1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sopcast-Anleitung

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 14. September 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Grünweiß

    Grünweiß Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DVB-T
    PC
    Anzeige
    AW: Sopcast-Anleitung



    Guten Tag.
    Genau wie mein Vorredner finde ich die Anleitung auch einfach nur super.
    Jedoch erhalte ich dieselbe Meldung, nämlich dass keine subscribeten Programme gefunden werden können. Normal bin ich kein ungeduldiger Mensch, aber nun warte ich schon 2 Stunden und nix passiert...:rolleyes:(ein Paar Programme sollten laut Text ja sehr schnell zusagen)
    Hier der Text: Bremen, Germany,1495 ,177
    Ich habe null Ahnung davon, und weiß nicht, ob Size auch mit 'reingehört.
    Aus dem Text und aus dem Forum (alles gelesen) fand ich keine Antwort darauf.
    So, nun aber genug.
    Schon mal vielen Dank im Voraus, Euer Grünweißer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2007
  2. radioman

    radioman Gold Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sopcast-Anleitung

    @Grünweiß

    Hast Du die vorige Seite gelesen? Da habe ich geschrieben, wie ich es machen würde und gemacht habe, bisher auch bei anderen ohne Probleme.
    Die ganze Sache mit dem "subscribe" habe ich weggelassen, bin also anonym mit Sopcast unterwegs, sprich Grundeinstellung.
    Die Channel-Nummern der fehlenden Sender sind bekannt bzw werden bekannt gegeben. Man kann sie also direkt anwählen und kann sich die ganze Arbeit mit dem "subscribe" sparen.
     
  3. Grünweiß

    Grünweiß Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DVB-T
    PC
    AW: Sopcast-Anleitung

    Hallo radioman, erst einmal vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
    Deinen Kommentar auf der vorigen Seite hatte ich gelesen, allerdings war er ja keine konkrete Antwort auf meine Frage. Wie auch immer, Dein Vorschlag gefällt mir:LOL:. Meinst Du mit Channelnummer die ID-Nummer - und wenn ja - wo muss ich sie eintragen? Habe mich schon auf sopcast.com umgeschaut, aber nichts gefunden. Schönen Abend oder Tag noch, lebenslang Grünweiß.

    P.S.: Weißt Du übrigens, was dieses Size=16 bedeutet?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2007
  4. Grünweiß

    Grünweiß Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DVB-T
    PC
    AW: Sopcast-Anleitung

    Hallo kilideluxe,
    Habe mich auch schon kräftig umgeschaut u. umgehört. Beim Umschauen habe ich gesehen, dass einige Kanäle in ihrer Info eine web-Adresse angegeben haben, was aber nur teilweise zum Erfolg führte. Beim Umhören sagte jeder, das man sich in Foren umsehen sollte. Allerdings habe ich noch keines gefunden, dass Infos zu P2P-Filmen rausrückte. Tut mir Leid, dass ich auch nicht viel mehr weiß. Aber vielleicht können wir ja einen Aufruf starten:
    Bitte mehr Infos zu Sopcast und Kanälen:winken:
    (sind für Tipps immer empfänglich)

    Diego hat getroffen!

    Also dann, Grünweiß.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2007
  5. radioman

    radioman Gold Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sopcast-Anleitung

    @Grünweiß

    Es gibt zwei Möglichkeiten:

    a) Wenn Du die Channelnummer kennst, gibst Du das
    sop://211.152.34.35:3912/Channelnummer
    in die Adressleiste Deines Browsers ein.
    Zum Beispiel CCTV-5 =
    sop://211.152.34.35:3912/6002



    b) Du gehst auf eine Seite, auf der eine Vorschau existiert und klickst auf den entsprechenden Sopcast-Link.
    Zum Beispiel: http://www.freesoccer.biz/matches/football/euro2008-q-d.html#2


    Ach ja, das "size=16" sollte die Schriftgröße sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2007
  6. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sopcast-Anleitung

    Das Problem dürfte doch sein, dass Du im falschen Forum suchst. Dieses Forum lautet "Special: Sport im TV". Ist zwar auch nicht ganz richtig, aber in erster Linie geht es hier um Sportübertragungen und nicht um Filme. Dieser Thread wurde für techn. Fragen bzgl. Sopcast eröffnet. ;)
     
  7. Grünweiß

    Grünweiß Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DVB-T
    PC
    AW: Sopcast-Anleitung

    Hi radioman,
    alles klar soweit, glaube es klappt so. Einige Kanäle sind wohl häufiger mal
    Offline. Ist aber nicht schlimm, denn Dein Link ist ja Spitzenklasse:eek:.
    Das was man sehen will, findet man dort.
    Danke nochmal!
     
  8. radioman

    radioman Gold Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  9. Grünweiß

    Grünweiß Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DVB-T
    PC
    AW: Sopcast-Anleitung

    @radioman

    Das stimmt. Danke sehr!
    Rojadirecta gefällt mir. Erinnert mich an Christian Poulsen!
    Soweit kann ich jetzt auch alles empfangen. Hoffentlich bleibt uns dieses
    riesige Angebot noch ein wenig erhalten, denn sonst bleibt nur noch Premiere:-( DSF zeigt ja so gut wie keine NBA mehr und LAOLA wurde auch abgesetzt.

    Also tschüss, Grünweiß.


    Und 69magic: Sorry, nichts für ungut;-)
     
  10. DDogg

    DDogg Neuling

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sopcast-Anleitung

    Hallo!

    Sorry wenn ich das doppelt reinstelle, aber ich wusste nich welcher Thread jetzt das richtige ist.

    Ich würde gerne Sopcast nutzen um den US Sender ESPN bzw NBA Basketball zu schauen.
    Leider funktioniert Sopcast aber nich ... grrr.

    Wenn ich ein Sender anklicke verbinden Sopcast, dann darf ich 2 oder 3 Sekunden schauen und dann kommt folgende Fehlermeldung:

    SopCast Main Application hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.

    Problemsignatur:

    AppName: sopcast.exe AppVer: 1.1.1.0 ModName: sockspy.dll
    ModVer: 0.0.0.0 Offset: 00002ae3


    und Sopcast geht automatisch wieder zu ...

    Ich habe WindowsNT Version 2002 auf meinem Rechner installiert.

    Weiss jemand woran das liegen könnte?

    ich habe es auch schon mit verschiedenen Sopcast Versionen probiert (1.1.2 und 1.1.1.)

    Bin bei Sopcast angemeldet und hab alle Sender "aboniert".

    kann mir jemand bitte helfen :confused:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.