1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von lagpot, 4. Januar 2007.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Wo steht eigentlich das die Sender ihr Programm verschlüsseln wollen...

    Auf der Homepage von RTL. Ein bissel versteckt, aber man findet es.

    ...ist es nicht eher so das SES Astra nicht mehr kostenlos alle Digitalen Programme ausstrahlen will...

    SES/Astra hat noch nie kostenlos irgendwelche Programme ausgestrahlt. Sie bekommen ihr Geld von den Programmveranstaltern.

    ...aber hey Inhalte kosten Geld und das muß irgendwie beschafft werden...

    Das ist nicht das Problem von SES/Astra, sondern das der Programmveranstalter. Im Rundfunkstaatsvertrag ist festgelegt, wie sich öffentlich-rechtlicher und privater Rundfunk in Deutschland finanzieren. Ein Satnutzungsentgelt gehört nicht zu den dort aufgeführten Einnahmequellen. Wer sich werbefinanziert, kann und soll das gerne tun.
     
  2. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    DIE Sender wollen sowieso nicht verschlüsseln!

    Verschlüsseln wollen lediglich die Sender der RTL Group (= RTL, RTL II, RTL Shop, SuperRTL, TraumpartnerTV, VOX), DAS VIERTE, Anixe und die Sender von Viacom Deutschland (=Nickelodeon Germany, VIVA, MTV, Comedy Central)! :p

    Ist also leicht überschaubar, wer sich wegverschlüsseln will und wer nicht!;)

    Um das realisieren zu können, versucht man mit A$TRA gemeinsame Sache zu machen. "Dumm" nur, dass das den Medienwächtern schon lange aufgefallen ist; weshalb A$TRA nun dazu übergegangen ist den Deal mit Premiere vorzuziehen und die kostenpflichtige Verschlüsselung der oben genannten FreeTV's, die im übrigen vom KA bereits im Herbst 2006 UNTERSAGT wurde, weiter nach hinten 'raus zu schieben! :p

    Diesbezüglich gibt es hunderte von Pressemitteilungen im Netz! Einfach mal etwas googlen und man wird sehr schnell fündig! ;)
    Auch hier sitzt Du mal wieder einem gewaltigen Irrtum auf! Kostenlos ist auch heute schon nichts! Die Sender bezahlen ein Transponderentgeld an A$TRA damit sie über eben diesen Satelliten verbreitet werden.

    Das Geld, welches hierfür fällig wird, nehmen die Sender entweder über Werbung ein oder im Falle der ÖR über die GEZ! :p

    Du bezahlst schon heute bei jedem Einkauf die Primaten!

    Es geht hier lediglich nur darum ZUSÄTZLICHE Einnahmequellen für A$TRA und die betroffenen Privatsender zu generieren! Der Verbraucher soll halt die ohnehin schon extrem gut verdienenden Privatsender und das astronomisch gut verdienende A$TRA-System noch reicher machen als sie ohnehin schon sind.

    Als "Dank" dafür, möchte man den Verbraucher gerne im wahrsten Sinne des Wortes versklaven; nur haben sie halt die Rechnung ohne den Wirt gemacht! :p

    Auweia! Was hast Du nur zu Dir genommen? :eek:

    Die ÖR sind KEIN PayTV und waren es auch nie! Die ÖR sind die ÖR und nichts anderes! :winken:


    Bei der Unterscheidung zwischen FreeTV und PayTV geht es allein um das Signal!

    Als FreeTV bezeichnet man Sender, deren Signal FREI und UNVERSCHLÜSSELT zu empfangen ist und für dessen Empfang dem Verbraucher keine weiteren Kosten entstehen!

    Du kannst die ÖR IMMER empfangen, da sie Ihre Programme als FreeTV bzw. FreeRadio verbreiten! Und das VÖLLIG UNABHÄNGIG davon ob Du GEZ zahlst oder nicht! :p

    Als PayTV werden hingegen Sender bezeichnet, deren Signal VERSCHLÜSSELT ist und für dessen Entschlüsselung eine SmartCard notwendig ist und ein ZUSÄTZLICHES Entgeld, durch das weitere Kosten entstehen, erhoben wird!

    Als Free-to-View hingegen bezeichnet man Sender, deren Signal VERSCHLÜSSELT ist, für dessen Entschlüsselung eine SmartCard notwendig ist, dem Verbraucher aber keine Kosten entstehen! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2007
  3. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Moment also die GEZ besort doch das Geld für die Öffentlich Rechtlichen,und in Deutschland ist es doch so,das wenn ich ein Gerät mit Tuner besitze mit dem der empfang von Rundfunkprogrammen möglich ist automatisch Gebührenpflicht besteht ob ich nun gucke oder nicht,der besitz entscheidet.und wenn ich mich nicht freiwillig bei der GEZ anmelde werde ich verfolgt und zur Zahlung "überredet". also ist die ARD und das ZDF definitiv nicht kostenlos also eigentlich kein Free TV weil dafür Kosten entstehen,nämlich 17 euro und ein paar cent im Monat.und die kann man leider von der derzeitigen Rechtslage in deutschland nicht legal umgehen wenn man nen TV im haushalt hat.

