1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pro7Sat1 Transponder nicht gefunden

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von kanuddel, 24. Mai 2007.

  1. HT483

    HT483 Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Pro7Sat1 Transponder nicht gefunden

    Es ist ein 10 Familienhaus! Zu der verkabelung kann ich nichts sagen. Ich weiß das oben im DG der Verteiler hängt und jede Wohnung ein bis zwei Satbuchsen hat.....

    Habe ich das richtig verstanden das vom Verteiler bis zu jeder Wohnung nun ein neues Kabel gelegt werden muss:confused: Dann würde für den Vermieter schon erhebliche Kosten auftreten!
     
  2. einmalposter

    einmalposter Neuling

    Registriert seit:
    21. Mai 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pro7Sat1 Transponder nicht gefunden

    Also bei mir funktionieren die neuen Frequenzen auch nicht. Ich habe den Receiver dementsprechend eingestellt (horizontal, 12544, 22000, 5/6). Der Receiver hat die Sender alleine nicht gefunden (weder automatisch, noch manuell) - erst, nachdem ich die alten Pro7,... Frequenzen gelöscht hatte, sind sie aufgetaucht. Allerdings bekomme ich auf den Frequenzen kein Bild (bleibt schwarz), sondern nur die Einblendung "Kein Signal".

    Dasselbe Problem habe ich auch mit Bahn TV. DMAX aber z.B. kann ich ohne Probleme empfangen (liegt ja auch auf der Frequenz).

    Das mit dem Einkabelsystem hab' ich nicht so verstanden: wir haben eine Satschüssel mit Doppel-LNB mit jeweils eigenem Kabel zum Receiver.

    Ist es technisch möglich, dass mein Receiver (war ein recht günstiger bei Media Markt ->SEG DSR 6014) diese Frequenzen nicht abdeckt? Oder muss eventuell die Schüssel ein wenig nachjustiert werden? Oder woran kann es liegen? Alle anderen Sender funktionieren einwandfrei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2007
  3. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.224
    Zustimmungen:
    2.498
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pro7Sat1 Transponder nicht gefunden

    Wie viele Ausgänge hat den der Verteiler? Vielleicht ist im Haus ja gar keine Einkabellösung verbaut.

    Ja. Für einen "vollwertigen" Anschluss muss jeder Abnehmer mit einem Verteiler verbunden sein, welche alle vier möglichen Ebenen des Sat-Signals zur Verfügung stellt.
     
  4. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.224
    Zustimmungen:
    2.498
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pro7Sat1 Transponder nicht gefunden

    DMAX sendet auch auf 12.246 V. Das wirst du höchstwahrscheinlich empfangen.

    Das passt.

    Das ist eher unwahrscheinlich.

    Schüssel, LNB, Stecker, Kabel. Also alles, was mit der Zuleitung des Signals zu tun hat. Hohe Frequenzen werden stärker gedämpft, deshalb wirken sich mangelnde Kontakte, schlecht eingestellte Schüsseln und hohe Dämpfungswerte (z.B. des LNBs) deutlicher aus.
     
  5. HT483

    HT483 Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pro7Sat1 Transponder nicht gefunden

    Kann ich dir leider nicht sagen. Muss ich später mal untern Dach nachsehen! Leider habe ich zuhause (ich bin im Büro) keinen Internetzugang!
    Wieviele Ausgänge müssten denn vorhanden sein damit man sicher sein kann das keine Einkabellösung verbaut wurde???
    Ich soll nämlich falls machbar meinem Vermieter den neusten Stand durchgeben.

    Aber ich denke nicht das wir drumherum kommen eine Firma zu beauftragen!!

    Danke schonmal für deine Hilfe:)
    MfG
    Henning
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pro7Sat1 Transponder nicht gefunden

    Nicht nur zu jeder Wohnung. Zu jeder Antennendose die genutzt werden soll (und wenn man eh schon dabei ist dann gleich besser zwei Kabel (Ein Programm aufzeichnen und ein anderes schauen -> twin Receiver brauchen zwei)). Denn du sagst ja das einige Wohnungen teilweise zwei Dosen haben. Sollen diese weiter genutzt werden brauchen die natürlich jede ihr eigenes Kabel.
    JEDER Empänger braucht bei Sat grundsätzlich sein eigenes Kabel zum Verteiler.

    cu
    usul
     
  7. Skitty

    Skitty Neuling

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pro7Sat1 Transponder nicht gefunden

    Hi,
    ich habe (leider leider) ein EInkabelsystem und bekomme die "neuen Sender" auch nicht durch den Suchlauf rein...

    Habe mit meinem Vermieter einen Termin mit einem Elektriker vereinbart.
    Welche Möglichkeiten hat dieser ? Was kostet sowas und vorallem wer muß dafür aufkommen ???

    Grüßle
     
  8. Schwalbe

    Schwalbe Gold Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.671
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Philips 42 PFL 7665H
    Philips HTS 8562
    Vu+ Duo
    Edision Pingulux
    Sky Komplett incl. HD
    HD+
    AW: Pro7Sat1 Transponder nicht gefunden


    Am einfachsten ist eine neue Einkabelweglösung, dies würde ich auch bei HT483 vorschlagen das ist am kostengünstigsten im gegensatz das Haus neu zu verkabeln was manchmal schlichtweg unmöglich ist bei 10 Parteien also ca 20 Anschlüsse. Andere möglichkeiten bieten manche Einkabelweglösungen die eine aufnahme möglichkeit für ein Steckmodul haben. Dann bräuchte man theoretisch nur so ein zusatzmodul.

    Mfg
    Schwalbe
     
  9. HT483

    HT483 Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pro7Sat1 Transponder nicht gefunden

    Ich wollte nur mal eben mitteilen das unser Problem wohl auf jedenfall durch die Einkabellösung hervorgerufen wird!!!

    Nachdem mein Vermieter nun ein wenig Druck bekommen hat von uns Mietern, habe ich heute eine Firma beauftragt die dieses Problem lösen soll. Da bei uns angeblich überall kabel vom Verteiler liegen soll, muss wohl nur eine Erweiterung eingebaut werden die wohl so 300€ + Arbeitszeit kosten wird.

    Dann hoff ich doch mal das dieses Problem spätestens nächste Woche behoben ist....:winken:

    Danke nochmal für eure Hilfe.

    MfG