1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jetzt offiziell! Ab 1. September Premiere über Entavio

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von lofta1964, 19. April 2007.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.618
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Jetzt offiziell! Ab 1. September Premiere über Entavio

    ...ohne interessierte Zuschauer.
    Wer sollte so einen Ramsch abonnieren wollen?
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.463
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Jetzt offiziell! Ab 1. September Premiere über Entavio

    ... das stimmt so nicht. Das Bundeskartellamt schiebt diesen entgeltpflichtigen Plänen nur einen Riegel vor, wenn RTL und ProsiebenSat.1 solche Pläne gleichzeitig umsetzen wollen.
    Wenn die Mehrzahl der deutschen Free-TV-Programme von Entavio entgeltlich grundverschlüsselt werden, wird das Bundeskartellamt ProSiebenSat.1 keinen Wettbewerbsvorteil, sofern man die FtA-Verbreitung so nennen kann, vorschreiben können. ...
     
  3. doku

    doku Guest

    AW: Jetzt offiziell! Ab 1. September Premiere über Entavio

    Ist schon wieder Märchenstunde? :D
     
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Jetzt offiziell! Ab 1. September Premiere über Entavio

    Anscheinend.................

    Nochmals: Das KA HAT eine entgeldliche Verschlüsselung UNTERSAGT!!
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.618
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Jetzt offiziell! Ab 1. September Premiere über Entavio

    Es ist egal, ob das KA das untersagt.
    Die Privatprogramme, so wie sie derzeit sind, werden keine zahlenden Abonnenten finden.

    Niemand wird bereit sein für Werbung, Einblendungen, Gewinnspiele und andere Nervereien zusätzlich zu zahlen.
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Jetzt offiziell! Ab 1. September Premiere über Entavio

    Ach mischobo, was reimste Dir denn da wieder zusammen ? ;)

    Wenn es so ginge wie Du darlegst, nichts wäre einfacher als per sofort die grundverschlüsselte, entgeltpflichtige Verbreitung frei empfangbar lizensierter Programme über die schon existente Premiere-Plattform zu praktizieren.

    Die Realität zeigt aber ein anderes Bild, nimm´s doch nur mal einfach zur Kenntnis.

    Selbstredend wird das BkartA auch prüfen, welche Wettbewerbseinschränkungen durch eine mono- bzw. duopolisitische Stellung durch die Allianz Entavio/Premiere entstehen können würden. Es ist ja von Amts wegen dazu verpflichtet. Und diese Gefahr ist durchaus gegeben, wenn frei empfangbar lizensierte Programme ausschließlich über Receiver empfangbar sind, die der Satellitenbetreiber genehm befindet. Denn damit ist er prinzipiell in die Lage versetzt, Gerätehersteller nach Gutdünken vom Markt auszuschließen, indem er keine Zertifizierungen erteilt oder sie verschleppt. Beauflagt das BkartA die Protagonisten, einen restriktionsfreien Zugang zu den unentgeltlichen, frei empfangbar lizensierten Programmen sicherzustellen, dann produzieren Geräte-Hersteller mit Entavio-Boxen automatisch Receiver für das PayTV-Marktsegment, denn kein Verbraucher ohne PayTV-Ambitionen wäre auf sie wirklich angewiesen, der vorhandene CI-Receiver mit dem beauflagten Entavio-CI-Modul wäre ausreichend. Ob das dann noch im Sinne von SES/Astra wäre, interessiert beim BkartA vermutlich nur die Toilettenfrau.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2007
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.968
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Jetzt offiziell! Ab 1. September Premiere über Entavio

    Du weißt, welche Sender über Entavio laufen werden? Lass mal hören.

    Ernsthaft: Entavio wird im September doch erst mal mit Premiere-Sendern inkl. Premiere Sky starten. Die werbefinanzierten Privatsender werden erst mal nicht dabei sein. Daher kann keiner sagen, ob die Entavio-Sender Ramsch sein werden.
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Jetzt offiziell - ab 1. September Premiere über €ntavio

    Liebe Community!

