1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbesserungen für kommende Saison

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von fußballfan91, 19. Mai 2007.

  1. mdi

    mdi Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2003
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Verbesserungen für kommende Saison

    1. ausgewogene plazierung und aussteuerung der aussenmikrophone (vor allem) der zweiten tonspur (stadionton ohne kommentator). diese tonspur war meines erachtens über die gesamte saison aus allen stadien gleichermassen eine zumutung, da sie eine völlig verfälschte atmosphäre wiedergegeben hat. dies gilt sowohl für die atmosphäre innerhalb der einzelnen stadien (teilweise 90 minuten lang einzelgespräche/-gesänge oder komplett verfälschte wiedergabe der "massenverhältnisse" heimfans-gästefans bzw. kurven-gesamtatmosphäre zu hören) als auch für das verhältnis der lautstärke aus unterschiedlichen stadien (besonders auffällig in der konferenzschaltung wahrzunehmen ...falls man sich diesen spökes antut ;-) ...).

    wer oft genug und in verschiedenen stadien bei unterschiedlicher auslastung anwesend war, wird diesen eindruck hoffentlich bestätigen können. das umschalten zwischen den tonspuren hat bei sämtlichen übertragungen die schlechte und falsche/verfälschende qualität der zweiten tonspur aufgezeigt. dazu kommen weitere "tonprobleme" in dieser tonspur wie bspw. schlicht der kurzzeitige ton aus anderen stadien oder der ton eines werbejingles, der gar nicht im bild ist, oder auch einfach mal gar kein ton. solche pannen gab´s allerdings erfreulich selten, nicht zu vergleichen mit dem teilweise nur noch wirren geschalte im originalton beim us-sport auf premiere.

    die krönung war für mich gestern die übertragung der siegesfeier aus stuttgart unmittelbar nach dem spiel, als die gesamte zuschaueratmosphäre aus dem voll besetzten stadion faktisch ausgeblendet war. hätte ich´s nicht gesehen, ich hätte gedacht, das spielt sich alles in der kabine ab. sorry, aber das alles hat premiere jahrelang nahezu fehlerfrei und sehr authentisch hinbekommen. dass auch dort zum teil "ausgleichende" aussteuerungen vorgenommen wurden, ist mir bekannt. allerdings eben ausgleichend ohne zu verfälschen. ...womit ich arena absolut keine absicht unterstellen will (!). aber da geht noch was, jungs...


    2. an den ersten spieltagen war ich völlig begeistert von der bildregie, die zu meinem erstaunen fast komplett auf die gefühlt minutenlangen einblendungen von trainern, bänken, extrem wichtigen vip- und nichtvip-gästen, lustig bemalten fans oder totaaal süssen kindern verzichtete. auch 12-fache vorwärts-rückwärts-seitwärts-wiederholungen gab es erfreulich selten bzw. nur dann, wenn´s denn wirklich etwas zu zeigen gab. mit der zeit stellte sich aber leider heraus, dass offensichtlich einfach nur die stellenausschreibungen für hobby-spielbergs zu spät rausgingen, und so sieht man sich inzwischen leider auch (oder gerade) bei arena in teilweise unerträglichem mass diesen quälenden nichtigkeiten neben dem spielgeschehen und oft haarsträubenden perspektiv-wechseln oder zeitlupen ausgesetzt, während der ton darauf schliessen lässt, dass gerade irgendetwas passiert, weswegen man eigentlich vorm fernseher sitzt.

    kurz gesagt: wenn der ball rollt, dann will ich ihn sehen. und nichts anderes. der fussball, besonders in der bundesliga, bietet auch ohne auszeiten ein "natürliches" verhältnis zwischen brutto- und nettospielzeit, das weitaus mehr raum für diese dinge bietet als notwendig. ein verlassen des spielgeschehens ist daher zu keiner zeit notwendig.

    sooo, das waren meine grössten, eigentlich an meinem konsum ausgerichtet einzig wirklichen aufreger über die gesamte saison. insgesamt kann ich nur sagen, dass sich meine durchaus schlimmen befürchtungen vor der saison zum glück nicht bewahrheitet haben. ...naja, abgesehen davon, dass ich als kabelbw-kunde einige technische nachteile habe, für die aber weniger arena selbst verantwortlich ist. ich glaube, der grundsätzliche knackpunkt bei arena bleiben die "ran-atmosphäre" und das personal. da ich mich diesem aspekt der fussball-übertragungen aber bereits seit langem bewusst entziehe, indem ich ausschliesslich "mein spiel" mit stadionton und im laufe der woche die anderen spiele ansehe, halte ich mich aus diesem thema besonders bei arena mal lieber raus. welke und co. habe ich in der abgelaufenen saison exakt 1 mal mit ton gesehen. am ersten spieltag, nur um zu sehen, wie der hase wohl laufen mag. im prinzip war die sache für mich bereits beim kameraschwenk über das stampfende klatschvolk in diesem lustigen studio gegessen. also in der ersten sendeminute. man muss halt auch einfach berücksichtigen, dass zu diesem zeitpunkt der wm-experte boris becker gerade ansatzweise verdaut war...

