1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 - DER nächste Schritt

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von transponder, 15. November 2006.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: DVB-T2 - DER nächste Schritt

    Theoretisch ja. Allerdings kann man die Frage erst mit Sicherheit beantworten wenn man das komplette Systemdesign von DVB-T2 kennt.

    HDTV wird erstmal per Kabel und Satellit verbreitet werden. Das denke ich auch. Vermutlich ist DVB-T2 in D nur eine strategische Alternative falls die unverschlüsselte Verbreitung von HD-Inhalten der ÖR per Sat irgendwann mal problematisch werden sollte.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2 - DER nächste Schritt

    Eine gute Zimmerantenne kann die gleiche Empfangsleistung haben wie eine Aussenantenne oder bei günstigen topografischen Lagen und Standort sogar eine Empfangsleistung wie eine Dachantenne.

    Es sei denn man könnte per DVB-T2 Programme empfangen die per Sat nicht verbreitet werden.
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T2 - DER nächste Schritt

    m.E- auch sehr auf die UK Verhältnisse zugeschnitten....
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2 - DER nächste Schritt

    In den Regionen in denen keine privaten Sender per DVB-T verbreitet werden würde ein Gesetzesbeschluss reichen, in den Gebieten in denen die Privaten mit dabei sind wären nicht genug Kanäle für den SD-/HD-Simulcast verfügbar.

    Das wäre aber auch nur ein TV-Kanal. Das wäre zuwenig für einen SD-/HD-Simulcast.
    Die Alternative wäre eine "harte" Umstellung von DVB-T auf DVB-T2, woran ich nicht so recht glaube.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T2 - DER nächste Schritt

    Für HDTV könnte man ja Band I reaktivieren. Machen die Amis auch.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2 - DER nächste Schritt

    Mit zwei TV-Kanälen (K3, K4) kommt man aber nicht weit. Die Amis verwenden Band I auch nur in den Gebieten wo dies empfangstechnisch beherrschbar ist.
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2 - DER nächste Schritt

    Solange die anderen Übertragungsnormen bestehen bleiben, wird es soweit nicht kommen.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2 - DER nächste Schritt

    Bis jetzt weiss noch niemand was mit der Satellitenübertragung der ÖR nach 2018 (nach dem Ablaufen der Verträge mit Astra) passiert.
    Da kann noch so einiges passieren in den nächsten zehn Jahren. Aber bis dahin könnte es ja bereits DVB-T3 geben. ;)
     
  9. PirX1454

    PirX1454 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -Zimmerantenne aktiv
    Philips SDV4240/10
    -STRONG 3.5" LCD Taschenempänger
    AW: DVB-T2 - DER nächste Schritt

    Hallo TV_WW,


    ;) Hast 'nen Buchstaben vergessen.

    richtig: DVB-T3D (ohne Hilfsbrille)



    Gruß
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T2 - DER nächste Schritt

    Ich schiebe den Thread aus aktuellem Anlass nach oben. DIGITALFERNSEHEN hat im Heft 07/2007 einen kurzen Artikel über DVB-T2.

    Zitat von Thorsten Mann-Raudies, Leiter der Taskforce DVB-T:

    Dazu der Kommentar eines DF-Redakteurs:

    Wie bitte? Warten bis 2010 oder gar noch länger? Bis dahin ist der letzte Terrestrikzuschauer in diesen Gebieten auf Kabel und Satellit umgestiegen. Und keine vernünftige Lösung für Zweit- und Drittgeräte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2007