1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von masterandy, 29. Januar 2007.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Miserable Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    Vom alten TP stammt es jedenfalls nicht mehr, wie man an den Einblendungen jetzt sieht. Zumindest dem ist die Telekom ausgewichen :D
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Miserable Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    wäre ja auch ein Blamege gewesen,
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Miserable Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    heute wurden auch auf allen anderen Programme die AFDs aufgeschaltet. Es geht also langsam vorwärts. AC3 fehlt immer noch.
     
  4. H.B.

    H.B. Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Miserable Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    Hier die Antwort auf meine Mail an Pro7 zum Thema Dolby Digital/AC3:

    Um die Bildqualität über DVB-T zu verbessern, haben wir uns entschlossen, die für Dolby Digital benötigten Datenkapazitäten zu nutzen. Mittelfristig arbeiten wir an einer Lösung, die uns auch die Bereitstellung des Dolby Digital-Signals ermöglicht. Die Ausstrahlung von Dolby Digital auf anderen Übertragungswegen ist nicht betroffen.

    Schön wäre es gewesen zu erfahren, was man bei denen so ungefähr unter "mittelfristig" versteht. 1 Jahr? 2 Jahre? 5 Jahre?
     
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Miserable Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    Also meiner Meinung nach ist es sogar die beste Lösung
    wenn es über DVB-t keinen dolby Ton gibt bei pro7/sat1 und RTL vielleicht auch nur 4:3 .

    Nur so wird für den Anbieter gesichert dass es über die pay-tv näheren Verbreitungswege wie SAT oder Kabel
    auch einen Mehrwert gibt .

    DVB-t als eher die untere Angebotsstufe aber dafür als free-tv .

    Auch Übertragungstechnisch wäre erst mit MPEG4
    Platz für dolby über DVB-t .
     
  6. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Miserable Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    Da der Anteil von Dolbynutzern über DVB-T vermutlich wesentlich geringer ist als bei Sat/Kabel finde ich es ebenfalls gut, dass die für AC3 benötigte Bandbreite zugunsten eines besseren Bildes geopfert wurde.

    Da DVB-T meistens als Zweitempfangsweg genutzt wird, reicht hier der normale Stereoton aus.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Miserable Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    Das hört sich ja schon wieder ganz anders an. Vor ner Woche hieß es noch, die Telekom ist schuld.
    Ich hab heute übrigens auch angefragt wegen 16:9 anamorph bezug nehmend auf den Transponderwechsel. Es kam nur wieder der übliche Textbaustein. "Unsere Sendeabwicklung ist dafür nicht ausgerichtet" . Eine glatte Lüge wie wir wissen.
     
  8. H.B.

    H.B. Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Miserable Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    Hm, also ich konnte zumindest noch keine Verbesserung der Bildqualität bei mir feststellen...
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Miserable Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    ob 4:3 oder 16:9 ist für die bitrate und damit auch für die bildqualität völlig irrelevant !
     
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.126
    Zustimmungen:
    3.433
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: Miserable Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    Ja weil das Bild auf einmal auch wieder schlechter ist :( bei allen 4 Sendern