. Wenns nicht geht, ok! Wirds wieder zurückgestellt und gut ist. Ich weiß das dafür auch ein Arbeitsaufwand nötig ist, den ich in angemessener Weise sogar bezahlen würde.

    Ich weiß das meine Leitung im Idealfall 7600kbit/s hergibt. Im Upload irgendwas bei 690kbit. Ich weiß auch das meine Dämpfung knapp 30db ist.
    Laut Telekomdatenbank (ich nutz mal als Hinweis http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Subscriber_Line) steh ich damit ziemlich an der Grenze 2000-3000. Fakt!

    Bei Arcor ist die Grenze aber bei 35db, daher noch 6000. Verstehst Du diese dummen 5db zwingen mich nun diesen Wechsel ggf. zu machen (den ich primär gar nicht machen will).
    Soll die Telekom mich doch auf 6000 schalten. Wenns geht, prima! Verlänger ich sofort mein CSC. Wenns nicht geht, auch prima! Dann würde es bei Arcor auch nicht gehen, also wieder zurückschalten und ich verlänger wieder mein CSC um wenigstens die finanzielle Ersparnis zu haben (auf die 1000 mehr bei Alice lass ich mich ganz sicher net ein). So flexibel muss man dann einfach mal sein ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2007