1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Energie sparen - nur wie?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von SchwarzerLord, 19. Mai 2007.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Energie sparen - nur wie?

    ... ich rede vom Kühler und nicht nur vom Lüfter. Entferne doch einfach mal den Kühlkörper inkl. Lüfter und schau was dann passiert ...
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Energie sparen - nur wie?

    Wenn der PC dann nicht rechtzeitigt abschaltet ist auch ein Intel cpu schrott...
     
  3. pferdehut

    pferdehut Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Color TV!
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Hehe, Punkt eins ist natürlich richtig.
    Aber ich habe das nur mal so genannt, da dort wohl einige deutsche (super) Touris hinfahren und es geht einigen ja auch darum mal andere Kulturen, Essen, Sprache, Lebenseinstellungen zu erleben und nicht nur um das Wetter oder Strand.
    Ich hab meine Spanienzeit auch erstmal hinter mir und mich ziehts eher noch weiter weg.
    Es gibt viele Berufe wo es unverzichtbar ist vor Ort mit dem Kunden persönlich in Kontakt zu treten, um z.B. Vertrauen aufzubauen (ein fester Händedruck ist meiner Meinung durch nichts zuersetzen und es lassen sich die Reaktion viel besser bewerten als am Telefon oder im Videostream) und es lassen sich eventuelle Probleme/Reklamationen so meist viel besser besprechen und regulieren als per Fax oder Telefon. Gerade in der heutigen Zeit achten die Unternehmen ja vermehrt Kosten zu sparen aber es gibt noch genug Beispiele wo der persönliche Kontakt wichtig ist bzw. der Job gar nicht anders erledigt werden kann.
    Natürlich kann man auch Kiel - Bodensee mit der Bahn fahren aber es ist ja auch ein Stück Lebenqualität abends wieder die Kinder in den Arm zunehmen oder mit Freunden den Feierabend zu verbringen als in Hotels zu hocken oder mit der Bahn durch die Nacht zu fahren um dann gleich ins Bett und wieder zur Arbeit zugehen. :(
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Noch einmal um es dir klar zu machen:

    Es geht weder darum welche CPU leistungsfähiger ist, noch ist so ein Pfirlefanz wie den Kühler weg lassen von Wichtigkeit. Fakt ist einfach, dass die aktuellen Prozessoren - also AMD als auch INTEL - Energiesparmodie besitzen, welche man effektiv nutzen kann.

    1. Wird der laufende Betrieb dadurch nicht gestört
    2. Spart man Strom, da der Verbrauch bis auf ein Viertel sinken kann
    3. Bei aktuellen Prozessoren schaltet der PC bei Überhitzung automatsich ab, also nix mit "Verglühen" ohne Kühler.

    So werden eben beide nicht heiß.

    Zu deiner Information also: Egel ob INTEL bis AMD Opteron oder sonstwas, Energiesparmodie nutzen, sparste enorm Strom, weil man beim Surfen nie und nimmer die volle Leistung braucht - selbst beim Spielen wird ein Prozessor nicht immer bis zum Anschlag belastet, was beim X2 4600+ EE SFF eh fast egal ist, da er nur eine Verlustleistung von 35 Watt hat. Aber auch da spart man über die Hälfte, nutzt man C&Q

    Weiterer Vorteil, ein langsam und leise drehender Lüfter.

    Stromfresser wird ein PC nur dann, wenn man ihn auch richtig beansprucht. Ein Otto-Normal-Nutzer ohne großen Schnick-Schnack spart also - egal welchen Prozessor er nutzt.

    So, das sollte zur Diskussion um Prozessoren reichen. Ansonsten PC-Forum.
     
  5. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Energie sparen - nur wie?

    Dein Beitrag, SchwarzerLord, ist ein gutes Beispiel dafür, daß Sparen bei Erdöl/Erdgas einfacher ist als beim Strom.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.924
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Habe ich mich wirklich so missverständlich ausgedrückt? Du bist Nr. 2, der meine Aussage falsch versteht. Ich meine nicht die Wiederverwendung von Wasser, sondern die Erwärmung/Erhitzung von Leitungswasser.

    Die Verwendung von Regenwasser ist in D nur für die äussere Anwendung erlaubt. Alle Entnahmestellen von Regenwasser müssen mit dem Hinweisschild "Kein Trinkwasser" versehen werden. Das ist Vorschrift in D.

