1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestag verbietet Rauchen in Bus, Bahn und Behörden

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Don Pasquale, 25. Mai 2007.

  1. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Bundestag verbietet Rauchen in Bus, Bahn und Behörden

    Vieles was Du schreibst, unterstreiche ich doch auch voll und ganz. Hinsichtlich der Folgen des Rauchens sind wir leicht anderer Meinung, da ich Mediziner weniger vertraue und der Meinung bin, dass sie leicht zu Übertreibung neigen. Dass exzessiver Zigarettenkonsum keinesfalls positive Auswirkungen auf die Gesundheit hat, habe ich überdies nie bestritten.

    Probleme sehe ich dann, wenn Du meinst, die Folgeschäden des Rauchens müssten aus der gesetzlichen KV ausgeklammert werden. Es handelt sich bei dem Konstrukt (das ich übrigens selber nicht sehr befürworte) um ein solidarisches, d.h. der Jüngere trägt den Älteren und der Gesunde der Kranken. Das mag ungerecht erscheinen und ist es vielleicht auch, doch wäre es ebenso ungerecht, wenn man das Rauchen einseitig aus dem Katalog nähme, aber gleichzeitig andere möglicherweise gesundheitsgefährdende Betätigungen beließe. Wo soll denn hier die Grenze gezogen werden?

    "Daher: Rauchen gehört überall wo sich Menschen öffentlich treffen (müssen) grundsätzlich verboten, ohne Ausnahme. Man hat kein Recht andere zu schädigen. " Wie gesagt, meine Meinung hierzu ist bekannt, ein Rauchverbot dort, wo sich Menschen zwingenderweise treffen müssen, halte ich für nachnvollziehbar. Nicht sinnvoll, und das ist mein eigentlicher Diskussionskern, ist es hingegen, das Rauchen quasi aus Prinzip überall und ohne Ausnahmen zu verbieten. Noch einmal punktgenau gefragt: Warum darf es denn keine Restaurants oder Discos extra für Raucher geben? Dies würde doch ein Großteil der Schärfe aus der Diskussion nehmen, oder? Stichwort Belästigung für die Angestellten: Natürlich müsste man in solchen Einrichtungen nur solche Menschen anstellen, die entweder Raucher sind oder mit dem Rauch leben können.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Bundestag verbietet Rauchen in Bus, Bahn und Behörden

    Ich merke schon, dass Du die Gefahr des Rauchens nicht anerkennen willst - warum auch immer.
    Aber eines noch: Das Rauchverbot hat nicht nur zur Aufgabe die Nichtraucher zu schützen, es dient auch der Gesundheit der Raucher, die dadurch u.U. weniger rauchen oder dadurch eventuell sogar ganz aufhören, und es dient auch dazu, Jugendliche erst gar nicht in diese Richtung wandern zu lassen.

    Das sind alles sehr positive Aspekte wie ich finde. :)
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Bundestag verbietet Rauchen in Bus, Bahn und Behörden

    Rauchen sollte in der ganzen öffendlichkeit verboten werden,
    möchte auch nicht zufälligerweise von den ganzen Drogenabhängigen belästigt werden !


    :winken:

    frankkl
     
  4. 23352523

    23352523 Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bundestag verbietet Rauchen in Bus, Bahn und Behörden

    Mach mal Halblang Kollege.
    Noch lächerlicher ist es zu sagen,nur weil niemand mehr raucht,werden die menschen 120 Jahre alt.

    Das ist wie mit der Praxisgebühr,da wurde auch gesagt dadurch bleiben die beiträge niedrig u.s.w.
    Und was ist Fakt,das alles teurer wird,und man halt noch 10€ mehr los ist.
    Anosnten hat das weder dem Gesundheitswesen was gebracht,und auch die versicherten haben dadurch nur nachteile.


    Wie recht du doch hast,vor allem das arugment mit den Jugendlcihen find ich super,seit kiffen verboten ist,macht das ja kaum noch ein jugendlicher!

