1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Mai 2007.

  1. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Dada gaga laber. Ich hoffe es geht Dir nun besser. Aus dem Link geht eindeutig hervor, daß ich nicht pauschalisiert habe.

    Siehst Du, ich habe eben nur auf die, wie hast Du eben noch so schön bemängelt, pauschale Aussage von Eike reagiert, nach der es kein Westfernsehverbot gab.

    Ja, und was wolltest Du mir nun eigentlich erklären? Also wenn Du schon pauschale Aussagen kritisierst, solltest Du das schon generell tun und nicht nur dort wo es Dir genehm ist.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    @Rally, erzähl doch bitte die Wahrheit.

    Fakt ist, für die breite gesellschaftliche Masse, also dem im Alltag befindlichem Bürger, gabs weder ein gesetzliches noch gesellschaftliches Westfernsehverbot. Interne Grenzen die sich SED-Funktionäre und staatliche Organe aufbauten sind mir völlig egal. Fakt ist, von der kurzen Ullbricht-Ära abgesehen, wurde Westempfang geduldet, wenn nicht indirekt gefördert.
    Ganze Gemeinschaftantennen wurden ständig erweitert, in gebirgigen Gebieten Kabelempfang, allesamt mit Westempfang errichtet.
    In Dresden plante man und realisierte man sogar den Sat.-Empfang.

    Ach übrigens: Endfünziger Jahren wurde die Bild-Ton-Norm auf CCIR festgeschrieben, entgegen den OIRT-Festlegungen des Ostblockes.
    Ab 1977 kamen ab Werk Farbfernseher mit SECAM und PAL auf den Markt, zu einer Zeit als es im Westen Deutschlands noch keine Secam(Ost)-Geräte gab. Warum der Aufwand? Um Fernsehen zu verbieten? Nein, weil man erkannte das der findige Bürger eh Möglichkeiten gefunden hätte Westfernsehen zu empfangen. Verbote waren schlicht nicht möglich.
    Was bei der Stasi und der NVA geschaut wurde ist doch nicht der Alltag gewesen. Übrigens, durften die Kameraden der Bundeswehr Ostfernsehen des Feindes schauen? Keine Ahnung...
     
  3. doku

    doku Guest

    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Damals waren wir noch eine freiheitliche Demokratie. Das wird gerade sukzessive geändert. ;)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Es gibt ja auch kein Ostfernsehen mehr.

    Frage: Du hast damals DDR-Fernsehen beim Bund gesehen?
     
  5. doku

    doku Guest

    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Nein, war nie beim Bund...war bei einer anderen Army. ;)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Bei welcher?
     
  7. doku

    doku Guest

    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    United States Army.
     
  8. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Wie kommst du denn darauf?:confused:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Korrigiere mich, ab wann der 70er Jahre gabs Secam-Geräte bei Euch?

    Ich rede nicht von Secam-West (Frankreich).
    Das Secam-System gabs in verschiedenen Varianten.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Spätestens als Bruns die DDR Geräte im Westen verkauft hat.

    Geräte die Secam-West konnten waren auch sehr selten weil ja kaum einer die Franzosen über Antenne empfangen und verstehen kann.
    Mit Secam-Ost war es doch ähnlich.