1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Krieg gegen den Staat

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von griesgram73, 3. Juni 2007.

  1. Jazzman

    Jazzman Guest

    Anzeige
    AW: Krieg gegen den Staat

    Ich glaube nicht, das wenn der CDU/FDP-Senat die Möglichkeit gehabt hatte, Gysi "abzuschießen", diese auch ausgelassen hätte. Für einen Antikommunisten wie Landowsky wäre das ein Fest gewesen. Da hätte er sogar mal die Schiebereien bei der Berliner Bank ruhen lassen...

    Der Bundestagsausschuß hat ja nach Bauch und nicht nach Fakten entschieden. Ich vermute auch, Gysi wurde vor seiner Wahl zum Senator im Abgeordnetenhaus noch einmal geprüft. Wäre er so staatstragend in der DDR gewesen, dann hätte er sich kaum den jahrelangen Anfeindungen ausgesetzt, das ist meine Meinung dazu... Jeder darf gern anderer Meinung sein, nur würde das für mich keinen Sinn machen. Dann würde die betreffende Person eher abtauchen, wie de Maizière oder Diestel.

    Das bei der Verteidigung von Bürgerrechtlern die Stasi bei ihm auf der Matte stand, darin sind wir uns wohl alle einig. Wer weiß, wie er dort gehandelt hat, müßte dann selbst dabei gesessen haben... Oder kann hier jemand in einen Menschen hinein schauen und dann fehlerfreie Urteile abgeben??

    Ansonsten sollte man ihm immer noch eingestehen, das man erst schuldig ist, wenn es auch bewiesen ist. Ich weiß das ist nicht populär, und hier wird zu 80% nach Bauch (statt nach störenden Fakten, die nicht ins Weltbild passen) argumentiert...

    Behauptungen sind immer leicht aufgestellt, ich weiß wie damit Politik gemacht wurde: ich habe in der Wendezeit Fakultätsvollversammlungen erlebt, in denen Menschen ihren Charkter gänzlich verloren. Ein Prof. einer medizinischen Fakultät, bei dem ich in Behandlung war, wurde mit falschen Stasi-Behauptungen in den Suizid getrieben. Drei Wochen später stand in der Zeitung, er selbst wurde nicht nur auf seinen Westreisen als international anerkannter Spezialist bespitzelt. Da war wohl jemand auf den Lehrstuhl scharf...

    Ich weiß das z.B. mein Kraftwerkschef einmal im Jahr von einer Art TÜV der Stasi Besuch bekam (die hatten Angst vor Sabotage). "Du bleibst morgen in Deinem Kabuff und gehst nur wenn nötig vor die Tür". Ich würde aber meine Hand dafür ins Feuer legen, das er niemanden angeschwärzt hat und das Ganze halt über sich ergehen lassen mußte.

    Es gibt wohl da mehr als nur schwarz und weiß, und wenn es die Möglichkeiten zum Anschwärzen gibt, dann wird diese auch sofort genutzt....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juni 2007
  2. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Krieg gegen den Staat

    Wer weiß heute schon, ob da nicht eventuell ein Deal gelaufen ist. Vielleicht die Enttarnung prominenter CDUler.

    Eben, das macht die Sache ja so schlimm.

    Tja was heißt das schon.

    Dazu sage ich nur eines. Dieser Mann ist eiskalt und skrupellos.

    Falsch. Aus den mir bekannten Fakten geht hervor, daß er zumindest im Falle Bohley mit der Stasi Hand in Hand gearbeitet hat.

    Nur darf uns das nicht generell blind machen.

    Und wenn gerade die Faktenlage im Falle Gysi und auch im Falle Stolpe bis jetzt noch kein mittleres Erdbeben ausgelöst hat, so zeigt das nur allzu deutlich, daß diese alten Strukturen nach wie vor existieren.

    Es ist doch wohl eine nicht mehr zu überbietende S*auerei, wenn jede Köchin und jede Putzfrau bei der Stasi heute noch gesellschaftliche und berufliche Nachteile hat, während sich diese Täter, politischer Befindlichkeiten wegen, reinwaschen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2007
  3. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Krieg gegen den Staat

    Das ist aber reine Spekulation, beweist nichts.