    Vollkommen richtig.

    Ja. Kommt darauf an wo man wohnt. Es gibt auch Gebiete da gibt es sehr weiches Wasser aus der Leitung.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.924
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Also wenn es wirklich um das Thema "Energie sparen" geht, wären natürlich Fernreisen per Segelschiff und Pferd die einzige Lösung. Aber ok, wäre in der heutigen Zeit für die allermeisten Leute keine Lösung, klar.

    Gute Frage. Für die "ökologische Verträglichkeit" wäre es am besten überhaupt keine Transportmittel zu benutzen welche mit fossilen Brennstoffen angetrieben werden.

    Mag sein. Die zukünftige Entwicklung ist aber absehbar. Die Vorräte an Erdöl sind begrenzt und daher wird das Öl in Zukunft immer teurer werden. Die Preise für Flüge werden in den nächsten Jahrzehnten steigen wenn die höheren Treibstoffpreise auf die Tickets aufgeschlagen werden.

    Auch hier wird das Gleiche passieren. Irgendwann ist Benzin/Diesel so teuer dass es einfach alternative Mobilitätskonzepte geben muss. Sei es stärkerer Ausbau von öffentlichen Verkehrsangeboten oder Treibstoffe aus regenerativen Energiequellen.
    Fakt ist dass die Vorräte an fossilen Brennstoffen begrenzt sind, und dass diese immer teurer werden, daran ist nichts zu rütteln.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.924
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Vollkommen richtig. Heizen (Wohnraum und Wasser) sowie Autofahren verbrauchen die meiste Energie im normalen privaten Haushalt.
    Besonders energieverschwenderisch ist es die Wohnung und das Brauchwasser mit elektr. Strom zu heizen. (Wirkungsgrad bezogen auf den Primärenergieeinsatz nur ca. 30 bis 35%)
    Beim Auto sind es beim Benziner bestenfalls 20%, beim Diesel etwas mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2007
  9. pferdehut

    pferdehut Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Color TV!
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Zum Thema Flugverkehr und Preisanstieg aufgrund des Ölpreises hatte ich mir auch schon meine Gedanke gemacht, da alle Welt ja vom PKW und alternativen Antrieben redet. Da stellte ich mir schon die Frage was aus dem Flugverkehr werden wird, der ohne Zweifel nicht unwichtig für unser globales System ist. "Zufällig" unterhielt ich mich mit einem Airbus Mitarbeiter, der zwar nicht in der Forschung o.ä. tätig ist , er sagte mir das dieses Problem wahrscheinlich durch die Wasserstofftechnik gelöst wird. Also kann man dem Anstieg der Flugticketpreise wohl nicht ganz so kritisch entgegen sehen.

    Ich kann mir auch nicht vorstellen das ein Unternehmen wie Lufthansa blind ist und nur da sitzt und wartet was wohl passieren wird. Die werden den Herstellern auch Druck machen. Unvorstellbar was mit den Airlines geschieht wenn ein Transatlantikflug aufgrund des Rohölpreises statt 1.000 Euro z.B. 25.000 Euro kostet würde. Dann können die einpacken und das wird wohl nicht passieren. Oder vielleicht doch?! :eek:
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.924
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Wasserstofftechnologie ist möglicherweise eine Lösung. Die Frage ist nur: Zu welchem Preis?
    Wasserstoff ist als Kraftstoff noch weit davon entfernt im täglichen Betrieb von Fahrzeugen und Flugzeugen eingesetzt werden zu können. Ausserdem muss der Wasserstoff auch irgendwie hergestellt werden, denn in der Natur kommt der nur in gebundener Form vor; als Treibstoff ist die ungebundene Form notwendig. Man braucht erstmal Energie um nutzbaren Wasserstoff zu erhalten welche sinnvollerweise aus regenerativen Energiequellen gewonnen werden sollte.

    Solche extremen Preissprünge wird es nicht geben, aber der Trend ist absehbar; nach oben.
    Es könnte auch mehrere Stufen der Umstellung geben. Z.B. Flugzeuge die mit Flüssiggas oder mit Biotreibstoffen fliegen bevor Wasserstoff technisch und wirtschaftlich sinnvoll nutzbar ist.