    Öhm,moment mal machen ja doch ziemlich viele,also wieder mit lächerlcihem jugendschutz zu kommen ist sehr unsinnig.
    Du nimmst keinerlei ungesunde nahrung zu dir? Du trinkst keinerlei Alkohol? Du färhst kein Auto? Du hast kein Handy? Elektrische Geräte meidest du Grundsätzlich?
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Bundestag verbietet Rauchen in Bus, Bahn und Behörden

    Das habe ich vorher schon versucht anzuschneiden, warum das bei Nikotin anders läuft: Nikotin bringt im Vergleich zu Alkohol oder anderen Rauschmitteln (Canabis, etc) keine große Wirkung.
    Die Jugendlichen rauchen oft nur "weil es cool ist" und "es alle in der Clique machen", werden dann aber irgendwann abhängig. Wenn der Coolness-Faktor aber mal wegfällt, weil es in der Disse nicht mehr erlaubt ist, die Mädels mit rotglühenden Stengeln zu beeindrucken, verliert es für Anfänger den Reiz.
    Das gilt aber nicht für Alkohol und andere bewusstseinsverändernde Drogen, weil die Motivation hier eine ganz andere ist.
    Wenn ich autofahre, kann ich mir genausogut auch einen Schuss Heroin setzen, oder was soll hier Deine Message sein?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2007
  6. 23352523

    23352523 Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bundestag verbietet Rauchen in Bus, Bahn und Behörden

    Ok,dann sind wir uns ja einig das es unsinn ist von Nikotin sucht zu sprechen.
    Aber ist auch egal,die leute rauchen nunmal weil es schmeckt.
    Dinge die Verboten sind,sind meist intressanter,und nochmal 12 Jährige dürfen auch heute schon nicht rauchen,und das ist schon seit ewigkeiten so,also ist dieses argument einfach nur purer unsinn,um pro irgendwelche verbote zu argumentieren.
    13 Jährige dürfen nicht rauchen,nicht Alkohol trinken,nicht autofahren u.s.w

    Das 13 Jährige rauchen,saufen und autofahren oder sonstige dinge machen die sie nicht machen dürfen,verhindert man also nicht durch gesetze die die Erwachsenen einschränken.
     
  7. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Bundestag verbietet Rauchen in Bus, Bahn und Behörden

    soso....
    Deine Gesundheit ist das höchste Gut.
    :(
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Bundestag verbietet Rauchen in Bus, Bahn und Behörden

    Was?! Ich glaube Du verstehst überhaupt nichts.
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.350
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Bundestag verbietet Rauchen in Bus, Bahn und Behörden

    nun, hier wird über das rauchen diskutiert, dementsprechend fordere ich nicht das abschaffen des fallschimspringens! logisch oder? abgesehen davon ist fallschirmspringen sicher ein intressantes hobby für den ein oder andere, daher nicht "unnötig wie ein Kropf"! wenn er mir nicht auf den Kopf fällt, auch ungefährlich für die umwelt!
     
  10. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundestag verbietet Rauchen in Bus, Bahn und Behörden

    Tatsache ist, dass die Folgeschäden des Rauchens von den Krankenkassen zu tragen sind und dieses ist nicht mehr hinnehmbar.
    Wer raucht muß sich bewußt sein, dass er sich wissentlich vergiftet und muß somit ohne Wenn und Aber die Kosten tragen.
    Vater Staat ist inkonsequent, weil er mächtig durch die Tabaksteuer abkassiert, ansonsten würde nämlich eine Schachtel schon 20 € kosten. Das wäre der richtige Weg; die Steuereinnhamen würden sinken aber auch die Folgekosten die die Krankenkassen aufwenden müssen.
    Viele der ignoranten Raucher denken anscheinend nicht an das Personal, welches in Rauichergaststätten diesem Gift ausgesetzt ist. Euer Gesundheit könnt ihr ruinieren - und zwar zuhause - lasst aber andere aus dem Spiel, die nicht in verqualmten Buden essen wollen.
    Ein Nichtraucher braucht nicht tolerant zu sein - wenn es um die Gesundheit geht ist Toleranz fehl am Platze. Und: was die Politik als Rauchverbot bezeichnet ist eine Farce: was nützt in öffentlichen Gebäuden ein Rauchverbot, wenn es Raucherräume gibt, aus denen der Rauch rauszieht - so auch bei uns. Weil die hohen Herren in Berlin selbst zumeist Raucher sind, gibt es keinen konsequenten Schutz für Nichtraucher. Das ist ein Skandal.