1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

70er und 33er im Schlechtwetter-Vergleich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von simpelsat, 16. Mai 2007.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: 70er und 33er im Schlechtwetter-Vergleich

    und bei mir ist jetzt eine Grafik verschwunden... die scheinen die aktuellen Daten von ihrem Server wieder zu entfernen...
     
  2. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: 70er und 33er im Schlechtwetter-Vergleich

    Hallo Leute,
    Bereitet den Betreibern dieses Forums doch bitte keine Probleme.
    Ich habe gehört, daß gerade Wetterseiten ziemlich sauer reagieren, wenn Inhalte ihrer Seiten ungefragt in fremde Webseiten integriert werden.

    Nur kein Futter für Abmahnanwälte liefern!!!!
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: 70er und 33er im Schlechtwetter-Vergleich

    Und der Ausfall von z.b. den schwachen ZDF über DVB-S wäre in der Praxis überhaupt kein problem,
    in über 80 % Deutschlands gibt es DVB-T (auch in Bremen + Köln)
    in der kurzen Zeit hätte es auch DVB-T getan !


    :winken:

    frankkl
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: 70er und 33er im Schlechtwetter-Vergleich

    Und wie erkläre ich meinem Festplattenrekorder der gerade einen Film aufnimmt er möge bei schwachem Signal doch mal kurz auf DVB-T umschalten?

    Spaß beiseite, genau diese Funktion hätte ich mir von der DM 7025 gewünscht, zwei Tunermodule, ein DVB-S und ein DVB-T, und wenn DVB-S gestört ist eine automatische Umschaltung auf DVB-T. Das wäre doch mal was gewesen, oder?

    Gruß
    emtewe
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: 70er und 33er im Schlechtwetter-Vergleich

    Bei so seltenen Ausfällen bei einer DigiDish 33 ist das doch nicht so wichtig,
    dabei ist es auch noch unwascheinlicher das man grade aufnimmt
    und nicht grade schaut !

    Selbst bei der grösseren kommt es ja zu ausfällen,
    da ist es dann doch ehr egal ob es nun z.b. 2 min oder 5 min. :rolleyes: .


    simpelsat's Praxistest hat mich immer mehr von der DigiDish 33 überzeugt
    und irgendwelche Spritzorgien können mich von der nicht abschrecken.


    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2007
  6. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: 70er und 33er im Schlechtwetter-Vergleich

    Jetzt habe ich nochmal in meinen Notizen überprüft, in welchem Zeitumfang die 33er DigiDish durch mangelnde Schlechtwetter- Reserven ausgefallen ist.

    Seit dem Fest der Heiligen Drei Könige (Köln!!!) am 06. Januar 2007 habe ich meine Mini-Schüssel in Betrieb. Der seitdem einzige Tag mit Schneefall hat zu meiner Verwunderung keinen Empfangsausfall gebracht - aber es war auch knapp.

    In den bis heute 131 Tagen (etwa 1/3 Jahr) habe ich am 08. um 18:30 und am 17. Mai um 13:30 MESZ ganze vier bzw. acht Minuten keinen Empfang wegen lokaler Unwetter gehabt. Die beiden Ereignisse wurden jeweils hier gepostet.

    Diese Ausfallzeiten außerhalb der üblichen Fernsehzeiten rechne ich mal trotzdem den durchschnittlichen 180 Minuten täglichen TV-Konsums zu. Das sind bei (131 Tagen x180=) 23.580 Minuten insgesamt nur 12 Minuten Ausfallzeit gewesen.

    Bei solchen extremen Proportionen mag ich gar nicht mehr weiterrechnen ...
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: 70er und 33er im Schlechtwetter-Vergleich

    Ich kann über die digidish auch so einiges Berichten.

    Hatte fast ein Jahr lang die digidish 45 im Einsatz. Und in dem Jahr gerade mal 2 stunden einen ausfall gehabt. Unsere aktuelle 80er schüssel von Kathrein auf dem Dach hat schon mehr durchgemacht...
     
  8. T.R.O.N.

    T.R.O.N. Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: 70er und 33er im Schlechtwetter-Vergleich

    Muß man mit leben! Habe eine Dish45 und habe hin und wieder das gleiche Problem. Ärgerlich ist es allerdings, wenn sich der dazugehörige Technisat Digicorder S2 gleich auch noch verabschiedet und man das Teil dann nur noch durch ziehen des Netzsteckers wieder zum Leben erwecken kann.
     
  9. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: 70er und 33er im Schlechtwetter-Vergleich

    Hochgerechnet auf ein ganzes Jahr ergeben die 12 Minuten an 131 Tagen etwa 33 Minuten Ausfallzeit. Aber da wird ja sicher noch Einiges kommen - wenn auch kaum das Vierfache, also zwei Stunden pro Jahr ...
     
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: 70er und 33er im Schlechtwetter-Vergleich

    Ich finde diese Ausfallzeiten sehr gering
    und auch grössere Satschüsseln haben ausfälle !


    :winken:

    frankkl