1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine einstweilige Verfügung gegen "Beckmann"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Mai 2007.

  1. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Keine einstweilige Verfügung gegen "Beckmann"

    http://www.allesaussersport.de/archiv/2007/05/22/die-ard-tonstorung-namens- godefroot/
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Keine einstweilige Verfügung gegen "Beckmann"


    Ich fühle mich bestätigt: Von einem IGLDE sind eben keine fundierten Antworten auf meine Fragen zu erwarten. Stattdessen kommt ein Link zu einer Seite, auf der auch nur Behauptungen und Mutmaßungen aufgestellt worden. Der NDR hat sich erklärt: Es ist keine "zufällige Tonstörung" gewesen, sondern es wurde absichtlich ein Passage unkenntlich gemacht. Und es wurde eben vorab vereinbart, die Sendung nur einmal auszustrahlen - deswegen auch keine Wiederholung auf 3sat und keine Verbreitung im Internet.

    Wo ist jetzt das Problem?
     
  3. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Keine einstweilige Verfügung gegen "Beckmann"

    Genau, Super ÖR :winken:

    Aber wo war eigentlich die Selbstkritik gestern. Ich hab sowohl die PK, das ZDF-Spezial und Maybritt Illner geschaut. Nur bei Illner wurde mal kurz angedeutet, das man wohl auch selbst der journalistischen Sorgfaltspflicht nicht so ganz nachgekommen ist. Allerdings mit dem sofortigen Hinweis, das sich ja auch alle anderen im Erfolg des Telekom Teams gesonnt haben.

    Den ganzen Tag wurde mit dem Finger auf andere gezeigt, anstatt auch einzugetehen, das man selbst genauso jahrelang weggeschaut hat.
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Keine einstweilige Verfügung gegen "Beckmann"

    Ich erinnere mich an wenigstens eine ARD-Reportage über Doping. Vielleicht hätte es mehr sein können. Ein klarer Fehler war, als die ARD vor einigen Jahren selbst als Sponsor auftrat.
    Aber man muss auch die Kirche im Dorf lassen: Es war weder die ARD, noch das ZDF, das gedopt hat.
     
  5. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Keine einstweilige Verfügung gegen "Beckmann"

     
  6. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Keine einstweilige Verfügung gegen "Beckmann"

    Wahrscheinlich verstehen viele noch nicht, was gerade passiert.
    Die Aussagen von Aldag, Zabel und Co sind keine Aussagen aus Reue, sondern ein Stein soll ins Rollen gebracht werden. Im Leistungssport wird kreuz und quer gedopt und die Erfolge auf Kosten der Gesundheit der Sportler.
    Hat niemand verstanden, was Aldag gestern mit seinem Auftritt bezwecken wollte?
    Ohne Doping wird kein Leistungssportler Erfolg haben.
     
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Keine einstweilige Verfügung gegen "Beckmann"

    Ja Lucky, da kann ich dir nur zustimmen. Mich kotzt es geradezu an, wenn jetzt auf den Radsport gezeigt wird und dann so getan wird als ob der Rest des Leistungssports sauber sei. Allen voran hat sich in dieser Art und Weise Herr Schäuble geäussert. Ich hatte das Mißvergnügen, seine Äußerungen im O ton im Dradio zu hören.
    Als es im Radsport immer um einzelne Fälle ging hat man innerhalb des Radsports die gleiche Heuchelei an den Tag gelegt, und von einzelnen bösen faulen Eiern gesprochen. Alle anderen waren natürlich sauber.
    Mir kommt nur ein Sportjournalist in den Sinn, der schon vor Jahren klar gesagt hat was Sache ist: Bernd Heller. Und er hat daraus die Konsequenz gezogen, die Dopingfreigabe für den Leistungssport zu fordern. Nur dazu wird es nicht kommen, denn das lässt sich nicht sehr gut vermarkten. Heuchelei lässt sich besser verkaufen, erhöht die Printauflagen und steigert die Einschaltquoten.