1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von chriss505, 30. Mai 2005.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    über Antenne gibt's kein RNF mehr. Höchstens RTL, dann aber nur mit DVB-T Box.
     
  2. yasmine_

    yasmine_ Neuling

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  3. yasmine_

    yasmine_ Neuling

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    danke terranus hab es aber ned ganz so verstanden was du meinst!^^
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    mir geht's genauso, deine Empfangskonfiguration ist völlig unklar, wie die empfängst. Von daher kann man dir schlecht ne konkrete Antwort geben.
     
  5. D4vid0

    D4vid0 Neuling

    Registriert seit:
    29. Mai 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    Hallo erstmal... ich hab mich angemeldet in der hoffnung, dass mir jemand helfen kann...
    Also ich bin vor kurzer Zeit auf DVB-T umgestiegen. Hab eine DVB-T Zimmerantenne und einen USB Receiver, weil ich über den PC Fern gucke. Ich wohn in NRW, genauer in Hürth und habe mich erkundigt, dass hier das DVB-T Netz sehr weit schon ausgebreitet ist.
    Also jetzt zur meiner Frage: Soweit ich im Internet gelesen habe, kann ich auch den polischen Sender TV- Polonia emfangen. Doch mit keinem PC- Programm bekomm ich diesne Kanal mit dem automatischen Suchlauf rein. Ich würde gerne die Frequenz manuel eingeben, doch das geht irgendwie nicht. Weil die Frequezen alle in Khz oder Mhz sind. Hoffentlich kann jemand mir bei meinem Problem behilflich sein.

    Hier noch meine Geräte/ Programme: WinTV- Nova Stick, Thomsen Antenne, ProgDVBT Net( Über dieses Programm schaue ich Tv)
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    In Hürth (bei Köln ???) bekommst du TV-Polonia über DVB-T sicher n i c h t !
    Das ist eindeutig eine Fehlinformation oder Fehlinterpretation !

    Kanal-> MHz
    http://freenet-homepage.de/davidbeyer/Westeuropa.htm
     
  7. GerdG

    GerdG Junior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  8. satily

    satily Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2005
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    Hi!

    sorry, eine noobfrage:

    gibt es einen dvb-t reciever der mir die kanäle gleichzeitig empfängt, und sie mir "wie früher" über ein rf kabel analog übertragen kann, alle gleichzeitig!!

    es geht um at, also gings erstmal nur um 3 sender.

    danke!!! :)
     
  9. GerdG

    GerdG Junior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    Nicht im Konsumerbereich. Sowas nennt sich Kopfstation bzw Kanalaufbereitung und kostet dich locker einen vierstelligen Betrag. Ist finanziell höchstens interessant, wenn Du ein größeres Mehrfamilienhaus oder ähnliches damit versorgen willst
     
  10. satily

    satily Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2005
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    schade!!! wirds sowas in naher zukunft auch viel günstiger ( max 200 euro) geben?

    danke!