1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arena auch weiterhin eigenständig über Satellit

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von frankie292, 24. Mai 2007.

  1. spacy76

    spacy76 Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Arena auch weiterhin eigenständig über Satellit

    Manche scheinen echt die Existenz von arena kaum ertragen zu können.
     
  2. noir099

    noir099 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arena auch weiterhin eigenständig über Satellit

    Find ich auch.:confused:
    Wenn man sich einige Zeit (gutes Jahr) zurückerinnert, da war es genau andersherum.
     
  3. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Arena auch weiterhin eigenständig über Satellit

    Die sind halt die gute Bildqualität beim Fußball nicht gewöhnt:D
     
  4. Office

    Office Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2004
    Beiträge:
    680
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung 32-Zoll LE32A330J1N + HUMAX PDR iCord HD +
    AlphaCrypt TC
    Hauppauge WinTV Nova-S-Plus
    AW: Arena auch weiterhin eigenständig über Satellit

    Wo soll Klinsi anfangen, bei Magath haben Sie auch gemeint "aja paar Spieltage und dann trainer" Ich wette der steht nächstes Jahr noch da, wo er ist, weil Stuttgart wird sich wohl nicht von ihren Leuten trenne, nicht umsonst sind sie doch Meister...

    Und mit Klinsi dasselbe, der wird langsam zu alt für solche Sachen, und ich glaube kaum dass es eine Sonderoption im Vertrag mit arena gibt...
     
  5. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Arena auch weiterhin eigenständig über Satellit

    Warum wird das Signal eigendlich noch doppelt über Sat ausgestrahlt?
    Kostet doch nur Bandbreite.
    An der Verschlüsselung kann es ja nicht liegen. Macht man eben Simulcrypt.
     
  6. DonkeyMoon

    DonkeyMoon Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2007
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arena auch weiterhin eigenständig über Satellit

    Also dass arena im PREMIERE-Bouquet auftaucht, hat auch mit der Verbreitung arenas im Netz von Kabel Deutschland durch PREMIERE zu tun. Also die CryptoWorks-arenas zusätzlich in Nagra zu kodieren, würde PREMIERE keine Entlastung bringen (wohl aber dem Sat-Zuschauer bessere Bildqualität. ;)).

    Umgekehrt (Das PREMIERE-arena zusätzlich in CryptoWorks) ginge auch nicht, da arena-Reciever die Multifeed-Optionen PREMIEREs nicht zwingend unterstützen.

    EDIT: Von den kartellrechtlichen Problemen mal ganz abgesehen.

    Also sollte arena seine eigene Satellitenübertragung tatsächlich mal einstellen, muss die Lage wirklich schlimm sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2007
  7. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Arena auch weiterhin eigenständig über Satellit

    Zumal die Kunden die Kosten für die Sat-Übertragung mit der Infrastrukturgebühr ja bezahlen...
     
  8. Da Menace

    Da Menace Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arena auch weiterhin eigenständig über Satellit

    Wobei mich immernoch wundert, dass niemand gegen die Sat-Gebühr vorgegangen ist bzw. dass das kein ******* interessiert.

    Ich als Satnutzer ärgere mich da tierisch drüber und habe deshalb auch kein Arena Abo. ICh sehe nicht ein nochmal 60€/Jahr extra zu bezahlen, nur weil ich Satkunde bin :wüt:
     
  9. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Arena auch weiterhin eigenständig über Satellit

    Du wirst auch bald zum Sat-Nicht-Mehr-Umsonst-Seher.
    Denn wenn alles auf Premiere Sky bzw Entavio stürtzt.
     
  10. Da Menace

    Da Menace Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arena auch weiterhin eigenständig über Satellit

    Du meinst RTL, Sat.1 etc.? Naja, zunächst wirds nur RTL. Stört mich nicht. Dann eventuell irgendwann Sat.1 und Pro7. Mir auch egal. Schade nur um DSF, die ab und zu mal netten Sport in mieser Qualität zeigen.

    Aber ARD, ZDF und die sonstigen ÖRs können nicht kostenpflichtig verschlüsseln und ansonsten habe ich immernoch die ganzen UK Sender ;)

    Aber für Arena mehr zu bezahlen, nur weil ich Satkunde wäre, seh ich nicht ein.