1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pay-TV-Sender Arena legt Bankbürgschaft für kommende Bundesliga-Saison vor

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von SPIDERMAN, 30. Mai 2007.

  1. toren

    toren Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2006
    Beiträge:
    849
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pay-TV-Sender Arena legt Bankbürgschaft für kommende Bundesliga-Saison vor


    was machst du denn schon wieder mitten in der nacht hier?
    verfolgst du mich? :love:
     
  2. RCraven1

    RCraven1 Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pay-TV-Sender Arena legt Bankbürgschaft für kommende Bundesliga-Saison vor

    Hallo,
    was willst du denn damit aussagen?
     
  3. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pay-TV-Sender Arena legt Bankbürgschaft für kommende Bundesliga-Saison vor

    Aufgeben? Weswegen? Wenn der Sat-Deal mit arena platzt, dann wird arena nichts anderes bleiben, denn weitere 300 Mio. € Verlust im kommenden Jahr können die sich nicht leisten.

    Natürlich müssen die Bieter ihre finanzielle Lage offenlegen. Muss man ja bei einer normalen Auktion auch.

    Man verlangte von Kofler, dass er zumindest 200 Mio. € hätte bieten sollen, um dann den Zuschlag zu erhalten.

    Wow, dass der mal die Wahrheit sagt. Endlich. Ich denke, man wird die Rechte an Premiere verkaufen.
     
  4. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pay-TV-Sender Arena legt Bankbürgschaft für kommende Bundesliga-Saison vor

    Das hoffe ich zwar auch, befürchte aber, dass er das Ding bis zum Ende durchzieht; und zwar aus Prinzip.
     
  5. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pay-TV-Sender Arena legt Bankbürgschaft für kommende Bundesliga-Saison vor

    Interessant finde ich den Artikel von heise.de

    Und auch das neue Angebot ist auch nicht schlecht.
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/90249
     
  6. Micha2006de

    Micha2006de Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pay-TV-Sender Arena legt Bankbürgschaft für kommende Bundesliga-Saison vor

    Trotzdem, wenn der ARENA/PREMIERE Sat-Deal platzt, wird Arena auf lange Sicht hin kein Gewinn machen können....
     
  7. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Pay-TV-Sender Arena legt Bankbürgschaft für kommende Bundesliga-Saison vor

    Voraussetzung für das neue 30 € Angebot dürfte aber ein Kabelanschluß sein, dessen Kosten noch dazu kommen. Dann sieht das ganze Preislich nicht mehr gfanz so attraktiv aus, ist aber dennoch kein schlechtes Angebot.
     
  8. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pay-TV-Sender Arena legt Bankbürgschaft für kommende Bundesliga-Saison vor

    Den würde man, behaupte ich, auch mit dem Premiere-Sat-Deal nie machen.

    Aber ohne arena.
     
  9. Master-E

    Master-E Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2007
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pay-TV-Sender Arena legt Bankbürgschaft für kommende Bundesliga-Saison vor

    Meine Vorstellung von Investment ist sehr eingeschränkt. Sie ist verbunden mit der Idee, das eingesetzte Kapital zu vermehren. Wodurch könnte man das mit Arena tun? Argumentiere bitte nicht mit den paar Brocken Zinsen, zumal der Kredit Gefahr läuft, ein notleidender zu werden. Was mich zu der ursprünglichen und von dir (trotz vorhandenem Wissens?) nicht beantworteten Frage bringt, wer denn den Kredit wodurch absichert?
    Übrigens bist du in deinen lehrbuchreifen Ausführungen nicht darauf eingegangen, wer denn bei der Citigroup Deutschland für diese Geschäfte zuständig ist. Wen sollte ich bei der Citigroup also ansprechen, um sie zu einem Investment in meinem Unternehmen zu überreden? Gib mir doch einfach mal einen Tip. Das sollte doch nicht so schwer sein, wenn Bürgschaften für Unternehmen zum Tagesgeschäft der Citigroup gehören.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2007
  10. Master-E

    Master-E Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2007
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pay-TV-Sender Arena legt Bankbürgschaft für kommende Bundesliga-Saison vor

    Letzteres kann ich dir eindeutig mit "Ja" beantworten. Es tut noch weh, wenn ich mich kneife.
    Die Frage habe ich dir deshalb zurückgegeben, damit du dir überlegen kannst, ob du sie wirklich stellen wolltest. Ich bin überzeugt, du als (offensichtlicher) Bänker willst nicht bestreiten, daß Liquidität immer etwas mit Einnahmen und Ausgaben zu tun hat. Warum fragst du dann danach?
    Da Arena mehr ausgibt, als sie einnehmen, müssen sie logischerweise auf andere Vermögenswerte zurückgreifen, wenn sie 51 Millionen direkt an die DFL zahlen. Meine Ursprungsfrage war auch, welche Werte das sind und woher sie so plötzlich stammen.
    Meine These dazu ist, daß es Teile des Premiere-Aktienpaketes sind. Sollte das KA die Kooperation kippen, hätte Arena ein Problem.