    Während andere Menschen gebannt vor der Mattscheibe hockten und das Revierderby guckten, hatte Mischobo nichts besseres zu tun, als in diesem Forum folgendes zu schreiben:
    [​IMG]

    Dir ist aber schon klar, dass €ntavio in erster Linie den Kabel-Kunden die Butter vom Brot nehmen wird?

    [​IMG]

    Im Moment hat Kabel-TV im relativ überschaubaren Marktsegment des Niedrigpreis-Bezahlfernsehens die Nase vorn, wie Du an den durchaus zufriedenen Kunden des Pakets "Kabel Home" der Firma KDG siehst. Ich zitiere zum Beispiel Peter aus Hamburg, der gerne NASN guckt. Das geht nun mal am billigsten bei der KDG.

    Du selbst bist auch Kunde eines Low Cost Pay TV Pakets und hast das zum Anlass genommen, Premiere zu kündigen (wobei natürlich kein Mensch weiss, ob Du seit Weihnachten trotzdem Premiere guckst - denn diese Sachen sind geheim und werden in diesem Forum nicht besprochen).

    [​IMG]

    Nach der Pleite von easy tv gibt es über Satellit kein Low Cost Pay TV Paket von der Qualität von "KD Home" zu abonnieren. Durch die Sat-Strafgebühr und die Freischaltgebühr von 30 € erhöht sich der Preis von "Tividi per Sat" auf stolze 17.50 € pro Monat.

    [​IMG]

    Mit dem Start von €ntavio wird sich deshalb vor allem eines ändern: Satelliten-Freunde kriegen ein zusätzliches Pay-TV-Paket, das aus Nicht-Premiere-Sendern besteht, aber unter dem Dach von "Premiere Sky" vermarktet wird.

    Mehr geschieht zunächst einmal nicht. Damit hat das Kabel-TV den allerletzten Vorteil, den es jetzt noch hat, endgültig verloren. [​IMG]

    Für Dich als Kabel-Freund ist der Start von €ntavio also keine gute Nachricht. [​IMG]

    Die Frage der Grundverschlüsselung deutscher TV-Programme entscheidet sich an anderer Stelle: Wird die Firma Pro 7 Sat 1 Media AG versuchen, gemeinsam mit dem Erzrivalen aus dem Hause Bertelsmann eine solche zusätzliche Erlösquelle anzuzapfen - oder ist denen das zu riskant?

    Ohne eine klare Zusage der "anderen" Privatsender-Familie, dass die ebenfalls auf den Zug aufspringen, wird die RTL-Group einen Alleingang nicht wagen.

    Wir wissen, wie das Kartellamt und andere Kontrollbehörden ein solches (theoretisch mögliches) Zusammengehen der beiden marktbeherrschenden Konzerne in der Vergangenheit beurteilt haben.

    Dafür, dass sich an der Haltung des Bundeskartellamts irgend etwas geändert haben könnte, haben weder Mischobo noch LHB noch Floppy noch die Redaktion beim Auerbach-Verlag noch sonst welche Verschlüsselungs-Befürworter bisher irgend welche Beweise vorgelegt.

    Wie gross die Akzeptanz des neuen Niedrigpreis-Bezahlfernsehens, das ursprünglich unter dem Namen "Stargate" firmieren sollte, tatsächlich ist, wird sich zeigen.

    Etwa 1.7 Millionen Satelliten-Kunden hat Premiere bisher gewonnen. Diese werden nicht zu €ntavio überlaufen, sondern ihre bisherigen Premiere-Boxen weiter benutzen.

    €ntavio erfüllt also nur einen Zweck: Pay-TV-willige Kunden, denen Premiere zu teuer ist, an Low Cost Pay TV Angebote heran zu führen.