    Das ist Deine Interpretation. Das ist das, was Du glauben willst. Keine Tatsache.

    Ich bezweifle, das sich jemand freiwillig solchen haßerfüllten Anfeidungen, die es ja auch heute (auch hier) noch gibt, freiwillig aussetzt. Und als Anwalt hätte deutlich mehr verdient - sagt mir mein "gesunder Menschenverstand"...


    Jeder Anwalt der Bürgerrechtler, mußte Deals mit der Stasi machen. Inwieweit er damit Klienten geschadet hat, kann ich nicht beurteilen. Ich bin kein Jurist, und ich kenne die Fälle nicht. Wer hat die Laterne dabei gehalten??

    Noch einmal: gibt es unwiderlegbare Fakten? Auch Stolpe mußte mit denen verhandeln, um mühsam Verbesserungen für die Kirche zu erreichen. Warst Du dabei? Hat da vielleicht mal wieder ein Stasimitarbeiter geschönte Berichte geschrieben, wie es auch oft passiert ist? Oder man führte auch Leute als IM's, um sie dann zur Mitarbeit zu erpressen. Komisch, bei einem aus der CDU würde das sofort als so passiert gelten und er ist rein gewaschen. Gleiches Recht für alle?? Oder doch etwa nicht??
     
  4. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Krieg gegen den Staat

    Und dazu gehört natürlich die Weitergabe von Mandantenakten. Der arme Herr Gysi, immer hin- und hergerissen zwischen der "Sorge um das Wohl seiner Mandanten" und der bösen Stasi. Sag mal wie naiv bist Du eigentlich? Denkst Du wirklich, man hätte Anwälte an politisch brisante Fälle von Bürgerrechtlern rangelassen, wenn die nicht zu 100 % mit dem System zusammengearbeitet haben. Gysis Mandat war nur eine riesengroße Finte der Stasi.

    Aber ich kann das.

    Na sein Führungsoffizier:

    Quelle
     
  5. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Krieg gegen den Staat

    Das ist nicht naiv. Das war halt "Standard". Nicht schön, aber die Stasi hatte an einigen Stellen ihre Finger drin. Wir haben auch mal gerätselt, wer denn von unseren Studienanfängern der- oder diejenige gewesen war...

    Wie gesagt, ich kenne genug Fälle, in denen sich Leute mit falschen Anschuldigen saniert haben. An der Uni wurde jemand entfernt, weil er jemand (mit 2 Kollegen) zu dem Schwachsinn "Berufsunteroffizier" verpflichten sollte. Dazu kam es aber nicht, weil der Betreffende wegen mangelnder Leistungen (nicht-bestandene Prüfungen) exmatrikuliert wurde. Nach der Wende wurde es dargestellt, man hätte denjenigen aus politischen Gründen (keine Verpflichtung zum Sch@ß) exmatrikuliert.
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Krieg gegen den Staat

    Das war sie nicht beim Abi sondern an der Akademie der Wissenschaften der DDR. Schon etwas anderes. Mitglied im DA wurde sie erst als sich abzeichnete das die Akademie nicht mehr weiterbestehen würde. Ein Wendehals erster Güte.
     
  7. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Krieg gegen den Staat

    Das habe ich aber auch geschrieben. Beim Abi wurden wir alle zu etwas vergattert: FDJ, GST, DSF, ... Irgendetwas gab es schon, das jeder eine Funktion abbekam.

    Diese Funktion bei der AdW war schon deutlich etwas anderes. Da kam nicht jeder hin, das war eine nationale Einrichtung, dann auch noch AgitProp. In der Wikipedia stand, sie war auch in der FDJ-Kreisleitung.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Krieg gegen den Staat

    Soll das eine Stellungnahme gegen Gewalt sein? Für mich klingt es eher nach Gewaltphantasie des Biedermanns, der gerne den Brandstifter gibt.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Krieg gegen den Staat

    Es gibt schon merkwürdige Konstellationen. Da kann es mit Menschenrechten, Freiheitsrechten und Toleranz nicht weit her sein...Aber das verwundert nicht.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Krieg gegen den Staat

    Medienkritischen Reflexion gehört offenbar nicht zu den Stärken dieses Users.