1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von Saviola, 23. Oktober 2005.

  1. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    Anzeige
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    ich habe den humax momentan noch da, so das ich heute bochum und dortmund gleichzeitig schauen werde. aber die split screen qualität ist eben nicht die beste...

    montag geht das gerät dann aber zurück...
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    1.516
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Tja, mir auch. Deshalb bin ich darüber nicht besonders happy :(

    Wenn man den Jugendschutz bei Topfield komplett abschaltet: Ja, dann geht das Umschalten schneller.

    Vielleicht wäre die Dreambox 7025 eine Option für Dich. Die kann sogar 8 kanäle gleichzeitig entschlüsseln. Also 2 Bundesliga Spiele nebeneinander schauen geht und 4 Bundesliga Spiele im Multiscreen Modus schauen ginge auch (die 4 Spiele dürfen aber höchstens auf 2 verschiedene Frequenzen sein). Der große Haken: diese Mehrfachentschlüsselung geht nur wenn man ein illegales Image auf die Box spielt :rolleyes:
     
  3. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Gibt es sonst noch einen Nachteil der Dreambox? Kommt für Dich nicht in Frage, wegen dem illegalen Image?

    scheint aber ein sat receiver zu sein, gell? bin leider auf kabel angewiesen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2007
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    1.516
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Auf Anhieb fällt mir keiner ein.

    Nein, das schreckt mich nicht ab. Der Grund warum die Dreambox 7025 für mich persönlich nicht in Frage kommt ist daß ich keine Nicht-HDTV Receiver mehr kaufen werde, sprich: Mein nächster Receiver wird ein HDTV-Receiver mit Festplatte werden. Und höchstwahrscheinlich wird es die Dreambox 8000 werden (weil sie HDTV kann und VIER Tuner hat :) ). Leider wird es wohl noch eine ganze Weile dauern bis die 8000er erhältlich ist - ich habe es aber nicht eilig.

    Die Dreambox 7025 gibt es auch für kabel. Und die 8000er soll auch mit kabeltuner kommen .
     
  5. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    heisst im klartext, die dreambox 8000 wäre der ideale receiver, da hdtv, 4 tuner, pip etc...? dann sollte ich wohl auch noch ein bisseln warten...:winken:

    viel spass beim fussball !!!!
     
  6. tias24

    tias24 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hallo alle zusammen,
    Ich werde mir auch einen Kabeltopf zulegen. Ich habe den Antrag von ewt für digital free bereits zuhause. Im Antrag wollen die S/N-Nummer von einem Receiver haben. Nun habe ich noch aus DF1-Zeiten eine D-Box1 zuhause. Ich habe mit der D-box auch schon einen Suchlauf gemacht, ich kann alle privaten empfangen, sind halt nur verschlüsselt. Wenn ich jetzt eine neue Smartcard zugesendet bekomme, wird das javoraussichtlich eine K01 werden. Arbeitet diese dann mit einem Alphacrypt light und dem Kabelzopf zusammen?

    Dank scon mal
    tias24
     
  7. FredericoTS

    FredericoTS Junior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    K 01 + AlphaCrypt light + Topf läuft bei mir ohne Probleme.

    lg Frederico
     
  8. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Hmm, ich bin kein Rechtsexperte - aber ob diese Aussage wirklich so stimmt? Macrovision ist ein analoges Kopierschutzsystem - das wird hier nicht umgangen, wenn man die Sendung via USB auf den PC kopiert. ;)

    Und auch wenn man über den Scartausgang aufnehmen würde, wäre ich immer noch im Zweifel, ob hier wirklich ein Rechtsverstoß vorliegt.

    Ein Auto-AC3-Feature (wie z.B. beim 1000C) wäre nicht schlecht.

    RecCopy hat heute morgen bei mir seine erste Bewährungsprobe bestanden und wird wahrscheinlich sfastcopy ablösen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2007
  9. tias24

    tias24 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    @fredericoTS, Ok dann kann es ja losgehen mit dem Topf.

    Ich habe gerade bie satfreund.de vorbeigeschaut, da gibts den Topf mit 300GB und Alphacrypt light für 469 euro. Weiss jemand ob satfreund auch das Display vom 5500 liefern kann. Das display sieht ja schon schicker aus.

    tias24
     
  10. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    1.516
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c

    Aus meiner Sicht ist die Dreambox 8000 der ideale Receiver, deshalb steht sie ganz oben auf meinem Einkaufszettel :)

    Danke :)

    Gestern habe ich mich übrigens mal wieder gewaltig geärgert wegen der fehlenden PIP-Funktion: Ich habe nämlich Dortmund-Schalke live geguckt und da hier die anderen Ergebnisse eingeblendet wurden, war meine Aufnahme des Stuttgart-Spiels (welches ich mir um 17:15 anschauen wollte) für die Katz' :wüt:

    Ich bin zwar auch kein Rechtsexperte, aber meines wissens ist nur das Umgehen eines Kopierschutzes ein Rechtsverstoß. Demnach wäre das Aufzeichnen eines Direkt-Filmes auf dem Topfield kein Rechtsverstoß da kein Kopierschutz umgangen wird (es wird ja gar kein digitaler KS benutzt), aber auf einen VHS/DVD-Recorder über Scart dagegen schon, weil hier Macrovision umgangen wird.