    Das ist aber ganz und gar nicht im Sinne von Ish, Iesy, Unity Media, Kabel Deutschland, Kabel BW und den anderen Konzernen, die eigentlich den Plan hatten, mit Pay-TV selbst Geld zu verdienen.

    Wenn es also so bleibt, dass RTL, Sat-1, Pro 7, das Vierte, Tele 5, RTL 2, Vox, Super-RTL, n-tv, N24, DSF & Co. nicht verschlüsseln, dann haben wir die Situation, dass DVB-S insbesondere für Familien massive Vorteile im Wettbewerb mit dem Kabel bietet:

    Ins Wohnzimmer kommt die teure Settop-Box mit Pay-TV-Modul, und überall sonst im Haus werden billige Zapping-Boxen aufgestellt. Meine letzte Neuanschaffung kostete gerade mal 24 € und hat 0 € monatliche Folgekosten.

    Hier in Hagen will Ish aber pro Zusatzkarte 3.90 € haben, obwohl Ish wesentlich weniger Digital-Programme bietet als DVB-S. Denn dass meine 24€-Zapping-Box BBC Three und andere schöne, werbefreie TV-Sender aus dem Ausland empfängt, brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen. [​IMG]

    Wenn ich meine Festplatte F:\ im Computer angucke, dann sind inzwischen die meisten Aufzeichnungen von BBC Three - jedenfalls von dem Zeug, dass ich in den letzten vier Wochen direkt auf dem PC aufgenommen haben.

    Am Donnerstag abend habe ich endlich "The Chronicles of Narnia: The Lion, the Witch and the Wardrobe" aufgenommen - aber das mache ich nicht auf dem PC, sondern auf meinem Festplatten-Receiver, der unten im Wohnzimmer steht.

    DVB-S ist so, wie es im Moment läuft, ganz gut. Hier in Hagen kann ich für 31 € im Monat ein Pay TV Paket bestellen, dass aus über einhundert TV-Programmen besteht, die sämtlich nicht im Kabel verfügbar sind. Mindestens fünfzig dieser einhundert TV-Programme finde ich persönlich nützlich und attraktiv. Es geht also nicht um Müll-Sender, sondern um richtig gute Unterhaltung.

    Heute kam das wichtige (und kriegsentscheidende) Fussballspiel Dortmund gegen Schalke. Während Kabel-Freunde auf Gedeih und Verderb auf "Arena" angewiesen sind, konnten Satelliten-Freunde das Revierderby auch mit ausländischen Pay-TV-Karten gucken. Laut EPG hat jedenfalls Sport 1 das Revierderby live und in Farbe übertragen. [​IMG]

    Über Satellit geht vieles, was im Kabel nicht geht. Leider gibt es einige wenige deutsche TV-Programme, die zur Stunde für Sat-Kunden nicht verfügbar sind.

    €ntavio will das ändern. [​IMG]

    Das ist in erster Linie ein Ärgernis für Kabel-Freunde wie Mischobo und Floppy, denn dadurch wird Sat-TV noch attraktiver.

    Wenn €ntavio die Marktlücke "Low Cost Pay TV" im DVB-S Marktsegment erfolgreich schliesst - was in aller Welt wollen die Kabel-Firmen tun, um im Wettbewerb mit DVB-S zu bestehen?

    Kabel BW war mit gutem Beispiel vorangegangen und hatte maximal grosszügig die digitalen Programme des ORF eingespeist, wofür sie offenbar vom ORF auch technische Hilfsmittel wie die erforderlichen Cryptoworks Smart Cards bekommen haben.

    ORF 1 im Kabel ist echt ein gutes Argument für Kabel-TV. Leider hat Kabel BW den Bogen überspannt und vom ORF eine kalte Dusche bekommen.

    Aber das wissen wir ja alle. Hier in Hagen hat die Firma Ish 0 TV-Programme im Digital-Kabel, die vergleichbar dem ORF in grenznahen Gebieten terrestrisch empfangbar sind.

