1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Linuxversion aufspielen, klappt nicht

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Reth, 28. Mai 2007.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Neue Linuxversion aufspielen, klappt nicht

    Wenn Du nicht laufend dort editieren willst mach einfach einen zustzlichen Eintrag. steht ja so auch in der Anleitung.

    Gruß Gorcon
     
  2. Reth

    Reth Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue Linuxversion aufspielen, klappt nicht

    Also hab nun alles durch:
    • Sygate deinstalliert
    • Virenscanner abgeschalten
    • NW-Brücke gelöscht
    • numproc auf 1
    • Halbduplex 10MBit
    • MediaSensing abgeschalten
    Das Ergebnis ist unverändert!
    Die hier (http://wiki.godofgta.de/Bootmanager:Readme#Netzwerk-Kommunikation_-_Minimal-Test) angegebene Prozess klappt leider auch nicht!

    Die Fehlermeldung des FlashAssi ist die angegebene (Firewall deinstallieren, DHCP aus, X-Over-Kabel etc.).

    Es klappt einfach nix!
    Werde nun mal ein anderes NW-Kabel probieren, von dem ich weiss, dass es kein X-Over ist und sehen was passiert.

    Liegts vielleicht daran, dass UBoot 1.1.1 drauf ist?

    Ciao
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2007
  3. Reth

    Reth Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue Linuxversion aufspielen, klappt nicht

    Also das andere NW-Kabel funzt wie erwarten gar nicht (nicht mal ein Ping an die Box geht), d.h. ich hab nun alle Möglichkeiten durch und nix geht!

    Ich mein, ich bekomm das Original BN-Image wieder auf die Box, indem ich es direkt unter Yadi flashe, aber danach bin ich wohl i.A., wenn ich die UCodes aktualisiert habe und ein neues Yadi-Image aufspielen will!

    Hat noch jmd. irgend ne Idee?

    Ciao
     
  4. Reth

    Reth Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue Linuxversion aufspielen, klappt nicht

    Hab hier mal noch das Logfile des BootManagers beim Versuch mit diesem zu flashen. Vielleicht erkennt man da mehr?

    debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
    debug: BMon V1.2 mID 03
    debug: feID 00 enxID 03
    debug: fpID 52 dsID 01-a0.0f.59.07.00.00-3f
    debug: HWrev 61 FPrev 0.23
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    WATCHDOG reset enabled
    dbox2:root> debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Found Flash-FS superblock version 3.1
    Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
    debug: Got Block #0040

    will verify ELF image, start= 0x800000, size= 153208
    verify sig: 263
    Branching to 0x40000


    U-Boot 1.1.1 (TuxBox) (Sep 7 2004 - 22:00:05)

    CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
    Board: DBOX2, Sagem, BMon V1.2
    Watchdog enabled
    I2C: ready
    DRAM: 32 MB
    FLASH: 8 MB
    Scanning JFFS2 FS: .. done.
    FB: ready
    LCD: ready
    In: serial
    Out: serial
    Err: serial
    Net: SCC ETHERNET

    Options:
    1: Console on null
    2: Console on ttyS0
    3: Console on framebuffer
    Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
    => bootp 100000 /D/DBoxII/BR/Image/original.img
    BOOTP broadcast 1
    BOOTP broadcast 2
    BOOTP broadcast 3
    BOOTP broadcast 4
    BOOTP broadcast 5

    Retry count exceeded; starting again
    BOOTP broadcast 1
    BOOTP broadcast 2
    BOOTP broadcast 3
    BOOTP broadcast 4
    BOOTP broadcast 5

    ...

    Ciao
     
  5. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Linuxversion aufspielen, klappt nicht

    Was noch möglich ist:
    Virtuelle Maschine - steck die Dbox mit einem normalen Patchkabel an Deinen Switch (Direktverbindung ist eh ... nur für manche Zwecke interessant), probier es dann nochmal und wenn das auch nicht klappt, lade Dir von Microsoft die Software VirtualPC, installier da ein beliebiges Windows rein und installier neben Windows nur den Flashassistenten.
    Hab das hier mal beschrieben: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=10127

    Ich hab das bei mir so gelöst, weil es mich genervt hat, jedesmal wenn ich eine Box debuggen oder extern flashen mußte, den SFU abzuschalten.

    cu
    Jens
     
  6. Reth

    Reth Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue Linuxversion aufspielen, klappt nicht

    Danke für den Tipp!


    Blöde Frage: Was ist der SFU (bei Google bin ich da nicht schlauer geworden)?

    Ciao
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neue Linuxversion aufspielen, klappt nicht

    Wurde schon beantwortet. Service for Unix
    Klick
     
  8. Reth

    Reth Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue Linuxversion aufspielen, klappt nicht

    Huch, sorry!

    Den kurzen Post hatte ich übersehen! (Wo ist nun der Schäm-Smiley?)

    Ciao
     
  9. Reth

    Reth Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue Linuxversion aufspielen, klappt nicht

    Jetzt doch noch ne Frage dazu:

    Wie ist dieser Dienst denn unter den XP-Services aufgelistet, also unter welchem Namen?
    Habe nix derartiges gefunden!

    Nur einen Dienst Server, der für Druckerfreigaben und andere Sachen über Netzwerk zuständig ist etc., das ist aber ein anderer.

    Ciao
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neue Linuxversion aufspielen, klappt nicht

    Wenn Du ihn nicht selbst installiert hast, wird er auch nicht auftauchen. (auf der Installations CD ist er nicht dabei.)