1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Klick einfach auf DVB-T dann macht er die Tabelle auch ohne excel auf, also über dem Excel auf DVB-T anklicken!
     
  2. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland


    Diese Seite gibt es schon sehr lange und wurde eigentlich immer hier erwähnt . Schau dir mal diese Seite an ... ist vom gleichen Verfasser wie oben.

    http://home.versatel.nl/h.vanderploeg/foto/hoogersmilde_1.html

    Das kostete bestimmt viel Arbeit...

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2007
  3. jakoebke

    jakoebke Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    div dvb-s und dvb-t empfänger standallone und pc
    t-home,muvid FM, DAB , Internet Radio
    28,2, 23,5, 19,2 13
    91 Element Astro UHF
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo Electronicus,
    die Seite schon die excel Tabellen habe ich aber erst seit kurzem gesehen. Dein link ist übrigens auch sehr gut, danke

    jakoebke
     
  4. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Gibt es nun schon Empfangskarten mit Reichweite die den Empfang in Deutschland mit Orten zeigt.

    Ich habe mir mal einen angefertigt aber durch umrechnungen und nun den Kanal wechsel stimmt diese nicht mehr.

    Es wäre schöhn einen Karte zu haben wie Sie in Deutschland üblich sind. (Empfangsprognosse Karten) hat einer einen Link für so Karten aus den Niederlanden?
     
  5. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Evtl. gibt es die ja schon bald - es sind ja noch nicht alle Sender so wie es sein soll, da kommen bestimmt auch noch Kanalangleichungen etc.
    Danach kann es sein das man sowas im Netz finden kann.
    Hoffen kann man, aber ob es auch passiert in NL solche Karten herauszugeben wage ich zu bezweifeln.
    Es ist ja immerhin mit sehr viel Arbeit verbunden so eine Prognosekarte anzufertigen.

    Gruß
     
  6. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Nabend ;), wie sieht das denn aus am 6 Juni mit den Holländischen sendern? da wird doch einiges geändert oder? wie z.b. hier auf K 54 aus Heerlen, da wird doch auch die Radiosender hinzu kommen was wir bis jetzt von K 51 empfangen. FunX und Radio6 sind dann auch noch neu dabei als radiosender aber da ist kein L1 Limburg Radio dabei?

    Bouquet 1
    Nederland1-free to air
    Nederland2- free to air
    Nederland3- free to air
    RegionaleTV- free to air

    Radiozenders:
    Radio1- free to air- m.i.v. 6 Juni Via bouquet1
    Radio2- free to air- m.i.v. 6 Juni Via bouquet1
    3FM- free to air- m.i.v. 6 Juni Via bouquet1
    Radio4- free to air- m.i.v. 6 Juni Via bouquet1
    Radio5- free to air- m.i.v. 6 Juni Via bouquet1
    Radio6- free to air- m.i.v. 6 Juni Via bouquet1
    Concertzender classic- free to air- m.i.v. 6 Juni Via bouquet1
    FunX- free to air- m.i.v. 6 Juni Via bouquet1

    Tom!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2007
  7. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland


    Hallo Tom 1969,

    für Heerlen, Maastricht und Venlo schau mal ---> hier

    oder evtl. ---> hier
    unter:
    Digitale TV:
    DVB-T
    Kanaal overzicht

    Gruß
     
  8. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Ja danke, also wie ich schon oben beschrieben habe kommt noch Radio 6 und FunX hinzu und L1 Limburg radio ist doch dabei ;)
     
  9. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    die Liste von mir ist komplett auch mit Radio 6, L1 Radio und FunX :winken:
     
  10. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Also kommt das am 6 Juni oder ist da jetzt schon was? hab noch kein sender suchlauf gemacht lol ;)