1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Adieu T-Com

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Mai 2007.

  1. Kabelknecht

    Kabelknecht Platin Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Adieu T-Com

    Ist das Forum dein Job oder wie kommen die vielen Beiträge zustande? :confused:
     
  2. miro123

    miro123 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Adieu T-Com

    Naja,das sich die Telekom erstmal um die eigenen Kunden kümmert,ist verständlich,und das Fordere ich als Telekom Kunde auch.
    Und das heißt wenn 99 Telekom Kunden nicht telefonieren können,und ein Arcor kunde nicht telefonieren können,hat sich die Telekom erst einmal um die 99 Telekom Kunden zu kümmern.
    Denn was kann ich als telekom Kunde dafür wenn jemand geld sparen will,und zu einem Anbieter geht der zu geizig ist in eigene Leitungen zu investieren.Und es gibt genug Orte wo die leute nicht mal dsl1000 bekommen,geschweige denn VDSL,wo sind denn da die billig anbieter die die netze aufbauen.

    Generell muss die Telekom natürlich dafür sorgen das ihr Netz funktioniert,und zwar auch für Kunden die über andere Anbieter das telekom netz nutzen,aber natürlich muss man länger warten als ein telekom kunde,und das ist dann auch richtig so.
    Aber das die Telekom Bewusst andere konzerne behindert ist zu bezweifeln,zumal man sich dann auch eher über die Bundesnetzagentur beschweren muss als über die telekom.

    Fazit:Man kann als Kunde eines Fremden Anbieters nicht bei der Telekom erstklassigen service erwarten.
     
  3. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Adieu T-Com

    Nur zur Info: Von den mir geschilderten Störungen sind Telekom-Kunden in gleichem Maße betroffen wie Nicht-Telekom-Kunden. Ein Bekannter beispielsweise, der als freiberuflicher Fotograf arbeitet und selbst Telekom-Kunde ist, konnte in der vergangenen Woche vier (!) Tage am Stück weder telefonieren noch ins Internet. Was das insbesondere für Selbständige bedeutet, brauche ich dir sicherlich nicht zu erläutern.

    Außerdem muss auch die Konkurrenz für jeden Anschluss monatlich über 10 € an die Telekom abdrücken. Insofern hat auch ein Nicht-Telekom-Kunde Anspruch auf einen funktionierenden Anschluss. Soll die Telekom doch endlich die so genannte Letzte Meile freigeben. Dann wären die Nichtkunden tatsächlich unabhängig vom Rosa Riesen.

    Ich selbst bin froh, Internet und Telefon über Unitymedia zu beziehen. Insofern ist zumindest mein Anschluss von den Streikmaßnahmen der Telekom nicht betroffen.