1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. ragie

    ragie Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Was meinst du denn damit? Natuerlich wird die Datei weitergeschrieben - das ist doch der Sinn von TimeShift. Du hast dich sicherlich nur etwas verdrueckt ausverkehrt ;).
     
  2. skyhawk976

    skyhawk976 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @nicno/Targa_leider
    Ich würde bei Euren Problem eher das LNB verdächtigen. Ich hab bei mir ein ähnliches Problem, allerdings is da nur der RTL Transponder betroffen. Der Fehler aussert sich an jeden angeschlossenen Receiver anders, gemeinsam haben die nur dass alle Probleme mit RTL und Co haben, der Targa braucht bei halt wie bei Euch etwas länger bis der Empfang von null hochgeht und RTL erscheint.
    Ich würde Euren Targa als erstes mal an einer anderen funktionierenden Anlage anschließen und dort testen, ich halte bei eurer Problembeschreibung einen defekt am Targa eher unwahrscheinlich, da währe es nur ärgerlich das Gerät ewig einzuschicken wenn hinterher nur raus kommt, dass eigentlich die restliche Anlage das Problem is.
     
  3. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl


    eigentlich meine ich das was ich geschrieben habe.

    time-shift wird immer im hintergrund mitgeschrieben, selbst beim stöbern in den menüeinstellungen (nur da wo ein PiG fenster vorhanden) oder beim schauen einer bestehenden aufnahme. dh nach dem ich 1 stunde lang eine aufnahme angeschaut habe, kann ich zum letzten TV kanal zurückkehren und im time-shift um eine stunde zurückgehen.
    früher wurde time-shift schon unterbrochen wenn man menü oder HDD knopf betätigt hat.
    mfg
     
  4. Quanten

    Quanten Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo,@revaler
    gerade so ähnlich hatte ich das mal an Targa geschrieben. Dort hatte ich den Wunsch geäußert, das wenn ich im aktuellen Progrann zurückhänge und komme zufällig an den Umschaltknopf das in dem Fall eine Warnung eingeblendet wird.z.B. "Time-Shift aktiv" trotzdem umschalten????
    Oder der Time-Schift sollte trotz umschalten weitergeschrieben werden auf dem eingeschalteten Sender.
    Ich hatte mal einen DigitalFernseher von Quelle mit Festplatte, da konnte ich umschalten z.B.von Pro 7 auf RTL und dann im Timeschift zurückgehen. Der hat weiter fleissig aufgezeichnet im Time-Shift.
    Also konnte ich dann erst Pro7 schauen und dann kam irgendwann RTL.
    mfg
     
  5. nicno

    nicno Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo,
    habe eben mit dem Targa-Support wg. meinem "Beim-Einschalten-kein Signal"-Problem telefoniert.
    Der Hotliner meint auch, dass es sich um ein Hardware-Problem handelt.
    Ergebnis: Receiver einschicken!
    Werde ihn dann wohl auch müssen, denn das Problem nervt echt!
    Übrigens: von einer neuen Firmware hat er nix gewusst!
    Über dieses Thema hat er sich ziemlich bedeckt gehalten.
    @Revaler: Was hast Du denn für geheime Targa-Quellen??? ;-)

    Gruß,
    nicno
     
  6. Targa_Leider

    Targa_Leider Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo nicno/skyhawk976,
    danke für die hilfreichen Infos. :winken:
    Dank eurer Hinweise habe ich das Verhalten (speziell zu RTL) noch mal geprüft.
    Siehe da, beim Einschalten auf RTL tritt der Fehler immer bei Einstellung "LNB 1", "Loop" und "LNB 1 und 2"auf. :eek:
    Es läßt sich umgehen indem die Einstellung "LNB 2" gewählt wurde.:eek:

    Also habe ich die Zuleitung von LNB 1 und LNB 2 vertauscht.
    Der Kanalfehler tritt nicht mehr auf.
    Fazit: der Twin LNB muss auf "1" einen Defekt haben!!! :LOL:
    Zuindest bei mir scheint dieser LNB das Problem zu sein.
    Vielen Dank für eure super Unterstützung.

