1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    na wenn das mit den Versionen stimmt - eher nichts !!!
     
  2. aml

    aml Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Nein. Der Sonntagberg war schon immer auch für Oberösterreich mit entsprechendem ORF2-Regionalfenster zuständig und das wird auch in Zukunft so bleiben. Wer schonmal auf dem Sonntagberg war, weiß, dass man von dort einen guten Blick auf das östliche Oberösterreich hat. Abgesehen davon liest man in Amstetten (NÖ) auch die OÖ-Nachrichten...

    Andreas.
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Dann gehe mal bitte in die Empfangsprognose von dvb-t.at und lese dort aus welche Programme gesendet werden:
    "Ist Zustand":
    Linz = OÖ/S
    Sonntagberg NÖ/W
    Das würde bei einem SFN bedeuten das ab 04.06 eine OÖ/NÖ - Mux gesendet werden muss. Ich sehe schon die Begeisterungsstürme in S und im westlichen OÖ....
    Ausserdem finde ich es symptomatisch das wir hier herumspekulieren müssen und k e i n e r l e i Info vom ORS zu erhalten ist.
    Bis gestern war ja nicht mal der Kanal vom Sonntagberg bekannt.
    Es reicht schon eine Fahrt auf der Westautobahn....
     
  4. maxxmaxx

    maxxmaxx Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    also irgendwo ist da bei dvb-t.at der wurm drinnen!

    entweder stimmen die kanäle, die für den sonntagberg im newsletter genannt werden, nicht (jetzt 61 und dann 43) oder auf der seite für die empfangsprognose hat sich ein fehler eingeschlichen, denn dort ist angegeben, daß der sonntagberg derzeit den dvb-t mux auf kanal 40 ausstrahlt! (mit den programmen orf1, atv, orf2 nöe, orf2 wien)

    gruß,
    markus
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2007
  5. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    ich dachte analog-PAL is immer 720*576??? wo sind den die unterschiede zwischen deutschland und österreich? in beiden ländern wird doch QAM16 verwendet! außerdem hat man doch in österreich sogar 14,94Mbit/s anstatt 13,27 in D. und MHP gibts z.B. auch beim BR mit 4 kanälen und zuminest 2 tonspuren. dafür hat man aber in österreich wie gesagt ca. 1,7 mbit/s mehr zur verfügung.

    das sollte doch wenigstens für 3 sender in voller auflösung reichen!
     
  6. bayern5

    bayern5 Junior Member

    Registriert seit:
    18. August 2006
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Auf der RTR-Homepage sind heute die "fernmelderechtlichen Bewilligungen" für die am 4.6. beginnenden DVB-T-Ausstrahlungen veröffentlicht worden.

    Link zum Dokument (hoffe, das funktioniert):
    http://www.rtr.at/web.nsf/deutsch/Rundfunk_Regulierung_Entscheidungen_Entscheidungen_KOA4200-07-09-MUXA-Sbg-ua/$file/KOA-4200-07-009.pdf

    Interessant ist für Bayern insbesondere das darin enthaltene Strahlungsdiagramm vom Sender Salzburg-Gaisberg für Kanal 32!

    Kurz zusammengefaßt:
    Richtung Oberbayern incl. München sind 39,0 dbW, das sind etwa 8 kW, angegeben (bezogen auf horizontale Ebene).
    Niederbayern kommt erwartungsgemäß etwas besser weg.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Das wird wohl das Diagramm sein wie es kommen wird. Und es ist wirklich extrem minimalistisch:

    Nach Norden ( Braunau,Vilshofen): 25kW
    Nach Westen 270 - 310 Grad, praktisch vom Alpenrand bis nach Moosburg ganze 8kW.

    Nach Landshut sollen dann ca. 13kW rausgehen.

    Weiter östlich richtung Regensburg/Straubing geht es dann auf 20kW hoch, bis eben 25kW nach Norden.

    Es gibt zwei Hauptkeulen: einmal mit 40kW nach 20 Grad (richtung Schärding - Passau wird also sicher weiter mitversorgt) und nach 200 Grad, exakt nach Berchdesgaden, dort wird man dann den ORF mit Zimmerantenne kriegen..

    Kurios an dem Diagramm ist, dass man richtung 90 Grad wieder mit der Leistung auf ganze 13kW runtergeht, obwohl das ja mitten ins Versorgungsgebiet reingeht.

    Aber wenn dieses Diagramm kommt, ist hinter Traunstein Schluss....
     
  8. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    also bei mir geht der link nicht. terranus, poste bitte mal den richtigen.
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hier der Text des Bescheids:

    Waidhofen wird also zunächst den Oberösterreich-Mux ausstrahlen. Da Bad Ischl den Salzburg-Mux ausstrahlt, muss OÖ nicht unbedingt ORF 2 S senden.
     
  10. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    bitte kopert doch den richtigen link hier rein, ich will das diagramm sehen!