1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Demo-Kanal "AstraHD+" / neuer Premiere-Kanal?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Sascha L, 3. Mai 2007.

  1. Digitalpit

    Digitalpit Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: Philps 46PFL9704/H
    Receiver: Yamaha RX-A2020
    DVD & BD: Oppo 103
    Technisat Isio C mit Unicam, Fernbedienung : Harmony Ultimate
    Lautspecher :Mission 783 Speakerssystem
    Subwoofer : Canton 12.2
    Kabel: Audioquest (Speaker)
    Sommercable (yuv)
    PS3
    Anzeige
    AW: Neuer Demo-Kanal "AstraHD+" / neuer Premiere-Kanal?

    Endlich mal was gescheites.

    Also bei mir ist die Bildqualität völlig in Ordnung
     
  2. bnz

    bnz Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2006
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Demo-Kanal "AstraHD+" / neuer Premiere-Kanal?

    Hm, also ich glaube nicht, dass das Einbildung ist. Ich nehme auch deutliche Unterschiede wahr. Evtl. hängt das auch ein wenig mit dem Wiedergabegerät zusammen, ob man das merkt oder nicht...
     
  3. Berlin030

    Berlin030 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Demo-Kanal "AstraHD+" / neuer Premiere-Kanal?

    Das Premiere HD Bild ist derzeit echt mies. Die Datenraten sagen alles.
     
  4. reapa

    reapa Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neuer Demo-Kanal "AstraHD+" / neuer Premiere-Kanal?

    vor dem encoder-wechsel war das vielleicht annähernd hd-dvd niveau was die datenraten angeht (mal abgesehen davon daß man fernseh-hd mit optischen medien sowieso nicht vergleichen kann). mittlerweile ist dies defintiv nicht mehr der fall.
     
  5. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer Demo-Kanal "AstraHD+" / neuer Premiere-Kanal?

    Es war vorher besser als HD DVd und Blue ray...
     
  6. madshi

    madshi Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neuer Demo-Kanal "AstraHD+" / neuer Premiere-Kanal?

    Die Datenrate bei HD-DVD schwankt je nach Disc. Manche sind bei 12-15Mbit/s, aber die meisten sind eher über 20Mbit/s. Demnach ist die Datenrate bei HD-DVD in der Regel höher. Was aber entscheidend ist, ist, daß es sich bei HD-DVD um eine Offline-Encodierung handelt! Das heißt, der Encoder kann sich Zeit lassen, kann den Film in Ruhe analysieren und komprimieren. Und anschließend setzt sich nochmal ein Kompressions-Experte hin und kontrolliert alles und bügelt eventuelle Kompressionsartifakte aus. All das ist bei Broadcasting nicht gegeben. Es ist daher ganz klar, daß wir bei Broadcasting mehr Bitrate benötigen als bei Offline-Encoding, um eine ähnlich gute Bildqualität zu erreichen.

    Das Bild wird nicht nur schlechter "empfunden", es ist wirklich schlechter, wie z.B. in meinem Screenshot-Vergleich zu sehen ist. Davon kann sich jeder überzeugen, der wie ich die Möglichkeit hat, den gleichen Film von vor und nach der Bitraten-Absenkung auf dem Computer zu vergleichen. Diejenigen, die diese Möglichkeit nicht haben, können sich meinen Screenshot-Vergleich angucken. Dazu sollte noch gesagt werden, daß meine Screenshots den neuen Encoder bei 17Mbit/s vergleichen, während er ja zur Zeit mit noch weniger Bitrate sendet. Das heißt, mein Screenshot-Vergleich ist eher noch schmeichelhaft für den neuen Encoder...
     
  7. bnz

    bnz Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2006
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Demo-Kanal "AstraHD+" / neuer Premiere-Kanal?

    hm, sicher, dass der Stream zwangsläufig bei Filmen in Echtzeit kodiert werden muss? Es wäre doch ein leichtes (insbesondere bei den vielen Wiederholungen) die Filme offline zu komprimieren und gleich komprimiert zu senden.
     
  8. DickerBeer

    DickerBeer Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Demo-Kanal "AstraHD+" / neuer Premiere-Kanal?

    Lohnt sich kein HD tv anzulegen mit premiere ?
     
  9. reapa

    reapa Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neuer Demo-Kanal "AstraHD+" / neuer Premiere-Kanal?

    nein.

    soweit ich weiß hatte der encoder davor auch eine relativ konstante bitrate, er lag vielleicht im schnitt mit den besten hd-dvds/blu-rays auf einem niveau, aber in der spitze gehen die noch viel höher. der rest siehe madshi, der hat denke ich alles gesagt.
     
  10. wolf_d1box

    wolf_d1box Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Demo-Kanal "AstraHD+" / neuer Premiere-Kanal?

    Das menschliche Auge kann aus 2 Metern Abstand zwei Pixel erst dann auseinanderhalten, wenn sie ca. 1 mm groß sind. Wirklich echte HD Qualität setzt ein Plasma/TFT Panel mit 1920*1080 Pixel Auflösung voraus, alles andere ist ein unscharfer Kompromiß, der nicht weit weg von SD Qualität ist. D.h. du benötigst als Minimum ein Display mit mehr als 2 Meter Diagonale. Bei bewegten Bildern ist das Auge noch viel leichter zu überlisten und genau darauf bauen die neuen Kompressionsalgorithmen auf.

    Leider sind auch diese immer noch bei Liveübertragungen total überfordert. Beim Fußballspiel ist der Rasen grüner Matsch und die Zuschauer mutieren beim Schwenk zur amorphen Masse.

    Da nun Otto Normalverbraucher aber nur 1366/768 Pixel hat werden zwischen 2 und 3 Pixel sowohl horizontal als auch vertikal zu einem neuen Pixel zusammengefasst. D.h. zwischen 4 und 9 Pixel aus dem HD Bild werden im Panel zu einem neuen Pixel gemittelt. Da hat das HD ready Panel echt was zu schaffen, nur mit HD Auflösung hat es nix mehr zu tun.

    Vielleicht hat Premiere gehofft, diesen Prozeß im Panel mit grobklotzigen Artefakten zu unterstützen, ohne dass wir Zuschauer es merken ?

    Verweis auf das entsprechende GIF auf dem Server, leider ist das immer das gleiche Bild, so dass das Posting vom 6.5. wohl mittels Stargate ein Blick in die Zukunft war.

    Da bin ich, wie viele andere hier im Forum, anderer Meinung, für eine wirklich gute HD Qualität reichen sie bei weitem nicht und Premiere ja selber zugegeben, dass sie an den Raten gedreht haben.

    Ich verstehe dass mit HDTV ein neuer Bedarf geweckt werden soll, dann aber bitte auch wirkliche Verbesserung, die deutlich über der Qualität eines MPEG2 codierten SDTV Bildes bei 1024*576 Pixeln mit 10 MBit/s liegt, dieses Bild könnte nämlich jeder handelsübliche Receiver und jedes Panel handhaben.

    Mit einem guten HD Panel ist echtes HDTV schon ein Genuß. Ein gutes HD Panel verbessert auch bei vielen SDTV Sendern / DVD Scheiben das Bild spürbar. Die Frage ist eher ob du bereit bist für die Inhalte den geforderten Betrag auszugeben.