1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von masterandy, 29. Januar 2007.

  1. Tiramusi

    Tiramusi Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    Kabel 1 hat mit "K1 Die Reportage" rund schicke 4mbps
    Pro7 rund 2mbps.

    Solangsam glaub ich, DVB-T User zählen nicht mehr zu normalen Zuschauern, sondern eine Art "Versuchsobjekt".
    Ebenso Berlin.
     
  2. Catte

    Catte Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    Obige Zuweisung kannst du nicht verallgemeinern, weil sie immer vom gerade gesendeten Programmmaterial abhängt.

    Sendungen mit quasi progressivem Bild (Kinofilme, viele Serien) - vor allem, wenn oben und unten schwarze Balken zu sehen sind - brauchen in der Regel weniger Bitrate als Sendungen mit vollen 50 Halbbildern (interlaced). Letzteres wird bei "K1 Die Reportage" der Fall gewesen sein, so dass K1 im Durchschnitt mehr Bitrate brauchte und im Muxx auch zugewiesen bekommen hat (möglicherweise lief auf Pro7 ein Film).

    Im umgekehrten Fall hätte Pro7 die höhere Datenrate gehabt.
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    ok, ... gelöscht, da hier als nicht passend und als off topic empfunden wenn ich die news gepostet habe
    dass offenbar neue holländische Interessenten
    bei der Pro7/sat1 Gruppe einsteigen , wollte halt
    keinen neuen thread aufmachen !
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Juni 2007
  4. Kanalratte

    Kanalratte Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    Das wird die Sendequalität sicher verbessern.:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    na hoffentlich gibt's da im call in keine Nieren zu gewinnen. Thema ist aber OT hier.
     
  6. fwsurfer

    fwsurfer Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2005
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    T. Cinergy 1200 DVB-T
    Hama DVB-T Stabantenne
    AW: Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    So, schaue gerade Galileo Mystery auf Pro7 und was sehe ich:

    EIERKÖPFE ! :wüt:

    Will das nicht immer per Hand umstellen, warum bekommen die das nicht automatisch hin und senden endlich das Umschaltsignal ?
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    FWIW, per DVB-S kommt das korrekt als anamorph widescreen rüber. Der Videostream über DVB-T (hier in Berlin) ist dagegen als 4:3 geflaggt. Demnach wird bei der Umsetzung ein Fehler gemacht...
     
  8. Tiramusi

    Tiramusi Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    Das mit den Nieren war übrigens gespielt. Quasi Schauspieler und am Ende der Sendung wurde es auch bekannt gegeben. Die Sendung diente nur dazu, den Leuten bewußt zu machen, daß es immernoch zu wenig Spender gibt.

    Sorry, aber konnt das jetzt nicht so stehen lassen.
     
  9. fwsurfer

    fwsurfer Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2005
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    T. Cinergy 1200 DVB-T
    Hama DVB-T Stabantenne
    AW: Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe


    Ich habe mal eine Anfrage bei ProSieben wegen der Bildkennung gemacht und bekam folgendes zur Antwort:

    Die Aussage deckt sich also praktisch auch mit den anderen Aussagen zum Thema fehlendes DD/ AC3.
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    ja, ganz offensichtlich sehen wir derzeit nicht den geplanten Endzustand. Mich würde nur interessieren wie dieser alternative Weg aussieht... Vom Sat kann es kaum sein bei der Verzögerung.