1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. November 2005.

  1. smokeonit

    smokeonit Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    rnf kann ich drauf verzichten, das ist ja so peinlich fuer die region... das es keinen gescheiten lokalsender gibt ist echt *****...

    3-4 millionen potentielle zuschauer und so ein kack...

    das die privaten rhein-neckar den ruecken kehren ist der hammer... aber das zeigt mal wieder was da fuer "fuehrungskraefte" sitzen.

    wenn man rnf anschaut denkt man leider das es in rhein-neckar nur gehirnamputierte gibt... und das dann noch ueber satellit... aber das kommt halt bei unserer staatlich gesteuerten medienlandschaft heraus...

    was cool waere: mit den dvb-t sendern die auch auf dem CCC 2007 kongress benutzt wurden einfach die privaten schwarz senden;-)
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    da hast du Recht. Aber die Clique um Gunther Ö hat die Medienpolitik in Ba Wue fest im Würgegriff.
    Das mit dem priaten Rebroadcast würde schnell ins Geld gehen (du brauchst "höhere" Leistungen als beim Hörfunk....)
    Überlegenswert ist sicher das Vorgehen in Sachsen. (Stadtsenderkonzept: kleine 1 kW Sender im Eigenbetrieb ) Wenn es in Leipzig gut klappt könnte Druck entstehen. Un wir in Mannheim leben ja in Nähe von RP und Hes. Sprich mir ist es egal ob der Stadtsender in Ma oder Lu steht ;)
     
  3. smokeonit

    smokeonit Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    mit einem 1kw dachsender(20m ueber dach) sollte man einen 5km radius abdecken koennen... rheinebene macht da ja wenig probleme... waere das geil;-)
     
  4. Memorexa

    Memorexa Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Kann mir einer mal Erklären, wie der SATURN in seinem heutigen Prospekt ( 13.Mai ) dazu kommt, zu behaupten: " Demnächst im DVBT - Netz Mannheim auch die privaten Sender Sat1 und RTL "?

    Wissen die was, was wir nicht wissen? :wüt:
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    hmm entweder die haben super geheime Infos oder aber die Wahrheit wird zu Werbezwecken etwas "gebeugt" wie das im PR Bereich so schön heißt.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Ich will jetzt nicht in der Mülltonne wühlen - wohin das Prospekt ungelesen gewandert ist. aber würde es als "Fehlinfo" betrachen. RTLP7S1 gehen ja in Mannhein eh seit Nikolaus 2004. ;). Vielleicht spielt man auf die Abschaltung des Störsenders ZDF Pforzheim (K34) an...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2007
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Nach dem Ende des Simulcast in Metz werden Metz, Forbach und Sarrebourg/Donon digital auf K 34 senden. Donon soll Einzüge nach 30° ... 50° bekommen (da K 34 auch für Würzberg/Krehberg zugelassen ist); die max. Leistung in diese Richtung ist 20 kW. Quelle: Wellenplan GE06
     
  8. Champ84

    Champ84 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Gibt's dafür schon einen Termin?
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Ende des Jahres irgendwann, vielleicht aber auch erst nächstes Jahr.
     
  10. regii

    regii Neuling

    Registriert seit:
    20. Mai 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Das habe ich auch gelesen und mich schon gefreut. Allerdings kann man hierzu keine offiziellen Informationen im Netz finden :-(
    Man findet nur Beiträge vom Dezember 2006 wonach die RTL Gruppe einen Einstieg in der Region Rhein-Neckar erwägt.

    Es wäre schön eine offizielle Stellungsnahme seitens der Betreiber zu der SATURN Werbung zu bekommen! Es kann ja nicht sein - falls die Information falsch ist - das SATURN damit Werbung macht!