1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der fleißige Biber - Eine nicht berechenbare Funktion?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von dieweltist, 7. Mai 2007.

  1. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Der fleißige Biber - Eine nicht berechenbare Funktion?

    Don Pasquale, das hast du falsch verstanden. Es geht nicht nur um diesen Thread, sondern um ALLE Threads von dieweltist. KEINER hat einen Zusammenhang mit Digitalfernsehen. Es geht eher ständig nur um Weltanschauungen und ums Philosophieren.
     
  2. Don Pasquale

    Don Pasquale Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der fleißige Biber - Eine nicht berechenbare Funktion?

    Und Deine Kritik landet ausgerechnet in einem der wenigen sachlichen Threads im Laberteil dieses Forums. Schlechtes Timing.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Der fleißige Biber - Eine nicht berechenbare Funktion?

    So ich habe einen fleißigen Biber gesehen.
    Der Beitrag ist von Januar 2006


    Seid einigen Wochen ist ein Tier bei uns wieder in freier Natur zu bewundern.
    Der fast in Deutschland ausgestorbene Biber. Nach Aussagen der heimischen Lokalpresse ist es das erste Tier seid
    150 Jahren.
    Und das fast vor meiner Haustür ungefähr 1,5 km von mir entfernt.
    Heute habe ich Ihn einmal besucht.
    Ich kann auch nicht immer TV gucken und brauche mal Entspannung.
    Hier einige Aufnahmen des Tagewerk dieses kleinen Burschen.
    [​IMG]

    Der Damm ist inzwischen zirka 2m hoch.
    Wie dicht er ist kann man daran sehen das ich mit Turnschuhen im Bachbett trockenen Fußes stehen kann.

    [​IMG]

    Die Krone und die Innenseite des Dammes sind mit Blättern und Erde abgedichtet.

    [​IMG]

    [​IMG]

    Da hat er noch eine Weile zu tun.

    [​IMG]

    So nun lassen wir ihn aber wieder in Ruhe.
    Spätestens zur Schneeschmelze im Frühjahr wird man dem kleinen Burschen zu Leibe rücken müssen, wen dann die angrenzenden Felder überflutet sind.
    Auf das uns dieses kleine Tier noch lange erhalten bleibt.
     
  4. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der fleißige Biber - Eine nicht berechenbare Funktion?

    :-D Man beachte die Signatur :)
     
  5. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Ein großes Problem ist bei der Funktion des fleißigen Bibers, dass ein Rechenvorgang aufgrund der jeweiligen Turingbefehle oftmals kein Ende finden kann, sodass das Programm unendlich lange weiterläuft. Wichtig ist deswegen, dass der Biber irgendwann in den Stopzustand kommt. :D

    [​IMG]
     
  6. ThaiChi72

    ThaiChi72 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2006
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der fleißige Biber - Eine nicht berechenbare Funktion?

    och, der aaarme Biiieber!
    *Einen Grabkranz spendier!

    "Ruhe in Frieden,
    Emsiges Nagetier!"
     
  7. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Der fleißige Biber - Eine nicht berechenbare Funktion?

    Na DAS kann uns aber hier doch nicht schaden, oder? :cool:
    "dieweltist"'s Beiträge sind zwar anstrengend (was wir ja heutzutage garnicht
    so sehr mögen) aber Du mußt zugeben, wenn er sich in ein Thema verbeißt, dann richtig. Gerade bei diesem Beitrag stelle ich wieder fest, wie blöde ICH
    eigentlich bin. :( Obgleich er sich viel Mühe gab, den Biber allgemeinverständlich zu erklären, hatte ich Mühe, etwas davon zu verstehen - zu meiner Schande.
     
  8. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Der fleißige Biber - Eine nicht berechenbare Funktion?

    Sorry, aber er ist doch nicht gezwungen, in technischen Bereichen Artikel zu schreiben, die alle schon geschrieben sind. Du weißt doch selbst, daß es im Digitalfernsehen momentan keine Neuigkeiten gibt. Abgesehen davon kann er sich doch in dieser Ecke hier frei äußern ohne daß man ihm irgendetwas unterstellen muß. Es gäbe sogar die Möglichkeit, seine Artikel garnicht zu lesen und nicht zu kommentieren ;) Die Kommentare, die ich zu diesem durchaus schwierigen Thema gelesen habe, sind schon sehr persönlich, ehrlich gesagt - und unnötig.
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der fleißige Biber - Eine nicht berechenbare Funktion?

    Ich hab mir das jetzt mal durchgelesen, da ich das Thema "fleißiger Biber" trotz Informatikstudiums noch nicht kannte (oder evtl. schon wieder verdrängt habe :D )
    Naja, Fazit: Mir fällt auch nix ein, wie man das berechnen könnte. :D ;)
     
  10. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    @ThaiChi72; mir tut der arme Biber ja auch leid. Obwohl; vielleicht war dieses Exemplar dieser Gattung ein eher weniger intellentes... Dieser Biber gehörte quasi zum Baugewerbe, und leider war für ihn dieser Arbeitsunfall tödlich. :(

    [​IMG] [​IMG]

    Es gibt aber auch Menschen, die im Baugewerbe beschäftigt sind, und die leider auch einem erhöhten Unfallrisiko ausgesetzt sind:

    Weiterlesen…

    Ich hatte selbst alle Mühe, diese Problematik zu verstehen. Vielleicht waren die meisten Erklärungen auf den verschiedensten Webseiten gar nicht so schwer zu verstehen.

    Es kann auch an einer gewissen Begriffsstutzigkeit meinerseits gelegen haben, dass ich so lange brauchte, bis ich dieses Prinzip selbst erst mal verstand.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2007