1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eure Schmerzgrenze bei Pay-TV-Kosten???

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von prodigital2, 17. Mai 2007.

  1. Superernie

    Superernie Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Eure Schmerzgrenze bei Pay-TV-Kosten???

    Selbst 45 Euro sollten für viele möglich sein. Nicht nur für Besserverdienende. Die 45 Euro sind ja auch nur, wenn man HD nimmt. Ohne HD sind wir bei 35 Euro, was ich in Ordnung finde. Ein paar Bier und Zigaretten weniger oder ein bisschen weniger Autofahren, und schon sind die 35 Euro beisammen. Ganz einfach! Da werden auch viele Normalverdiener keine Probleme haben.
     
  2. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Eure Schmerzgrenze bei Pay-TV-Kosten???


    Trotzdem wird es Premiere weiterhin geben und es sollte auch unterschiedliche Preise geben,nicht jeder hat soviel Zeit 24 Stunden vorm TV zu hängen.Das es auch ein großes Paket für 50 EUR geben kann,finde ich doch ok,nur sollten die Abonnenten selber entscheiden können,was sie sehen bzw abonnieren wollen.

    PAY TV lebt von den Abonnenten und umso mehr Kunden da sind,umso mehr kann auch ins Programm investiert werden und dabei ist Flexibilität das wichtigste bei der Programmauswahl.:winken:
     
  3. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Eure Schmerzgrenze bei Pay-TV-Kosten???


    Sicherlich,aber warum sollten die Abonnenten nicht selber entscheiden,welche Pakete sie nehmen wollen?Das es auch Abos mit 40/50 EUR gibt,ist doch normal,aber es muß auch kleinere Pakete geben,für Leute,die gern Pay TV schauen,aber nicht soviel Zeit haben,die ganzen Kanäle zu nutzen.;)
     
  4. moonrider

    moonrider Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Eure Schmerzgrenze bei Pay-TV-Kosten???

    Premiere 25,--€
    Arena 10,--€

    Rest habe ich nicht, brauch ich nicht.
     
  5. Superernie

    Superernie Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eure Schmerzgrenze bei Pay-TV-Kosten???

    Naja, aber dafür hat man ja die Pakete für jeweils 10 Euro. Na gut, wenn es jetzt ab Juni kommt, das man Film und Fussball nicht mehr einzeln nehmen kann, ist das auch nicht mehr ganz richtig und natürlich auch ärgerlich das es so kommt.

    So wie das mit den Paketen jetzt ist, finde ich es in Ordnung, auch den Preis von jeweils 10 Euro. Jeder kann entscheiden, was er sehen möchte und gut. Entweder Filme oder Fussball. Wer mehr will, nimmt dann alle Pakete.
     
  6. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Eure Schmerzgrenze bei Pay-TV-Kosten???


    Das ist ja eh schon wieder Vergangenheit,daß jeder nur das abonniert,was er auch wirklich sehen will.Wenn ich nur Premiere Blockbuster sehen will oder Fussball,brauche ich ein Zusatzpaket ob ich will spielt keine Rolle,einzige Alternative ist Kündigung.Ich denke Premiere wird mit dieser Kundenpolitik auf Dauer kaum ne Menge Neukunden dazugewinnen.
     
  7. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eure Schmerzgrenze bei Pay-TV-Kosten???

    Premiere max. 50, arena may. 5
     
  8. Bärnhard

    Bärnhard Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2005
    Beiträge:
    1.152
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Eure Schmerzgrenze bei Pay-TV-Kosten???

    Also für mehr exklusivität und frühere starttermine bei filmen( ca. 3-6 monate nach kinostart) und wesentlich besserer bildqualität würde ich bis 100€/monat bezahlen aber das preis-leistungsverhältnis zur zeit finde ich ok.

    Dann würden sich endlich diese ewigen nörgler und erbsenzähler verabschieden!!
    aber jammern und nögeln ist ja in deutschland und österreich ein hobby von vielen sonst kann ich nicht verstehen das man ein premiere abo hat, es wird soweit mir bekannt keiner dazu gezwungen.........
     
  9. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Eure Schmerzgrenze bei Pay-TV-Kosten???

    Premiere 20€
    arena 15€
    KDH 10€
     
  10. hauptstadt

    hauptstadt Guest

    AW: Eure Schmerzgrenze bei Pay-TV-Kosten???

    Arena 12,50 Euro/ Monat
    Premiere Komplett 7,50 Euro / Monat

    Alles inkl. Straf - Anschl. und sonstigen Gebühren, Vertragsdauer max 12 Monate:D

    Oder anders ausgedrückt:

    Bundesligasaison:
    Im Abo bis 12,50Euro / Monat,
    oder 100 Euro / Jahr Prepaid,
    oder 5 Euro pro Spieltag:D

    Top Spielfilme, also Zeitgleich mit Videotheken oder max 3 Monate später:
    Im Abo bis 10,00 Euro / Monat
    oder 100 Euro / Jahr Prepaid
    oder 1,50 Euro pro Filmabruf:D