1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

zu Call & Surf wechseln

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Hose, 10. Dezember 2006.

  1. Mesh

    Mesh Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: zu Call & Surf wechseln

    So steht es meistens auf den Internetseiten, die Informationen und Werbung über Call & Surf geben. Dann steht irgendwo unten klein geschrieben: Deutschland-Flatrate ins T-Com Festnetz. Also für mich ist das keine Flatrate, bzw. keine echte Flatrate. Ich finde auch fast nirgends, was das dann extra kostet. Ich habe heute Nacht sehr lange telefoniert und erst am Ende erfahren, dass sie bei Arcor ist. Okay 0,2 Cent ist nicht die Welt, aber wenn ich davon ausgehe, dass ich nichts zahlen muss, dann ist das doch sehr ärgerlich. Ich hätte mich dann anrufen lassen, denn sie ist bei Arcor und die haben eine echte Flatrate. Immer mehr Leute die ich kenne, haben ihren Anschluss bei Arcor, haben ViOP oder sind bei iesy oder Kabel BW. Also muss ich jedes Mal was zahlen. 12 Cent pro Stunde ist nicht viel, aber wenn ich schon 49,95 € dafür zahle, dann will ich auch eine echte Flatrate. Da werde ich mich sicherlich im Dezember nach einem anderen Anbieter umschauen. Denn ich bin damals davon ausgegangen, dass das eine echte Flatrate ist und jeden Monat noch 5 € extra zahlen und schon bin ich bei 55 € im Monat. Bei Alice bekomme ich das gleiche für 39 € und habe Kündigungsfrist von 4 Wochen und nicht 12 bzw. jetzt bald 24 Monaten. Warum mehr Geld ausgeben, wenn ich im Jahr 180 € sparen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2007
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: zu Call & Surf wechseln

    Wie schonmal gesagt die T-Com kann aber nichts dafür das sie Geld für nicht T-Com Netze verlangen.

    Es sind übrigens nur 0.2 cent die man bezahlen muss. Indirekt ist es weiterhin eine flatrate...

    Hier sollte man aber auch bedenken das nicht alle anbieter diese 0.2 cent haben wollen...

    Naja man sollte nicht immer nur auf den Preis gucken, sondern auch auf ausfallsicherheit, kompetenz und service...

    Nur weil etwas günstig ist ist esnicht gleich gut oder besser.
     
  3. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.234
    Zustimmungen:
    1.497
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: zu Call & Surf wechseln

    Und das wird nunmal bei T-Com / T-Online groß geschrieben. Ich bin schon immer bei diesem Verein und hatte noch nie Probleme. Bin zufrieden. Hab Call&Surf Comfort.:winken:
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: zu Call & Surf wechseln

    Naja zumindest ausfallsicherheit und Kompetenz der Techniker.

    Im service Bereich sind sie doch sehr am schwanken. mal gibt es gute mitarbeiter mal welche die keinen bock haben usw. :rolleyes:
     
  5. Mesh

    Mesh Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: zu Call & Surf wechseln

    Ich oute mich, ich habe 4 Stunden telefoniert und sie hat einen Arcor Anschluss. Das sind nur 48 Cent, aber für mich ist eine Flatrate, wenn ich nichts exta zahlen muss und wenn da steht: mit Ihrem ganz normalen Festnetzanschluss für 0 Cent quer durch Deutschland, dass gehe ich davon aus, dass ich kostenlos telefonieren kann und nicht für 0,2 Cent für andere Netzte. Okay, im Kleingedruckten steht dann nur Telekom-Netz, aber ich habe nirgends gefunden, wieviel. Und mit Alice und Arcore sind wohl die meisten Kunden sehr zufrieden und wenn ich mit Alice nicht zufrieden bin, dann kündige ich zum nächsten 1.

    wo finde ich da eine Liste, ich finde in Google leider dazu nichts.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: zu Call & Surf wechseln

    Wie schon gesagt kann die T-Com da aber nichts zu.

    Soll sie schreiben Unechte Flatrate da Konkurenz 0.2 cent haben will?

    Das kann dir nur die t-com sagen...
     
  7. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: zu Call & Surf wechseln

    Die Konkurrenz lässt keine preselection und call by call zu. Die DTAG muss dies aber bei eigenen As zulassen. Ist auch nicht fair.Das mit den 0,21 ct steht immer mit in der Werbung und in den AGB.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: zu Call & Surf wechseln

    Naja 0,21 cent, das sind ja 0,0021 Euro pro Minute. Da musste ja erstmal 4 Minuten telefonieren um nen ganzen cent zusammenzu kriegen. Daran wird's nicht scheitern. Außerdem haben die meisten ja noch telekom Anschlüsse.
     
  9. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: zu Call & Surf wechseln

    Es kommen auch Subunternehmer zum Kunden. Bei mir selber war ein Kollege, für den ich mich geschämt habe , so lustlos und unfreundlich er war. Solche haben im Aussendienst nichts zu suchen
     
  10. doku

    doku Guest

    AW: zu Call & Surf wechseln

    Also ich bin ja schon immer Telekom-Kunde gewesen und möchte es eigentlich auch bleiben. Das Preis/Leistungsverhältnis ist IMHO okay und die 0,21 Cent in andere Netze, jucken mich auch nicht.

    Einzig dass sie nun auf 24Mon MVLZ gehen, hat mich unheimlich auf die Palme gebracht. Mir geht es hierbei ums Prinzip...