1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF1/ORF2/Regionalsender -> Landshut?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von silent.hill, 14. Mai 2007.

  1. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ORF1/ORF2/Regionalsender -> Landshut?

    Es reicht schon, wenn viele der nicht Zwangsverkabelten zu DVB-S/T abwandern, weil ihnen die Kabelgebühren zu teuer werden.

    Freiwillig wird doch heute keiner mehr zum Kabel wechseln. Da tut KD jede Kündigung weh.

    Die würden wahrscheinlich auch gerne ORF 1 als Zugpferd in München wieder einspeisen. Aber da werden ORF und RTL leider nicht mitmachen.
     
  2. rmh

    rmh Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T: Kathrein UFE 370/s
    DVB-C: Humax PR-Fox C
    DVB-S

    Antennen: 2x Zehnder AA200, div.Außenantennen, 60cm Multifeed Astra19/Hotbird, KDG-Zwangskabel
    AW: ORF1/ORF2/Regionalsender -> Landshut?


    Rund um Pfaffenhofen ist es so hügelig, da ist es ganz besonders ausschlaggebend, ob Du am Berg oder im Tal wohnst.


    Ich hab mal in Schweitenkirchen per Zimmerantenne im Auto ORF1+ORF2+ATV glasklar reinbekommen. (Na gut da ist es auch besonders exponiert, da geht auch problemlos der "Factory"-Test auf K43...)
     
  3. silent.hill

    silent.hill Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2007
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ORF1/ORF2/Regionalsender -> Landshut?

    an alle hobbytechniker in meiner nähe: gibts auch jemanden, der mir eine sat-anlage einrichtet wenn ich sie mir kaufe? ;o)

    zum thema privatsender: ich kann sie nicht mehr sehen ! "Mein RTL". dieses selbstverliebte getue ... eklig und peinlich! werbung über werbung ... mieses programm. und da soll unsereiner auf den ORF verzichten???

    MIT MIR NICHT ! ;o) koste es was es wolle. aber ich werd auch weiterhin ORF haben. also falls kabel D nicht in der lage is, da was zu drehn.

    PS: ich wohne in Landshut, stadtteil "Auloh".
     
  4. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF1/ORF2/Regionalsender -> Landshut?

    Warte es doch erstmal ab. Vielleicht bleibt ja alles wie bisher.

    Ausserdem ist dir doch klar, dass du für den ORF-Satellitenempfang eine ORF-Smartcard brauchst.

    Die kannst du eigentlich nur von Verwandten oder Bekannten aus Österreich bekommen oder über den Schwarzmarkt.

    Also erstmal die Füsse stillhalten.

    Zum Thema Privatsender kann ich dir nur rechtgeben. Mir können sie auch gestohlen bleiben.
     
  5. silent.hill

    silent.hill Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2007
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ORF1/ORF2/Regionalsender -> Landshut?

    naja, egal ob ORF bleibt oder nicht: ich will mir auf alle fälle so eine digitale sat-anlage zulegen. das "ok" vom vermieter hab ich.
     
  6. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF1/ORF2/Regionalsender -> Landshut?

    Ich habe schon seit 3 Jahren neben meinem Zwangskabelanschluss eine Digitalsatanlage, die mir viel Spass macht.

    Ich kann dir nur raten, dir auch eine zuzulegen. Man fühlt sich dadurch auch ein Stück unabhängiger von Kabel Deutschland.
     
  7. rmh

    rmh Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T: Kathrein UFE 370/s
    DVB-C: Humax PR-Fox C
    DVB-S

    Antennen: 2x Zehnder AA200, div.Außenantennen, 60cm Multifeed Astra19/Hotbird, KDG-Zwangskabel
    AW: ORF1/ORF2/Regionalsender -> Landshut?

    hab auch Zwangskabel und dank toleranter Vermieterin schon seit 8 Jahren zusätzlich eine Sat-Anlage.

    Bin aber (so wie wohl so einige, die in diesem Forum unterwegs sind) ein "Freak", der die ganze Zeit hobbymäßig am Sender suchen ist.

    Für den Normalzuschauer würd ich im Fall von Zwangskabel eher empfehlen, einen DVB-C-Receiver zu kaufen (ohne jegliche Smartcard). Dadurch gibts dann noch sämtliche fehlenden Dritten und die ARD/ZDF-Digitalkanäle.

