1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Energie sparen - nur wie?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von SchwarzerLord, 19. Mai 2007.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Da passiert praktisch garnichts wenn man den Rechner nicht benutzt. Mein Lüfter läuft gerade so schnell das er nicht stehen bleibt. selbt ohne Lüfter hatte ich ihn schon mal 1h laufen lassen. Die CPU bleibt ja fast kalt.
    Nur bei belastung wird sie dann recht schnell warm.

    Gruß Gorcon
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Energie sparen - nur wie?

    Das amd cpus wärmer werden als Intel cpus werden ist ein alte Tatsache.

    Neue amd cpus nehmen sich überhaupt nichts...
     
  3. BenB

    BenB Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    559
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Mal eine andere Frage. Was kostet bei euch die kw/h? Ich darf mittlerweile 40€/Monat bei 1800kw/h Verbrauch bezahlen. Die Kw/h kostet 21Cent. :eek:
    Bei gesunkenem Verbrauch zahle ich nun 8€ mehr als vor 2 Jahren.
    Unendlich sparen kann man ja nun auch nicht wenn man nicht wie in der Steinzeit leben möchte.
     
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Es geht ja nicht nur um Strom. Die Kosten bei uns sind so ungefähr wie bei dir.
     
  5. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Energie sparen - nur wie?


    Hierbei ist zu beachten das Intel Natürlich Energieverschwender hat genauso wie AMD.
    Der Unterschied ist nur der:
    Intel kann durchaus mit Effizienten Prozessoren aufwarten im " high end " Bereich ( siehe zb. die beiden rot Markierten )
    AMD hingegen hat keinen Prozessor in diesem " high end " Segment mit nur annähernt vergleichbaren Werten. Athlon 5400+ bis 6000+ oder den FX62

    Der Core2 QX6700 Prozssesor liegt zwar mit seinen 126 Watt verlust als sehr Leistungstarker Prozessor ebenfalls sehr weit oben aber AMD hat in diesem Bereich ( Rechenleistung ) gar keinen Prozessor !!! Wir sind hier bereits weit über dem AMD 6000+/FX62 Bereich. Des weiteren bietet intel hier den E6700 an mit nur halber Verlustleistung an. ( Kostenpunkt 300 Euro es hat natürlich auch seinen Preis ! ) Aber AMD ( <-- hatte hier ausversehen das Wort intel stehen^^ )hat wie gesagt mal gar nix anzubieten.

    Das Flaggschiff der Core X6800 für derzeit 850 Euro liegt mit 67 Watt Verlust weit unter dem was AMD im hig end Bereich so zu bieten hat. Aber AMD mus erstmal ein Prozessor auf den Markt bringen mit ähnlicher Rechenleistung damit man die Energiewerte dann überhaupt vergleichen kann^^

    [​IMG]

    Gern werden die Athlon 64 Perozessoren im 5000+ Beriech mit den Intelprozessoren wie dem QX6700 verglichen. Aber genausogern wird verschwiegen das man bei Intel die Wahl hat zwischen Stromparenden und Stromfressern hat. Bei AMD hat man in meinen Augen die Wahl nicht ausser man geht auf einen 5000+ runter. Nur man kann doch die Prozessoren nicht bei auf diesen niedrigen nivau vergleichen nur weil AMD im " high end " Bereich nix anzubieten hat ausser Heizungen wie den 6000+

    ------------------------------------

    Im Leerlauf sieht die Sache natürlich für intel nicht ganz so Rosig aus. DH der Rechner macht nix ausser Desktopoberfläche anzeigen.

