1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Soll man die ÖR als Dealer bezeichnen?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von IGLDE, 25. Mai 2007.

  1. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Soll man die ÖR als Dealer bezeichnen?

    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, daß man recht haben und doch ein Idiot sein kann.

    Martin Kessel (1901-90), dt. Schriftsteller, 1954 Georg-Büchner-Preis | :D
     
  2. Eggplant

    Eggplant Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2007
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Soll man die ÖR als Dealer bezeichnen?

    Ohne jetzt auf die eigentliche Diskussion einzugehen: Ich bin davon überzeugt du würdest deinen Standpunkt besser vertreten würdest du Argumente bzw. auch nur deine Meinung posten statt irgend eines Zitats ... Das ist nun mal einfach irgendeine Aussage die du da gepostet hast, egal von wem sie stammt - ob sie in diesem Fall zutrifft oder nicht sei dahingestellt.

    Damit kannst du nicht ausdrücken dass du recht hast, um andere von deinem Standpunkt zu überzeugen musst du auch deine Argumentation darlegen.

    Aber ich denke das ist dir selbst auch klar, vielleicht fehlen dir auch einfach schlüssige Argumente - und die Links in deiner Signatur sprechen in dieser Hinsicht sowieso Bände.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2007