1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere tauscht d-boxen sukzessive aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Mai 2007.

  1. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Premiere tauscht d-boxen sukzessive aus

    Gilt das auch für Kaufreceiver?
    Kann ich mir doch net so recht vorstellen... so nen Interaktiven will ich jedenfalls nicht ...
    Was bringt mir der Receiver eigentlich, wenn ich nichtmal meinen Motor steuern kann?
    Müsste ich ja meine kabelbox zurückbauen (worauf das Abo noch immer angemeldet ist) (unmöglich ist das ja nicht, auch der debug geht wieder raus)..

    Das AC scheint nun aber doch schon Nagra zu verstehen, zumindest fühlt sich mein AC Light seit dem Update auf 1.11 für Nagra angesprochen (Sie haben keine Berechtigung dieses Programm zu empfangen), vor dem Update reagierte das Modul garnicht. Auf Premiere HD zB ... und selbst bei Digital+ kommt das.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  2. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere tauscht d-boxen sukzessive aus

    Trifft ja auch zu, der Abonnent will was und der Reciever will nicht oder macht ganz was anderes.

    Beide sind aktiv, also sozusagen interaktiv.

    Aber gut, als Dreamboxbesitzer ist mir der ganze Schrottkistenverhau von Premiere sowieso völlig wurscht.

    Wer einmal bei einer DBox2 mit Originalsoftware einen Kanalsuchlauf mit anschließender Kanaleinstellung gemacht hat, oder versucht, der weiß daß es keine Hölle mehr geben kann, die ganzen Teufel arbeiten nämlich für BetaResearch.
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Premiere tauscht d-boxen sukzessive aus

    Arbeiteten bei BetaResearch. Ich habe das Gefühl die Leute die Betanova für die Dbox2 verbrochen haben sind jetzt bei den interaktiven Receivern am Werke. :eek:
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Premiere tauscht d-boxen sukzessive aus


    Dann müßte NDS die ja übernommen haben:D kann ich mir nicht vorstellen, die haben mit den Sky Digiboxes usw zwar proprietäre Receiver gebaut, aber deren Software funzt!

    viele Grüße,

    Patrick
     
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Premiere tauscht d-boxen sukzessive aus

    Jedenfalls waren subjektiv gefühlt die selben stumpfen GUI Designer bei den interaktiv verhunzten Receivern am Werke wie bei Betanova für die DBox2. Zum Beispiel das tausendfache "bestätigen" um eine andere Option anzusehen oder das "zappen" ist ähnlich kompliziert und unintuitiv wie bei der guten alten Betanova DBox2. :D

    Frei nach dem Motto, wie zwinge ich den Benutzer zu möglichst vielen Tastendrücken um etwas ganz einfaches zu machen! Das ist gute alte Dbox2 Betanova Tradition. :D