    @silent.hill: Wenn Du dann unbedingt eine Sat-Anlage willst, lohnt es dann den Aufwand? Wart erst mal ab, was nach dem 04.06. (bzw. ein paar Wochen danach) passiert. Wenn der ORF wirklich rausgenommen wird, schaffst Du's dann an eine ORF-SmartCard ranzukommen?

    Ansonsten Vorteil einer Sat-Anlage gegenüber einem DVB-C-Receiver wären vielleicht noch ein paar Juwelen wie GoTV oder den ARD-Hörfunktransponder.

    Wenn Du willst, kann ich Dir eine Sat-Anlage gerne montieren, aber wäg erstmal ab, was für Dich eine digitale Sat-Anlage mehr bringen würde als das analoge Kabel + ARD/ZDF-Digitalpakete per DVB-C-Receiver.
     
  8. Memorexa

    Memorexa Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ORF1/ORF2/Regionalsender -> Landshut?


    Stimmt! Wir hier in Baden Württemberg hatten die Beiden ORF Programme noch bis Anfang März 2007 Landesweit im Digitalen Kabel. Das Signal wurde von Bregenz aus übernommen ( DVB-T Signal ) und aufbreitet digitalisiert zwischen Konstanz und Mannheim im ausgebauten Kabelnetz verbreitet. Plötzlich untersagte der ORF selbst per Abmahnung der Kabel BW die Verbreitung der ORF Programme ausserhalb der Bodenseeregion im Kabel Netz der Kabel BW. Wer da wohl Druck gemacht hatte? "RTL & Co."

    Noch haben wir Landesweit in ganz BaWü SF 1 und 2 im Digitalen Kabel. Na ja, noch, sicherlich wird auch da RTL und Co. einen Riegel vorschieben. Ich finde das Frech von den Privaten. Einerseits boykotieren sie die Teilnahme an DVB - T in BaWü, hier läuft DVB - T ausschließlich nur mit ÖR, anderseits beanspruchen Sie im Kabel förmlich ein Monopol und Dulden keinen deutschspr. Wettbewerb diverser Nachbarsender. Würden sie qualitativ ihr " Crash TV " etwas anspruchsvoller Gestalten, müssten Sie in Süddeutschland keine Angst haben, sich dem Wettbewerb des ORF und SF DRS zu stellen. Aber so wird alles versucht, lästige Konkurenz im kabel " den Saft " abzudrehen. Danke dem Deutschen " Verdumungs TV ".:wüt:
     
  9. silent.hill

    silent.hill Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2007
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ORF1/ORF2/Regionalsender -> Landshut?

    @rmh: ich hab bereits einen DVB-C receiver. war für mich nach vielen monaten eine sensation, weil ich auf einmal meine alten "sat"-sender wieder bekommen hab wie "mdr" oder "rbb". da kommen (vor allem an feiertagen) ziemlich oft gute filme usw. bin schon froh drüber ! =)

    die sat-anlage is für mich interessant, wie mein vorredner schon sagte, für den fall, dass ich ORF nicht mehr empfange. karte könnte ich zu 90% erwerben! meine schwester hat da beziehungen. mehr will und kann ich dazu nicht sagen ;o)

    abgesehn davon bin ich dann sicher auch nicht mehr "kabelabhängig". ich mein, is ja mein geld *g* und sollte ich einfach mal keinen bock mehr auf kabel haben, kündige ich. und hab trotzdem so gut wie alle sender. vielleicht sogar mehr?

    du würdest extra aus augsburg zu mir nach niederbayern kommen? :O

    @Memorexa: einerseits traurig deine geschichte. aber bedenke eines: du hast schweizer TV! das hab ich weder über sat noch kabel je empfangen können ;o) ich weiss, schwacher trost
     
  10. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: ORF1/ORF2/Regionalsender -> Landshut?

    Hat zwar jetzt gar nix mit dem Thema zu tun, aber:
    Das SF ist manchmal sogar fast noch die bessere Lösung als der ORF.
    Das Programm wirkt recht frisch, diverse Filme werden sogar noch vor dem ORF ausgestrahlt und die Filme beginnen auch schon um 20.00 (find ich nicht schlecht).

    Wermutstropfen: Filme werden einmal durch Werbung unterbrochen.
    Und ein klarer Pluspunkt im SF sind die qualitativ guten Sportübertragungen.

    Ich empfange momentan ja noch SF und ORF und bevorzuge eigentlich inzwischen das SF. Aber das ist Ansichtssache.

    Klar würd ich auch gerne den ORF mit beiden Programmen.
    weiterhin empfangen, ist doch nur logisch.