1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Mai 2007.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    O-Ton gab es bei den ÖR schon ewig!
    Aber über Sat eben nicht.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    astra gibt evt rabatt wenn die sender über entavio senden.. aber es gibt zur zeit keinen rabatt. erhöhen werden die wohl eher nicht.

    Die Sender sind wirklich doof nachzugeben. Der Rechteinhaber lebt von den sendern und wird am ende nachgeben. Und nicht umgekehrt... Aber das wird auch noch gerlernt. Das der Kunde der ist der entscheidet und nicht der der verkauft. :winken:
    Ich hab DVB-T aber egal.
    Fakt ist das eine unnötige Verschlüsselung nicht einschließt das O-Ton kommen wird. :winken:
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Der Rechteinhaber muss aber Europaweit verkaufen!
    Ich kann mir schon vorstellen das der von den anderen Sendern/Kunden unter Druck gesetzt wird.
    Wenn ich Sender xy währe würde ich auch versuchen den Preis zu drücken für Sendungen die andere frei versenden.
    Alles klar.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Im Kabel aber auch, das wird ja von Sat abgenommen. O-Ton gibts da nur bei arte.

    Gruß Gorcon
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Den preis können die sender aber nur bei sport oder englisch sprachigen sendungen drücken.

    Genau das ist übrigens das was ich die ganze Zeit hier sage :rolleyes:

    Hab übrigens auch dvb-s. dvb-t ist zweit empfang und bin ganz zufriden damit.
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Hmm, vielleicht hätte Herr Hilker einfach mal nur einen Blick in den geltenden RstV geworfen um festzustellen, welche die möglichen Finanzierungsformen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland sind. Erlöse dürften aus einer Grundverschlüselung dieser Programme definitv nicht erzielt werden, der zu erwartende logistische und technische Mehraufwand dürfte in keinem annehmbaren Verhältnis zum anzunehmenden Rechte-Einkaufsvorteil stehen, kurzum: dieses Thema ist reine Utopie eines Abgeordneten, dessen Fraktion im Landesparlament wohl eher keine markante Rolle spielt. In diesem Sinne

    Schönes Wochenende ;)
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Wann gab es ihn? Richtig zu einer Zeit als die Privaten noch nicht einen auf dicke Hose machen konnten. Du kannst mir aber sicher erklären wieso div. PayTV-Sender keinen O-Ton senden, wenn die Verschlüsselung das doch angeblich ermöglicht. :rolleyes:
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Die deutschsprachigen freiempfangbaren Sender strahlen aber kein O-Ton aus und die PayTV-Sender betrifft das ganze nicht. Also das Argument zieht nicht.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Wenn ich C+ NL z.B. währe würde ich den Preis drücken weil keiner weiß wie viele Holländer Deutsch können.
    Außerdem senden gerade die kleineren Länder O-Ton mit Untertitel .
    Sag ich was anderes?
    Kein FreeTv aus ASTRA/Hotbird sendet was hochwertiges.
    Unsere Zukunft?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Die ÖR lassen zu Gunsten des Free-TV den O-Ton weg. Ja und? Es ist nicht Aufgabe von ARD und ZDF ein englischsprachiges Senderpaket auf die beine zu stellen. Schon gar nicht in einem Land was eh alles synchronisiert haben will.