1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD zum Fussbal gucken

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von pantau, 14. Mai 2007.

  1. rohrspatz

    rohrspatz Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2007
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD zum Fussbal gucken

    da bin ich überfragt und kann praktisch nur auf hifi-forum.de verweisen. da sitzen die cracks, die darüber bescheid wissen.

    der 700er wird das nachfolgemodell des derzeitigen schlachtschiffes 600 sein.
    der 71er ist bekanntlich der nachfolger des 60er, wenn man so will das mittelklassemodell panasonics.
     
  2. Austria2006

    Austria2006 Gold Member

    Registriert seit:
    30. November 2006
    Beiträge:
    1.258
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2 + Alphacrypt Classic
    Technisat MF4-S
    AW: Plasma oder LCD zum Fussbal gucken

    Soweit ich weiß haben die "Hunderter"-Modelle (600, 700) meist die bessere Ausstattung (Anschlüsse, SD-Card-Slot, usw.)! Am besten gut vergleichen und dann entscheiden, was man selber davon benötigt... Von der Bildqualität kannst du mit keinem der Modelle etwas falsch machen!
     
  3. chrische

    chrische Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TU-HMS3
    AW: Plasma oder LCD zum Fussbal gucken

    Yo, ich habe einen 600er und der hat SD-Slot und DVB-T an board.
    Vom Panel her sind die alle gleich.
    Die neuen haben das G 10 Panel.
    Meiner hat Lüfter (falls du dir ein älteres Modell besorgst), aber wer die hört, der hört auch die Milben in seiner Matratze. So leise kann keiner TV schauen.
    Das sind alles immer Argumente von Plasma-Gegnern (warum auch immer es welche gibt).
    Zum Licht sei gesagt, das man die Beleuchtung mittels einer Lampe möglichst auf der Seite des TVs stattfinden lassen sollte, da sich Lampen auf der anderen Seite im TV spiegeln. Tageslicht ist da nicht das Problem, denn ich kennen keinen TV, der das Tageslicht absorbiert. Wenn die Sonne auf den TV scheint, dann ist das so, egal ob Plasma oder LCD oder Röhre, man sieht halt nicht mehr so gut.
     
  4. 7.donvito

    7.donvito Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Plasma oder LCD zum Fussbal gucken

    Hallo zusammen.

    Pantau:winken:

    Ich warte auch auf den neuen Panasonic TH-42PZ700 FullHD!!!

    Nachfolger der 600er Serie mit viel Zusatzaustattung und eben mit FullHD.

    Warte bis die ersten im Laden stehen (ab Juni) um die ersten Eindrücke und Bilder sehen zu können!
    Wenn dann die ersten Userberichte und Tests vorliegen und die positiv ausfallen, will ich zuschlagen beim 42er.:D

    es gibt auch einen TH-50PZ700 FullHD; gleiche Ausstattung!

    Alles jetzt seit heute bei panasonic.de zu sehen mit U.V.P.

    Gruß

    7.donvito

    P.S. Bin auch neugierig, wie die Neuen Fußball rüberbringen!;)
     
  5. RaPa

    RaPa Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Plasma oder LCD zum Fussbal gucken

    Hallo

    ich kann nur bestätigen was hier mehrheitlich gesagt wird, Plasma und Fussball passen am besten zusammen. Habe auch vor ca 2 Monaten den Schritt gewagt und mir ein Pana geholt und muss sagen bin total begeistert. Ob HD oder SD, das Bild ist einfach klasse.
     
  6. chrische

    chrische Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TU-HMS3
    AW: Plasma oder LCD zum Fussbal gucken

    Deswegen spielt die Mannschaft leider nicht besser ... :rolleyes:
    (Mußte mal eben sein)
     
  7. Taylor23

    Taylor23 Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Plasma oder LCD zum Fussbal gucken

    Kann ich leider so nicht stehen lassen...

    Habe den LCD-TV 37WL68P von Toshiba und Fußballübertragungen bei Arena sind der reinste Augenschmaus, was nicht zuletzt an der integrierten 100Hz-Technik Active Vision liegt. Durch die zusätzlich errechneten Zwischenbilder (gegenüber 50 Hz) gibt es keinerlei Schlieren oder Nachzieheffekte bei schnelleren Kameraschwenks. Ein absolutes Top-Gerät unter den LC-Displays, ohne mir die Situation "schön zu reden". ;)

    LCD-Tv's und Fußballgenuss schließen sich also keineswegs aus! :winken:
     
  8. lastsamurai74

    lastsamurai74 Senior Member

    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Plasma oder LCD zum Fussbal gucken

    Wer aber kein Arena hat und Fußball über andere Sender ADR ZDF SAT1 usw. guckt ist mit einem Plasma wesentlich besser dran! Da gibt es einfach nichts dran zu Rütteln!!!
    Habe zu Hause den Vergleich ( Plasma im Wohnzimmer u. LCD im Schlafzimmer )



    MFG
     
  9. rohrspatz

    rohrspatz Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2007
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Plasma oder LCD zum Fussbal gucken

    gegenrede!
    du scheinst ja schon zufrieden zu sein, wenn "keinerlei schlieren oder nachzieheffekte" festzustellen sind. ich kenne das fussballbild des 32er-modells und kann deine aussagen sogar bestätigen. es ist für ein lcd-tv wirklich gut.
    nur: hast du mal den vergleich zu plasma durchgeführt? die quali der (guten) plasmas ist signifikant besser, was nicht zuletzt auch der darstellungstechnik geschuldet ist.
    lcd hat bei schnellen bewegungen schlicht und einfach natürliche nachteile, die sich in zukunft -hoffentlich und mutmaßlich- minimieren lassen, aber immer existent sein werden.
     
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Plasma oder LCD zum Fussbal gucken

    Zitat "Wer aber kein Arena hat und Fußball über andere Sender ADR ZDF SAT1 usw. guckt ist mit einem Plasma wesentlich besser dran! Da gibt es einfach nichts dran zu Rütteln!!!
    Habe zu Hause den Vergleich ( Plasma im Wohnzimmer u. LCD im Schlafzimmer )
    "

    Nee, das kommt wirklich auf den LCD an. Da gibts gewaltige Qualitätsunterschiede. Ich kenne die hier beschriebenen Mängel nicht bei meinem LCD. Absolut kein nachziehen, kontrastreich, klar und hell, zaubert sogar aus Pissbildern noch erstaunliche Qualität. Mit Plasma konnte ich nicht leben, mein Wohnraum hat auf 3 Seiten Fenster, tagsüber war Plasma `ne glatte Katastrophe und Abends, sobald das Licht woanders herkommt, auch (genauso wie mein Laptop mit Vista und Hochglanzfolie, blöde Speckschwarte). Ich bau doch nicht mein Wohnzimmer nach den Bedürfnissen des TV.:eek: