1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung Festplattenreciever + CI-Modul

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von BrainKoeln, 6. Mai 2007.

  1. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kaufberatung Festplattenreciever + CI-Modul

    Agree! :cool:
    Damit geht dann sogar PIP :p
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kaufberatung Festplattenreciever + CI-Modul

    ... es wurde nach einem Festplattenreceiver gefragt, mit dem man sowohl die I02- als auch die K02-Karte gleichzeitig nutzen kann. Die Dreamboxen haben nunmal definitiv nur einen CI-Slot und keinen Nagrakartenleser. Und eben mit der offziellen Software der Dreamboxen kann man nunmal nicht 2 Karten in 2 Modulen gleichzeitig nutzen und unter diesem Gesichtspunkt sind die Dreamboxen nur bedingt zu empfehlen.
    Es ist immer wieder interessant, wie einige hier im Forum reagieren, wenn man in irgendeiner Weise etwas an den "heiligen Kühen" d-box und Dreambox kritisiert.
     
  3. BrainKoeln

    BrainKoeln Guest

    AW: Kaufberatung Festplattenreciever + CI-Modul

    Wow erstmal vielen lieben Dank für die ganzen Antworten,
    ich bin wirklich froh erst hier gefragt zu haben.

    Also ich werde mir dann wohl den Topfield TF5200 PVR C
    mit zwei ACLs kaufen, weil wenn ich schon nen HDD-Rekorder habe,
    dann auch mit Twin-Tuner.

    Bei eBay biete ich gerade auf ne Auktion mit dem Reciever + einem Modul.
    ACL hab ich bereits für 59 EUR im Internet gefunden.
    Neu kostet der Reciever übrigens in der 160 GB Version 379€.

    Lieben Gruß und besten Dank
    Brain
     
  4. hexhector

    hexhector Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kaufberatung Festplattenreciever + CI-Modul

    Weshalb klammerst Du das Alphacrypt TC denn jetzt wieder aus? Dann muss man ggf. die 35EUR Kaution für die zerschnittene Karte bezahlen, wenn der Komfort diesen Betrag letztendlich aufwiegt.
     
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.856
    Zustimmungen:
    1.535
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kaufberatung Festplattenreciever + CI-Modul

    In der Zwischenzeit kannst Du ja schon mal in mein mega-langes-topic Erfahrungsbericht zum Kabel-Topfield 5200c reinschauen ;)
     
  6. Trax

    Trax Neuling

    Registriert seit:
    9. Februar 2002
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufberatung Festplattenreciever + CI-Modul

    Hallo,

    Aber ist es nicht egal ob

    2x Ci mir jeweils einem normalen ACL
    oder 1 x Ci mit einem ACTC ?
    Solange die integrierten Full-Multidecrypt Schächte illegal oder kastriert (USB/Netzwerk) sind, oder nicht die benötigten Verschlüsselungen können..

    Wenn wie bei mir privat/arena und Premiere auf zwei Karten vorliegen (iesy und premiere) und alles verschlüsselt ist, ist eine gleichzeitige Nutzung immer noch eingeschränkt, da entschlüsselt aufnehmen und gleichzeitig entschlüsselt schauen nur bedingt geht. (zb. Prem.1 schauen und Prem.2 entschl. aufnehmen oder Arena schauen (karte 1) und Premiere entschl. aufnehmen (Karte 2 )geht ja nicht) usw.

    Oder sehen ich das falsch?

    Suche schon seit ca. 2 Jahren nach einer alles in einem Lösung für das reine digitale Kabelfernsehen. Erst waren keine privaten Digital, jetzt unterschiedliche Anbieter mit versch. Verschlüsselungen oder keine Digi Kopien machbar. Echt für die Füße das ganze.

    Ergebnis:
    Entweder die nicht legale Dreambox Version oder die Krux mit dem nachträglich entschlüsseln. ( Topf oder Arion)

    Bitte korrigiert mich falls ich mir irre (hoffentlich):)

    Gruß Trax 74
     
  7. sternblink

    sternblink Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kaufberatung Festplattenreciever + CI-Modul

    Hallo,

    oder 2 Grobi TVBoxen im TwinBetrieb. Da hast du sogar 4 unabhänige CI-Schächte (die ich übrigens auch alle nutze). :)

    Nachteil: kostspielig. Die sehr gute Bildqualität der Grobi ist es mir allerdings wert, da ich ausschliesslich über Beamer schaue. Da hat der Topf deutlich das Nachsehen. Sprich, seitdem die 2. Grobi da ist, hab ich ihn nicht mehr benutzt.

    Die Dreambox habe ich mir mal angeschaut aber da auf der Herstellerseite keine YUV-Ausgabe angegeben wurde, für mich uninteressant. Vielleicht geht YUV mit "alternativen Images"? Aber auf das ganze Gebastel habe ich ehrlich gesagt keine Lust mehr. Ich will anschalten und geniessen. Genau das geht mit der Grobi.
    cu,
    Volkmar
     
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.856
    Zustimmungen:
    1.535
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kaufberatung Festplattenreciever + CI-Modul

    OK, das wäre die Alternative (a) aus Posting #10. Wer eine Dreambox kauft benutzt aber normalerweise die Option (b) :rolleyes:

    Du irrst nicht ;)
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kaufberatung Festplattenreciever + CI-Modul

    ... ich klammere das Alphacrypt TC nicht aus, denn das Modul bedingt, das man die Smartcard zerschneiden muß, was einen zusätzlichen Aufwand bedeutet. Daher ist das Modul meiner Ansicht nur bedingt zu empfehlen, zumal es auch ca. 30 € teurer als 2 Alphacrypt Light kostet. Die zusätzlich unterstützten Verschlüsselungsverfahren des Alphacrypt TC spielen im Kabel von ish keinerlei Rolle.

    Außerdem läßt du das im Eröffnungsthread genannte Preislimit des Threaderstellers außer Acht, das mit 350 € angegeben wurde. Es mag durchaus sein, dass die Dreambox der Mercedes unter den HDD-Receivern ist, aber nicht jeder ist bereit den Preis für einen Mercedes zu zahlen. ...
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kaufberatung Festplattenreciever + CI-Modul

    ... nochmal ein Preisvergleich von AEG (auspacken, einstecken, geht)-Geräten, also ohne "Bastelarbeiten". Die Grobi-TV-Box gibt es afaik konfektioniert nur mit 250GB-Festplatte, daher alle Preise inkl. 250GB-Platte. Ich nehme mal die Preise von www.ks-shop24.de , sofern dort das Gerät im Angebot ist:
    • GROBI TV BOX SC7CI HDGB 250GB -> 399 € (direkt bei Grobi)
    • Topfield TF 5200 PVR C 250GB -> 409 € (ks-shop24)
    • Arion AC-9310PVR 250GB -> 469 € (ks-shop24)
    • Dreambox DM 7025 C mit 250GB Festplatte -> 629 € (ks-shop24)
    ... die Dreambox DM600-C gibt es aufgrund der 2,5"-Festplatte max. mit 160 GB und kostet ca. 400 €.

    Wer bereit ist, selbst zu "basteln", kann o.g. Receiver auch ohne Festplatte erwerben, wobei aber u.U. ein Garantieanspruch verloren gehen kann. Hier die Preise ohne Festplatte (billigster Anbieter gem. www.geizhals.at/de )
    • GROBI TV BOX SC7CI -> 249 € (direkt bei Grobi)
    • Topfield TF 5200 PVR C -> 333 € (Geizhals)
    • Arion AC-9310PVR -> aktuell kein Angebot bei Geizhals
    • Dreambox DM 7025 (mit Sattuner) -> 465,43 € (Geizhals); Sattuner müssen durch Kabeltuner ersetzt werden (Preis beim billigsten Anbieter auf Geizhals -> 39 € pro DVB-C-Tuner)
    • Dreambox DM 7025 C -> 535 € (Geizhals)
    • Dreambox DM600-C -> 299 € (Geizhals)
    Meiner ganz persönlichen Ansicht nach, hat der Topfield TF5200PVRc das günstigste Preis-/Leistungsverhältnis. Die Dreambox mag besser sein, aber dafür ist die auch mal eben gut 200 € teurer als der Topfield. ...