    Um die Aussage von Revaler zu bestätigen:

    ======== Hier das Zitat auf dem Targa Lieferschein vom 10.05.2007 =====
    ..HDD defekt.
    Der Fehler konnte nachvollzogen werden, HDD wurde vorsorglich gegen eine 250 GB ausgetauscht.
    Im Normalfall ist nun die Funktion des Gerätes wieder gegeben.
    In wenigen Einzelfällen kann es aber vorkommen, dass sich das Fehlerbild "Reset nach Aufnahme" wieder einschleicht.
    Dann müssen erneut die Werkseinstellungen geladen und die Festplatte formatiert werden.
    Zur Behebung diese Fehlerbildes wird derzeit ein Firmwareupdate evaluiert, welches in Kürze zum Download im Serviceportal bereitgestellt wird.

    ..es war bereits das Image vom Februar 2007 drauf
    =====================================================
    P.S.
    Werde mich wohl umtaufen müsen in "Targa-Fan".
    :D:D:D
     
  7. nomnis

    nomnis Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2007
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Was hat es mit dem roten Punkt auf der falschen Seite auf sich ?

    Gruß

    nomnis
     
  8. Eberhard-Stgt

    Eberhard-Stgt Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo...

    Das mit dem roten Punkt auf der linken Seite hat einen einfachen Sachverhalt: Wenn die Aufnahme auf Tuner 2 gemacht wird, leuchtet der rote Punkt links. Damit ist das Gerät aber blockiert. Umschalten ist nicht möglich.

    Deshalb sollte die Aufnahme immer mit Tuner 1 erfolgen. Der rote Punkt leuchtet rechts und es ist möglich, während der Aufnahme ein anderes Programm anzusehen. Bis zur Firmware-Version 1136 gab es hierbei öfters zu Fehlern. Auch heute funktioniert die richtige Zuweisung des Empfängers nicht immer richtig. Schau mal den Thread durch. Zu diesem Thema gab es viele Klagen.

    Die Tonaussetzer treten in der Tat am meisten auf, wenn während einer Aufnahme gezappt wird. Verschlimmert wird es noch durch Videotext. Dann hat man fast nur noch Ton-Aussetzer.

    Ein ärgerliches Problem ist auch der Total-Absturz, falls eine Datei nicht funktioniert. Aber das Schlimmste: Nach dem Start wegen Absturzes reorganisiert der Targa die Festplatte. Danach sind die Aufnahme-Dateien nicht mehr nach Aufnahme-Datum sortiert. Die Aufnahmen sind wild sortiert. Nur durch Zufall kann man seine Aufnahmen noch finden. Warum ist es nicht möglich, die Sortierreihenfolge selbst zu wählen z. B. nach Aufnahme-Datum, ABC oder Länge der Aufnahme?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2007
  9. skyhawk976

    skyhawk976 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Für das reorganisieren der Festplatte ist gar kein Absturz nötig (passiert Gott sei Dank am Targa eh so gut wie nie), bei mir wird immer gleich alles neu sortiert, nur wenn ich den Menüpunkt "Aufnahmen bearbeiten" aufrufe, spätestens jedoch wenn ich in den Standby und zurück schallte, sind meine Aufnahmen ein Chaos. Ärgerlich ist es besonders deshalb, weil ich einige Sendungen wöchentlich automatisch aufnehme. Diese haben dann logisch alle denselben Namen, und die letzte Sendung ist dann immer irgendwo mittendrinn, wenn man sie sich dann ansehen will. Zum Glück bekommt man über die "i"-Taste noch weitere Infos zur Aufnahme, so dass ich meine Aufnahmen mittlerweilde doch noch schnell finde. Aber dass wäre für mich dennoch ein Punkt, den ich in einer weiteren Firmware gerne verbessert sehen würde. Auch wäre es prima wenn ich eine Aufnahme gleich in der HDD-Wiedergabeliste löschen könnte ohne das dich mich durch das Menü hangeln muss und dabei auch noch den PIN eingeben muss.
     
  10. Eberhard-Stgt

    Eberhard-Stgt Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Ja, da gebe ich Dir recht! Auch jedesmal beim Löschen einer Aufnahme muß man sich nachher durch die Aufnahmen hangeln, weil keine Sortiermöglichkeit besteht. Beim Aufnehmen von Sendungen stört mich, daß es nicht möglich ist, von Mo-Fr einzustellen. Es geht nur "täglich, wöchentlich und einmal". Zur Zeit habe ich auch wieder einige 0-Byte-Aufnahmen auf der Platte. Ich möchte nur wissen, was der dann die ganze Zeit aufnimmt, wenn die Datei nachher nicht zu lesen ist...