    zusätzliche wünsche: keine mehr. bin komplett bedient. ...doch einen: immer, wenn ich im letzten jahr mal ungeplant bei arena reingezappt habe, wurde gerade irgendetwas aus der zweiten liga wiederholt, was mich wahnsinnig genervt hat. das bitte unbedingt beibehalten!

    [​IMG] [​IMG]
     
  2. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verbesserungen für kommende Saison

    doch haben sie, 1 Spiel am Samstag und 1 Spiel am Sonntag der 2. Liga live, sprich du konntest Samstag, Sonntag und Montag 3 Spiele der Bundesliga live im TV gucken
     
  3. Borsos32

    Borsos32 Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2001
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Verbesserungen für kommende Saison

    meine Wünsche:

    - HD-Spiele: 3 die Woche und dann bitte schön auch auf allen Übertragungswegen
    - eigene Halbzeitsberichtserstattungen bei überdurchschnittlich wichtigen Spielen
    - 5 minuten längere Berichterstattung nach dem Spiel
    - optionaler Ergebnisticker, meinetwegen per Videotext, dafür sämtliche andere Einblendungen unterlassen
    - ich kann mich noch erinnern, dass es damals nach der Radio Konferenz die Pressekonferenz des wichtigsten Spiels im Anschluss gab. Wer ein netter Service, wenn arena da mal ne Kamera hinstellen könnte.

    Wünschen würde ich mir auch die Rechte am DFB-Pokal. Ich weiß zwar, dass die bei ARD und ZDF liegen, aber für etwas Geld sind die bestimmt bereit, Sub-Lizenzen zu vergeben, so lange sie sich ihre zwei exklusiven Live-Spiele pro Runde rauspicken können.
     
  4. Super-Mario

    Super-Mario Guest

    AW: Verbesserungen für kommende Saison

    die komischen Bildstörungen, gerade gestern vor dem Anpfiff in der zweiten Liga, sollten verschwinden.
     
  5. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Verbesserungen für kommende Saison

    Einblendungen und Spielstandsanzeige bitte an das 16:9 Format anpassen.
     
  6. realraul

    realraul Junior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Verbesserungen für kommende Saison

    ICh fand das erste arena-Jahr nicht schlecht. Ich wünsch mir für nächstes Jahr, daß die Auslandsfußballrechte besser genutzt werden. So wie z.B. nächstes WE, wenn 5mal Spanien und 1mal Italien gezeigt wird. Dafür müßte wohl ein neuer Kanal aufgeschaltet werden, vor allem, wenn noch England gezeigt wird. Super wäre ein Extra-Kanal "arena international". Gut fand ich, daß man den Spanischen Kommentar hören konnte. Da würde mich mal interessieren, ob die Spanier ein anderes Bild sehen, als wir hier, da die Kommentatoren häufig von Zeitlupen sprechen, wenn hier andere oder gar keine Wiederholungen zu sehen sind. (Ist bei Premiere Champions-League auch so) Gibt es eine eigene Bildregie fürs Ausland?
     
  7. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verbesserungen für kommende Saison

    Das wäre mal super
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verbesserungen für kommende Saison

    Danke! Ich dachte schon, ich wäre der einzige dem das wirre Hin - und Herschalten während der Übertragung auf den Keks geht. Wie du schon richtig bemerkt hast, war das anfänglich nicht der Fall. Weiß der Geier, warum Arena sich wieder auf Premiere Niveau herab begeben hat. Man könnte denken, anstatt Fußball überträgt Arena einen Video Clip von MTV oder VIVA.
    Arena, nein danke!


    PS.
    mdi = Moderator im Borussen Forum?:rolleyes:
     
  9. hajo.jurisch

    hajo.jurisch Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Verbesserungen für kommende Saison

    ne, das samstagslivespiel der 1.Bundesliga wurde nach der saison 2004/05 abgeschafft
     
  10. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Verbesserungen für kommende Saison

    Nein, dass kam dann nur übers Sportportal, aber man konnte es immernoch mit nen Startabo angucken