1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kein Premiere Start

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von avimen, 23. Mai 2007.

  1. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Anzeige
    AW: kein Premiere Start

    Ende Juli nächstes Jahr, da man ja theoretisch Ende Juli einen 2 Jahresvertrag abgeschliessen konnte. Und da ist 2 Jahre Start mit dabei (wenn man Thema oder ähnliches genommen hat)
     
  2. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: kein Premiere Start

    Richtig Deister7,ob es aber wirklich so lange drin bleibt ist fraglich,
    obwohl denen die Aufrechterhaltung von Start außer Transponderkosten nicht wirklich viel kostet da der Kontent der auf Start läuft ja auch auf anderen kanälen läuft und nicht extra dafür eingekauft wird.
    also fürs Programm entstehen keine extrakosten.

    Da die aber ein gebranntes Kind sind was Streitigkeiten mit Kunden wegen wegfallender Programminhalte sind werden die das wohl wirklich bis ende Juli 2008 so lassen,
    Nicht das jemand ein Sonderkündigungsrecht einfordert.
    Die lernen schließlich auch aus Fehlern.
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: kein Premiere Start

    Na ja, für die Aufrechterhaltung von Start entstehen denen wahrscheinlich nicht nur Transponderkosten, sondern auch noch anteilsmäßig Kosten für Verwaltung, Verschlüsselung des Signals und Lizenzgebühren an Nagravision. Nur ist die Frage wie hoch diese Kosten sein werden im Vergleich zu den bisherigen und zukünftigen Abo-Einnahmen der verbleibenden Abonnenten von Start.

    Wenn man spekulieren darf: Ich gehe davon aus, dass Start ab 01.09 ganz schnell verschwinden wird, die Übertragungskapazitäten kann man gerne für Premiere Sky gebrauchen.

    Bin mal gespannt :)
     
  4. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: kein Premiere Start

    Sky wird nicht auf den bisherigen Frequenzen aufgeschaltet, da Sky nur für Sat-Nutzer gedacht ist.
    Zu den sonstigen Kosten für Start, Transponder -> wird eh schon bezahlt, kein Zusatzaufwand, Verschlüsselung -> sicherlich Abonnentenabhängig, Verwaltung -> was soll da zusätzlich anfallen?

    Kosten für Start sehe ich nur darin, den Inhalt zusammenzustelen.
     
  5. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: kein Premiere Start

    Das verstehe ich nicht! Sind die bisherigen Frequenzen von Premiere nicht auch für SAT Empfänger gedacht? Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

    Wenn Premiere einen vollständigen Transponder mietet, werden die wahrscheinlich auch die komplette Bandbreite nutzen. Warum also wie bei Thema nciht auch Fremdanbieter aufschalten? Das ist doch das eigentliche Prinzip von Premiere Sky.

    Ich denke, es macht absolut Sinn die verbleibenden "ungenutzten" oder bald freiwerdenen Kapazitäten für Sky zu nutzen, zumal ja schon ganz offen von Engpässen in Sachen Kapazitäten zu lesen war.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: kein Premiere Start

    Gerade die dürften nicht ganz ohne sein, denn man darf nicht vergessen, dass auf START nicht nur eigener Content läuft, sondern auch Inhalte von Fremdanbietern (Discovery, Animal Planet, MGM usw.!). Man kann also davon ausgehen, das eine gewisser Prozentsatz der 5 € pro Monat von Start an die Fremdkanäle gehen. Wenn man bedenkt wieviele Startpakete quasi Wegwerfabos in Kombi mit Receivern waren, dürften die Kosten höher sein, als manche denken.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: kein Premiere Start

    Die bisherigen SAT Transponder werden 1:1 ins Kabel übernommen. Neu zugeschaltete Programme auf diesen Transpondern würden dann auch automatisch im Kabel TV per Suchlauf gefunden. Dieses führt dann zu Verwirrung beim Kunden, wenn es Kanäle im Buquet gibt, die man trotz vorhanden sein nicht abonnieren darf!
     
  8. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: kein Premiere Start

    Bei meiner Letzten Premiere Inventur ist aufgefallen das von 36 solcher "Pakete wo 12 Monate Start+Receiver" drin war etwa 18 Stück nicht angemeldet wurden.

    also die Kunden wollten nur nen günstigen Premierereceiver haben ohne Aboverpflichtung.

    seit dem sind ja die Receiver frei handelbar und nicht mehr nur mit abo erhältlich,weil Premiere glaubt das der der erstmal nen tauglichen Receiver zu Hause hat irgendwann mal in Versuchung geführt werden kann einzusteigen,

    Mit Flex fängt es an , man probiert ein paar mal was aus und wenn man soweit ist das man Gefallen an den Inhalten hat kommt man zum Laufzeitabo.

    eigentlich ne clevere Geschäftsidee,
     
  9. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: kein Premiere Start


    Das ist falsch. Das 1:1 bezieht sich auf die Verschlüsselung. Das Bild wird durch die Kabelanbieter nicht noch einmal aufbereitet. Selbstverstndlich werden nicht alle Premiere Sender auf einen Transponder ins Kabel eingespeist, sonst wäre hier in NRW auch Arene (Premiere) im Kabel und bundesweit natürlich auch Premiere Austria. Ich glaube kaum, dass man im Kabel NRW oder bundesweit Premiere Austria finden würde (welchen Sinn sollte das auch geben).
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: kein Premiere Start

    Nein, ist es nicht.