    Ish will nicht. [​IMG]

    Auch auf den ARD Hörfunk-Transponder warten die meisten Kabel-Kunden in ganz Deutschland bisher vergeblich. Nur wenige Kabelnetze speisen die 62 ARD-Radio-Programme in digitaler Qualität ein.

    Was soll das?

    Auf hier in der Region punktuell terrestrisch empfangbare Programme wie HR 4 und Hit-Radio F.F.H. warden die Kabel-Kunden seit mehr als sechzehn Jahren.

    Was soll das? [​IMG]

    Und nun €ntavio. Mehr Auswahl für Pay-TV-Freunde. Letztlich bedeutet das: mehr Auswahl bei DVB-S, und das Kabel-Fernsehen kommt endgültig auf's Abstellgleis. [​IMG]

    Komisch, dass ausgerechnet Mischobo zu den Befürwortern von €ntavio gehört, obwohl €ntavio geeignet ist, dem von ihm ach so heiss und innig geliebten Kabel-TV den Todesstoss zu versetzen. [​IMG]
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.463
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Jetzt offiziell! Ab 1. September Premiere über Entavio

    @octavius

    ... da hast du aber mal viel Unsinn verzapft. Low-Cost-Pay-TV ist, wie du schon sehr gut erkannt hast, aktuell eine Domäne von Kabel Duetschland und Unity Media. Aber hat das Satnutzer im großen Umfang zum Umstieg auf's Kabel bewegt ? Wohl eher nicht.

    Über Sat ist das Low-Cost-Pay-TV aktuell für die Programmveranstalter nicht besonders interessant, weil bisher attraktive Plattformen fehlen. Mit Entavio wird sich das ändern und wird zu noch mehr entgeltpflichtigen digitalen Spartenkanälen führen und davon wird auch das Kabel profitieren.

    Entavio wird über kurz oder lang das Satpendant des "digitalen Kabelanschluss" von Unity Media und KDG werden. Die meisten deutschen TV-Programme werden über kurz oder lang alle grundverschlüsselt, denn warum sollten die Programmveranstalter auf die Entgelte zur Abgeltung ihrer Urheberrechte verzichten, die den Programmveranstaltern zustehen, wenn ihre Programme von Entavio weiterverbreitet werden.
    Das Kartellamt wird dagegen nicht viel unternehmen können, denn das Kartellamt kann die Grundverschlüsselung nicht verhindern. Auch ProSiebenSat.1 wird grundverschlüsseln, allerdings nicht gleichzeitig mit RTL, sondern erst einige Zeit später. Das Kartellamt wird nicht dauerhaft ProSiebenSat.1 vorschreiben können, auf die Urheberrecht-Entgelte verzichten zu müssen, denn das würde den Wettbewerb verzerren. Die Aufgabe des Kartelamtes ist es das zu verhindern und nicht zu forcieren. Die Free-TV-Programme von ProSiebenSat.1 werden mit Sicherheit von Anfang an auf Entavio vertreten sein, wenn auch erstmal unverschlüsselt.

    Und was Premiere angeht: hier wird das gleiche passieren, wie bereits schon bei Unity Media der Fall ist; die Premiere Pakete werden vom Plattformbetreiber vermarktet. Es würde mich nicht überraschen, wenn man über Entavio "Premiere Blockbuster" einzeln buchen können wird, was bei Premiere ab Juni nicht mehr der Fall sein wird. Ob Premiere Sky direkt bei Premiere gebucht werden kann, bleibt erstmal abzuwarten. ...
     
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Jetzt offiziell! Ab 1. September Premiere über Entavio

    Zitat von mischbo:Die Free-TV-Programme von ProSiebenSat.1 werden mit Sicherheit von Anfang an auf Entavio vertreten sein, wenn auch erstmal unverschlüsselt.


    Quelle?
    Ist das jetzt dein ernst?