    Aber auch hier gilt zu beachten das Intel so extrem der Verbrauch einiger Prozessoren auch im Leerlauf sein mag hier ihre Top Modelle nicht verstecken mus.
    Der X6800 liegt natürlich über dem 6000+ von AMD aber AMD mus ja erstmal ( wie oben schon gesagt ) so ein Prozessor wie den X6800 auch den Markt bringen ;)
    Der E6700 wiederum mus sich nicht hinter dem 6000+ / FX62 verstecken da er im Durchschnittsverbrauch sicher nicht schlechter ist wie der AMD und das wo


    [​IMG]

    Wer es genau wissen will lese hier:
    http://www.pcwelt.de/tests/hardware-tests/prozessoren/61228/index.html

    und Achtung wie die Tests belegen schlägt der Intel E6700 schon den FX62 um längen.
    Das man mus dies immer berücksichtigen wenn man die Watt zahlen vergleicht !!! Hinzu kommen die Perfomenceprobleme dieser Prozessoren ( AMD FX Serie ) unter WinXP was sie ja vom Markt regelrecht weggefegt hatte.

    Die Fx70er Serie ist eh ein Witz ( vor allem im Stromverbrauch angeblich sollen die zwischen 200 u 300 Watt liegen :D ) und derzeit glaub nichma so ohne weiteres erhältlich weil es Kühlungsprobleme mit den Teilen gibt^^. Daher wurden die wohl auch nicht getestet.

    Mein Fazit wenn man sich mal die Werte wirklich alle genau betrachtet:

    AMD hat im high end Beriech nix anzubieten und wenn ja nur Heizungen oder Prozessoren die nicht richtig funzen.
    Intel bietet ebenfalls Heizungen im high end Bereich aber sie bieten auch Stromparende alternative für den etwas grösseren Geldbeutel. ( im Mediamarkt PC wird sicher kein Stromparender intel verbaut sein ^^

    Im Moment wäre der E6700 von Intel meine Wahl. Leistung/Preis/Stromverbrauch
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2007
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Energie sparen - nur wie?

    Witzig. Kaum sind cpus im Gespräch bricht wieder ein flamewar aus obwohl er mit dem Thema nichts zu tun hat..
     
  7. Billie Frank

    Billie Frank Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Und da ich die Frauen gut verstehe,bin ich der Meinung,dass eine Frau die energiesparenste Spülmaschine ist.:D
     
  8. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Ich denke das hat sehr wohl was mir dem Thema zu tun den die Computer sind meiner Meinung nach dabei in den Haushalten auf den Verbraucherpunkt nummer 1 zu rücken.
    Das schlimme ist das viele Haushalte gar nicht den PC als den Stromfresser erkennen sondern nach neuen Geschirrspühler oder Kühlschränken ausschauhalten wenn sie die Stromrechnung sehen. Wärend der Sohnemann im Zimmer nebenan ein Rechner mit 2 Grafikkarten hat und 1 KW/h die Stunde verballert.
    Das fängt mein Prozessor an
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Energie sparen - nur wie?

    Ich finde nicht das es hier mit dem Thema zu tun hat welche CPU nun besser ist und welche ein paar watt weniger Leistung verbraucht und mehr high end hat.

    Hier in dem Thread hat zu suchen was man Zuhause tut fürs Energie sparen und das heißt. sowas ala.

    Standby Geräte abschalten und nicht sowas ala amd ist ******* weil es im high end bereich nichts zu bieten hat und dort wärmer wird...
     
  10. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Energie sparen - nur wie?

    Rund 18 ct/kWh [1]. Nur der Vollständigkeit halber: die Einheit heißt kWh und nicht kW/h.

    Das ist das Problem, wenn man Strom, Gas und Wasser von einem der teuersten Stadtwerke (laut LVZ und Sachsenspiegel) bezieht, aber nicht wechseln kann/will.

    Mir ist mein Stromverbrauch mittlerweile ziemlich peng und ich achte nicht darauf weniger zu verbrauchen. Wir haben hier unsere Geräte laufen, die wir für nötig halten und müssen dann eben den Preis bezahlen. Außerdem muß ich ja dafür sorgen, daß die Energieversorger neue Apparate benötigen, welche mein Arbeitgeber dann baut. ;-)
    Da beneide ich meinen Bruder, der arbeitet bei eon und bezahlt 0 Euro/Monat für Strom und Gas.

    [1] http://www.rheinenergie.com/lang/de/produkte/strom/preise/grundversorgung.php