1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nasn

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von ickis, 7. Juli 2006.

  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Nasn

    und schon wieder schwachsinn!

    das spiel lläuft sonntagnachmittag (http://www.nhl.com/nhl/app?service=page&page=Schedule) ortszeit. also 2100 uhr in deutschland!

    aber es braucht sich nun keiner mehr aufregen da das spiel anscheinend doch um 21 uhr live gezeigt wird.
     
  2. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nasn


    ja das Spiel am 20. zeigen sie LIVE. diesen Sonntag findet das Spiel aber um 1.30 MEZ Zeit statt und sie zeigen es nicht LIVE sondern am nächsten Vormittag.
     
  3. spacy76

    spacy76 Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nasn

    Das Premiere seine Sportrechte, siehe NBA, nicht immer vollständig ausreizt wissen alle. Die sollte sich diesbezüglich auch wirklich keiner zum Vorbild nehmen. :)
     
  4. lindros83

    lindros83 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Nasn

    eine kurze Frage,

    ich plane mir Sky anzuschaffen und wollte nur wissen, ob NASN UK die NFL Rechte wieder zurückbekommt und wenn ja wann? Oder gibt es auf Sky noch andere Kanäle auf denen NFL übertragen wird?
     
  5. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nasn

    @lindro! wieso zurückbekommt?

    nasn uk hatte noch nie nfl rechte! die waren immer bei sky uk! sky uk zeigt nfl mittels optionskanäle auf sky sport! zumindest für die nächste (kann aber auch sein auch noch saison 2008/09) hat sky uk noch die nfl rechte für uk und irland.

    nasn uk ist auch nicht im sky paket vorhanden sondern sendet nur auf der sky plattform.

    ist aber gesondert zu abonnieren (über setanta sport). ist nur im paket mit setanta sport erhältlich. auf den sendern von setanta sport wird nachts (teilweise auch am wochenende abends. z.b. nascar) auch noch nasn 2 ausgestrahlt! setanta kostet ca. € 20,-- im monat (kommt darauf an ob in Irland oder Uk abonniert wird)

    setanta irland (habe irische version um € 18,--) ist für mich das derzeit beste sportpaket zu diesem preis! (vor allem das sie ein sehr breites spektrum des sportes zeigen und nicht nur auf drei, vier sportarten wie z.b. d+, premiere, canal+ france etc fixiert sind)

    so gibt es dort neben us sport (nhl, nascar, mlb, college), eine gute auswahl an fussball (premiere league, schottische liga, itallienischen liga, holländische liga, champions lige, franz. liga, setanta cup), viel rugby, australian football, golf (eigener golf sender mit us pga), gaa (hurling und gaelic football), formel 1, gp 2, 2 pferderennkanälen für uk und us racing, dann auch noch celtic und rangers tv.

    also sehr viel sport für relativ wenig geld
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2007
  6. jolly_roger01

    jolly_roger01 Junior Member

    Registriert seit:
    29. April 2007
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Nasn

    Die Anspielzeit wurde inzwischen von der NHL geändert. Gestern stand dort noch 7:30 pm ET also 1:30 am unserer Zeit. Also ganz ruhig bleiben. Live wird's aber trotzdem laut derzeitiger NASN-Programmvorschau nicht gesendet. Eigentlich schade, da es zu einer vernünftigen Zeit wäre. Statt dessen ein soooo wichtiges MLB-Spiel. Mich kotzt das einfach an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2007
  7. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: Nasn


    Danke, ich freu mich :winken:
     
  8. jolly_roger01

    jolly_roger01 Junior Member

    Registriert seit:
    29. April 2007
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Nasn

    Ich denke mal, daß Premiere nur in abgespeckter Form (begrenzte Spieleanzahl) die NBA-Rechte besitzt, da sie so wenig bringen. NASN dagegen an der NHL unbegrenzt und dementsprechend teurer. Premiere muß sparen, sind eh' bald pleite. Hoffentlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2007
  9. Calvero

    Calvero Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    611
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Nasn

    Es ist genau umgekehrt. Da NASN die Spiele "einfach übernimmt" spart man sich Kosten für Kommentator, Redaktion, Technik usw. Für Premiere würden sich mehr NBA-Spiele also nicht rechnen, zumal wenn wie jetzt Nowitzki nicht mehr mitspielt und alle Spiele bei uns in der tiefen Nacht laufen.
     
  10. spacy76

    spacy76 Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nasn

    Die Anzahl der Spiele zu limitieren macht doch aus Sicht der Liga nur dann Sinn, wenn man für die übrigen Spiele auch Interessenten hat. Da die anderen Spiele ja sowieso keiner zeigt hat man ja eh keine Einnahmen daraus. Also soll doch der Rechteinhaber soviel zeigen können wie er will/kann. Im Sinne des Sports, der Fans und der Zuschauer. :)

    Bin kein Experte aber viel kann doch die NBA für die Übertragungsrechte in Deutschland angesichts der damit zu erzielenden Erlöse gar nicht verlangen. Die NHL und MLB wohl ebenso.

    Schon die mit der Zeitverschiebung verbunden ungünstigen Sendezeiten für Europa werten doch diese Rechte stark ab.