1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. Quanten

    Quanten Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Ich glaube wir müssen zukünftig mit diesem SW Stand leben, da von Seiten Targa nichts mehr kommen wird. Also wird dieses Gerät wahrscheinlich nach Ablauf der Garantie kaputt gehen und dann Bekanntschaft mit meiner Mülltonne machen. Da dies ein Twin ist + der Mülltonne wird das ein flotter Dreier.
     
  2. dirkey

    dirkey Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2007
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    85er Alu - Spiegel,
    ALPS BSNE9-101 A Quattro-LNB,
    5 auf 8 Multischalter,
    TechzniSat Digicorder S2 mit 160 MB HDD
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Wenn es ruckelt, wenn du "live" schaust (keine Aufnahme), dann würde ich - ohne jetzt all zu viel Ahnung zu haben behaupten, dass es am Signal liegt.
    Hast du schon mal einen anderen Digitalreciver (ganz normalen "Popelteil für 30 €) getestet, wie das Bild ist?

    Was sagt der Targa-Reciver zur Signalstärke und -Qualität?

    Hab ich auch gemacht. Bin immer überzeugter, dass das richtig war (auch wenn ich noch keinen Ersatz habe).
     
  3. ragie

    ragie Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Der Support hatte mir in der Mail von Ende Maerz geschrieben das noch eine FW in Arbeit ist, werde mal da anfragen ob sich da noch was tut.

    Also ich bin trotz der Macken immer noch zufrieden mit dem Teil. Timeshift wird bei uns fast taeglich genutzt und seit dem ich die vorletzte FW wieder drauf habe, stuertzt er auch nicht mehr ab. Bis Twin-HDTV Receiver bezahlbar sind werde ich gut damit leben koennen.

    cu *r@gie#
     
  4. ragie

    ragie Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Sooooooo, wurde heute vom Support zurueckgerufen.
    Die freundliche Dame sagte mir das sie selber auch auf die neue FW warten.
    Tja entweder um mich ruhigzustellen, oder aber es tut sich dann doch noch was :cool: .
     
  5. nomnis

    nomnis Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2007
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Solange die Dinger noch Garantie haben, besteht immerhin Hoffnung, dass es noch neue Firmware geben wird. Irgendwas müssen sie ja machen.
    Ausserdem hat der Nachfolger TSR 5200 ja scheinbar die gleiche Firmware.
     
  6. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Neue Firm kommt gant sicher und bald,

    nur solltet Ihr nichts weltbewegendes erwarten.
    Viele der hier geäußerten Wünsche werden nur Wünsche bleiben.
    ein wesentlicher plus der neuer Firm (1144?) wird sein:

    - beim eingeschaltetem Time-Shift wird Time-Shift Datei fast immer, auch im Hintergrund weitergeschrieben, selbst beim Play der bestehenden Aufnahme(!).
    - Ich hatte auch gesehen, dass der Reiceiver auch Unterordner mit MP3 Dateien erkennt (seit 1136?)
    Von den negativen Dingen werdet ihr schon selber berichten.
    Mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2007
  7. Targa_Leider

    Targa_Leider Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo Targa-Fans,
    mein Name ist Programm. Habe schon zwei neue Festplatten erhalten.
    Bei dem letzten Austausch wurde per Lieferschein auf ein in kürze neues verfügbares Update hingeweisen. Mal sehen ob dan alles besser wird.:eek:

    Hier nun mein Targa-Leiden:

    Habe einen Twin-Lnb angeschlossen von Medion mit 60cm Schüssel.
    Bei normaler Wetterlage habe ich ca. 81% Signal- stärke und qualität.
    In den Einstellungen habe Universal_1 gewählt mit "Lnb 1 und 2".

    Immer wenn der Receiver ausgeschaltet war habe ich anschließend kein Signal?! :wüt:
    In den Einstellungen muss anschließend von "Lnb 1 und 2" auf "Loop" auf "Lnb 1" auf "Lnb 2" und dann auf "Lnb 1und2" umgeschaltet werden, bevor der Empfang wieder möglich ist. :eek:

    Hat jemand eine Idee woran es liegen kann?
    Bin für jeden Tip dankbar.
    :winken::winken::winken:
     
  8. nicno

    nicno Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @Targa-Leider
    ich konnte es kaum glauben, was ich gerade gelesen habe!
    Dieses Problem habe ich seit ca. 2 Wochen auch.
    Ich konnte eben auch Deine
    "Lnb 1 und 2" auf "Loop" auf "Lnb 1" auf "Lnb 2" und dann auf "Lnb 1und2" -Anleitung
    ausprobieren. Und siehe da, verhält sich genau so wie bei Dir!!!
    Ich habe mal Targa mein Problem mit folgendem Text gemailt:
    Hallo,
    ich besitze einen Targa TSR5100, Fw. 1.136.
    Seit ca. einer Woche habe ich das Problem,
    dass wenn der Recevicer eingeschaltet wird
    (aus dem Standby) kein Signal (Meldung sinngemäß:
    ...T1 fehlerhaft...). Die Signalstärke und -qualität
    zeigen jeweils 0%. Das Kuriose: nach ca. 2-3 Min.
    steigert sich die Signalstärke und -qualität langsam,
    bis die Signalstärke bei ca. 98% und die Signalqualität
    bei (je nach Sender) zw. 80 und 90% erreicht hat.
    Es wurde weder am Targa noch an den Kabeln etwas
    verändert. Ich habe ein Quad-LNB (2x zum Targa, die
    2 anderen Anschlüsse gehen zu 2 Standard-Digital-
    Receivern). Bei den anderen Receivern habe ich sofort
    nach dem Einschalten ein gutes Signal! Also liegt es
    NICHT an der SAT-Einstellung.
    Auch bei einem Kalt-Start braucht der Targa die 2-3 Min.
    bis ein Signal wieder vorhanden ist.
    Ist der Targa noch \"warm\", also nur kurz ausgeschaltet (15-
    30 Min.) hat er gleich ein Signal.
    Das Problem taucht nur auf, wenn der Targa längere Zeit aus-
    geschaltet (Standby) war.
    Sobald der Targa dann die Signale hat funktioniert er
    ohne Probleme. Allerdings nervt dieses Problem vor allem
    bei Aufnahmen, da immer die ersten 3-4 Min. fehlen, bis
    das Signal vollständig da ist.

    Hier die lapidare Antwort von Targa kurze Zeit später:
    Nach eingehender Prüfung des von Ihnen beschriebenen Fehlerbildes können wir zurzeit einen Hardwaredefekt am Gerät nicht ausschließen. Wir möchten Sie daher bitten, sich unter 01805 - 699100 (0,14 EUR/Minute aus dem dt. Festnetz) mit unserer Hotline in Verbindung zu setzen, damit wir gemeinsam eine telefonische Ursachenprüfung durchführen können und ggf. den nötigen Folgeservice auslösen.

    Tolle Hilfe! Aber ich werd da mal anrufen, was die zu dem Problem
    sagen...

    Bis dahin!

    Gruß,
    nicno
     
  9. nicno

    nicno Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    sorry für den html-code in meiner vorherigen antwort.
    ich hab den text aus einem mail kopiert und da ist der
    sch.... code wohl mitgekommen.
     
  10. ragie

    ragie Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Naja wenn das Problem mit dem roten Punkt (1.Aufnahme rechts) behoben ist so wie bei 1136 und die Kiste nicht mehr abstuerzt wie es mal war bei 1132 - dann ja dann waere ich zufrieden.
    Achso und es sollten naruerlich keine neuen Bug`s dazukommen.;)