    ich habe heute schon O-Saft und zwei Toast mit Marmelade zu mir genommen,und Kaffee mit so weißem Pulver drin,war glaub ich Kaffeeweißer,oder wars doch die andere Dose.
    bin halt ein großer Kritiker der Finanzierung der Öffentlich Rechtlichen,eine Verbrauchsfinanzierung wäre viel gerechter,nur dann müssten die sich ganz schön einschrenken wenn die nur noch von denen Geld bekommen würden die die wirklich gucken wollen.Österreich machts doch vor wie es geht,sind ORF 1 und 2 und wens da noch alles gibt nicht dicht und nur von denen zu empfangen die Gebühren bezahlen
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Naja, es ist der kleine, aber feine Unterschied, daß in Deutschland die Finanzierungsoptionen für den öffentlich-rechtlichen und den privaten Rundfunk eindeutig gesetzlich geregelt sind. Das hast Du zutreffend beschrieben. Die Rundfunkfinanzierung in DE steht auch in Einklang zum europäischen Fernsehrecht. Es ist Dein gutes Recht, damit nicht einverstanden sein zu wollen, nur steht dies ja nicht in irgendeinem Zusammenhang zur angedachten Grundverschlüsselung des deutschen FreeTV. Und um die geht es bei Entavio, auch wenn das Projekt vorerst strategisch einlenken musste.
     
  5. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Falsch! Hier sitzt Du einem Irrtum auf! Für den Empfang von ARD & ZDF ist es VÖLLIG unerheblich, ob Du GEZ zahlst oder nicht; ein Empfang von ARD und ZDF ist IMMER gegeben und damit gelten sie nun mal rein rechtlich als FreeTV und sie sind auch noch nie PayTV gewesen!

    Im Übrigen solltest Du auch NICHT vergessen, dass die ÖR die ÖR sind und eben nichts weiter!

    Das Du bei bereithalten eines Gerätes mit Empfangstuner bei nicht zahlen der GEZ, gegen die GESETZLICHE Pflicht zur Zahlung einer Rundfunkgebühr verstösst, steht auf einem anderen Blatt!

    Mit dem Empfang als solches hat die GEZ nichts zu tun!

    Genaugenommen ist die GEZ nichts weiter als eine Steuer!

    Auch zwingt Dich niemand GEZ zu zahlen! Es ist immer noch jedem selber überlassen, ob er GEZ zahlen will oder nicht. Und wenn jemand es nicht mehr will, dann braucht er einfach nur den Tuner auszubauen oder das Gerät abzuschaffen und gut ist! :p

    Ach Du willst also eine HÖHERE Rundfunkgebühr zahlen? :confused:

    Sag das doch gleich! :D

    In Österreich und in der Schweiz zahlt man schon heute Rundfunkgebühren, die um ein vielfaches HÖHER sind als in Deutschland!

    Davon mal ganz abgesehen, würde eine Verschlüsselung von ARD & ZDF nur eins bringen, nämlich das die GEZ von derzeit ca. 17 EUR auf über 40 EUR steigen würde; an der geseztlichen ZahlungPFLICHT würde aber auch das NICHTS ändern!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2007
  6. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Falsch ich will nur für das bezahlen was ich wirklich nutze und das geht am ehesten über eine Art Pay-TV und das muß Adressierbar sein.
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Tja, wenn das so ist, musst Du Dir halt Premiere und Co. anschaffen!

    Die ÖR sind nun mal KEIN PayTV, sondern schlicht und ergreifend die ÖR! :D

    Die GEZ-Gebühr wirst Du IMMER, in jedem Fall, zahlen müssen, daran kommst Du nur vorbei, wenn Du entweder "schwarz guckst", den Tuner aus den entsprechenden Geräten entfernst oder die Geräte ganz einfach abschaffst!

    In Deutschland bist Du nun mal zur Zahlung der GEZ gesetzlich verpflichtet, daran führt kein Weg vorbei.

    Und diese Art der Regelung ist in anderen Ländern wie z.B. England, Österreich oder der Schweiz auch nicht anders!

    In Italien z.B. ist es so, dass die Rundfunkgebühr für die ÖR automatisch zusammen mit der Stromrechnung eingezogen wird! Wenn jemand diese nicht zahlt, hat er nicht nur kein Fernsehen/Radio sondern auch keinen Strom! :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2007
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Umgehst du auch Pflichtversicherungen? Da kann man genauso argumentieren!
    Doetz läßt grüßen.:rolleyes:
    Man sollte schon selbst entscheiden können, ob man seinen Konsum öffentlich macht.
     
  9. doku

    doku Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Wunderbar. Dann abonniere die Pay-TV Sender Deiner Wahl und gut ist!
     
  10. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    habe schon seit mehr als zwei jahren ein Premiere Komplett Abo,und nutze es auch regelmäßig in meiner Freizeit,beruflich bin ich übrigens dafür verantwortlich den Leuten hübsche Satanlagen und Fernseher schmackhaft zu machen,daher kenne ich die Ahnungslosigkeit der Deutschen Verbraucher im hinblick auf Verschlüsselung.da fehlen völlig die Informationen,da weiß kaum einer was wirklich bezweckt werden soll und was die Hintergründe sind.