1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von LHB, 25. April 2007.

  1. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

    Komisch, daß von Darwin nichts darüber zu lesen ist.;-) Außerdem kommt es mit den Jahresdaten irgendwie nicht so ganz hin.;-)
     
  2. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    OK; ich gebe mich geschlagen. :( Alles zerfällt. Und deswegen wird es irgendwann nichts mehr geben. Alles wird sich in immer kleinere Bestandteile zerlegen, wobei Energie aufgenommen wird, wodurch es irgendwann auch keine Energie mehr geben wird.

    Letztlich basieren alle Theorein auch auf dieser Denkweise, nur umgekehrt. Nämlich dass es früher nichts gab, und dass sich eine Entwicklung in Gang setzte, oder in Gang gesetzt wurde, dass alles entstand.

    Oder die ganze Welt hat es doch immer schon so gegeben und wird ewig weiter so existieren, mit allen ihren Bestandteilen; keine Ahnung. :winken:
     
  3. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

    Was soll sich denn zerlegen? Es gibt keine Masse. Es gibt nur Energie.
    Aber Energie braucht keinen Raum und keine Zeit, sie zerlegt sich nicht.
     
  4. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Ich bin auch der Meinung, dass es vieles in Wirklichkeit gar nicht gibt. :D (Siehe meine Signatur!)

    Vor Jahrzehnten sah ich im TV den Spielfilm "Das offene Universum". Ca. die ersten 20 Minuten beinhalten eine wissenschaftliche atomphysikalische Erläuterung des sog. "offenen Systems".

    Es wird geschildert, dass allmählich alle Atome irgendwann zerfallen sein werden (Halbwertzeit) in kleinere Bestandteile. Diese nach noch längerer Zeit in wiederum noch kleinere, und so weiter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2009
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

    Naja, zumindest ist eine Dokumentation des Discovery Channels eine um einiges aussagekräftigere Quelle, als einfache Behauptungen von Forumsmitgliedern, die sich wohl nicht wirklich professionell mit diesem Thema beschäftigt haben.
    Auf gut Deutsch: Der "Discovery Channel" ist eine bedeutend bessere Quelle als garkein!


    Das ist nichts weiteres als typische "Rockabye-Polemik" die du hier mal wieder betreibts. Denn nicht nur dass deine Schlussfolgerung mal wieder absoluter Blödsinn ist, ist auch noch deine Behauptung falsch, denn:
    Von "Streichen" steht da schonmal überhaupt nichts und das hat die US Regierung (ich nehme an, dass du die meinst, wenn du (mal wieder) von den Amis sprichst) auch nicht gefordert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2007
  6. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

    Darwin entwickelte seine Theorien nach seiner Rückkehr von seiner Studienreise (1831 bis 36) nach Südamerika - ab 1836.

    Seine Heirat erfolgte 1839. Von seinen 10 Kindern sind drei verstorben - aber wohl keines vor 1840.
    Zu diesem Zeitpunkt war seine Arbeit aber sicher schon recht weit fortgeschritten - die erste Veröffentlichung in 5 Bänden fällt in die Jahre 1839 bis 43.
     
  7. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

    Kritisches Denken? Das muss grad der Richtige sagen.
     
  8. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

    Was ist das denn für ein Post?

    Was haben denn die Gläubigen mit dem Glauben an sich zu tun?
    Glaubst du etwa nicht an so was wie Schicksal? Hast du manchmal nicht so das Gefühl, dass etwas,was du getan hast, vorher "bestimmt" wurde, dass du das tun musstest, damit das andere passieren musste? Ich schon.

    Außerdem hat Gott dem Menschen den freien Willen geschenkt.
     
  9. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

    Ja, er hatte davor schon angefangen, aber als dann seine Tochter starb, setzte er alles dran, um diese Theorie aufzubauen, so dass die Welt ohne Gott entstanden sein soll. So etwa wurde es erklärt.
    Übrigens war es die Doku-Reihe "Meisterwerke der Literatur" mit der Folge "Darwin und die Entstehung der Arten".
     
  10. doku

    doku Guest

    AW: Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

    Alles Käse! ...man könnte auch sagen: Bullshit! :p