1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD will GEZ-Erhöhung auch für HD-Aufbau nutzen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Mai 2007.

  1. mattmasch

    mattmasch Neuling

    Registriert seit:
    5. Mai 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: ARD will GEZ-Erhöhung auch für HD-Aufbau nutzen

    Ist aber irgend wie komisch das es in keinem anderen Land soviele frei empfangbare Sender wie in Deutschland gibt, was die Kosten enorm in die Höhe treibt (Lizenzgebühren) was nicht sein müßte.
    Kann mir nicht vorstellen das ohne die enorme Zahl von ÖR die Bürger anderer Staaten weniger gut informiert und unterhalten sind.
    Außerdem kann man Sozialabgaben nicht mit Rundfunkgebühren vergleichen da
    man ja da eine Versicherung bezahlt (Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung usw.)
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD will GEZ-Erhöhung auch für HD-Aufbau nutzen

    Das ist falsch.

    Bei den ÖR fallen nur Lizenzkosten für die Hauptsender an. Wenn die dritten sendungen zeigen sind die von den Hauptsendern schon bezahlt worden.

    Das bei einer Verschlüsselung die Rechte günstiger werden ist eine Lüge der deutschen Privaten...

    Sicher sie werden etwas günstiger aber die Kosten für die Verschlüsselung machen die einsparung wieder auf Null.

    Dort wo man wirklich sparen könnte sind sportrechte. Dort gibt es wirklich eine europa Lizenz die unverschlüsselte sender bezahlen müssen. Bei Filmen und co zahlt man nur für die Länder die die sprache die man selbst hat als Landessprache haben.

    Folglich zahlt man in deutschland statt für 90 millionen für 80 millionen und das sind einsparungen die man so gut wie nicht bemerkt...

    Es gibt doch nur pro Bundesland einen eigenen sender :rolleyes: .
    Jeder zahlt nur für seine regionalanstalt und nicht für die anderen...

    Pro Bundesland eine Regionalsendung ist pflicht und genau DAFÜR gehen auch die meisten Kosten drauf.

    Was andere Länder machen ist mir persönlich egal. Deutschland ist deutschland und nicht "anderes Land".

    Und auch in anderen Ländern gibt es oft pro Bundesland eine eigene Regionalsendung...

    Sicher kann man die vergleichen. Zwar nicht zu 100 % aber es ist vergleichbar.

    Die Sozialversicherung hat einen ähnlichen sinn wie die Rundfunkgebühr. Das meiste was du bezahlst fließt doch auch zu anderen Menschen die Behinderte und ältere ;).
     
  3. mattmasch

    mattmasch Neuling

    Registriert seit:
    5. Mai 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD will GEZ-Erhöhung auch für HD-Aufbau nutzen

    In Deutschland sind bedürftige Menschen (Harz 4 etc.)von der Rundfunkgebühr befreit, so das ich diese Gebühr nicht als soziale Komponente brauche.
    Bei einer Pay-TV Lösung kann man für den Personenkreis hilfsbedürftiger Menschen auch eine gesetzliche Lösung finden, noch dazu wenn man das gebahren der GEZ betrachtet
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD will GEZ-Erhöhung auch für HD-Aufbau nutzen

    Wie gesagt gegen eine Medienabgabe habe ich nichts.

    Aber gegen unnötige einsparungen. payTV ist definitiv keine alternative zum sozialen System. Auch wenn Hartz 4 empfänger die nicht bezahlen müssten.

    Es bedarf bei sowas definitiv ein soziales System und genau das würde man wenn man es so macht wie du es haben willst riskieren...

    Außerdem senioren mit rente sind nicht befreit ;).
     
  5. mattmasch

    mattmasch Neuling

    Registriert seit:
    5. Mai 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD will GEZ-Erhöhung auch für HD-Aufbau nutzen

    Aha, jetzt habe ich Dein Ansinnen glaub' ich verstanden , Du willst aus der Rundfunkgebühr eine Art Sozialversicherung machen. Na gut, dann haben wir eine vollkommen gegensätzliche Auffassung für die Verwendung zweckgebundener Gebühren.
    Tschüß und nichts für ungut, schönes Wochenende
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD will GEZ-Erhöhung auch für HD-Aufbau nutzen

    Ich will daraus keine sozialversicherung machen.

    Es ist rein rechtlich ein ähnliches System und eine soziale abgabe wie jede andere auch :rolleyes: .
    Wäre das nicht so würden wir definitiv keine UT und co finden. :eek:
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD will GEZ-Erhöhung auch für HD-Aufbau nutzen

    Fernsehen (und übrigens auch Hörfunk) ist, wenn nicht ausschließlich kommerziell betrieben, ist aber keine Ware, sondern auch Kulturgut und ein Stück öffentlicher Kommunikation: Information und Bildung. Ohne einen solchen Austausch funktioniert eine Demokratie eben nicht.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD will GEZ-Erhöhung auch für HD-Aufbau nutzen

    Auch wenn die gesetzliche Krankenkasse Versicherung heißt, ist es nicht wirklich eine. Analog die Rentenversicherung. Das sind einfach mal Sozialkassen, die eben auf dem Solidarprinzip beruhen.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD will GEZ-Erhöhung auch für HD-Aufbau nutzen


    Aber sicher doch: Du hast doch Pay-TV empfohlen. Wer sich das nicht leisten kann, wird also von diversen Angeboten einfach ausgeschlossen?

    Bietet Premiere neuerdings kostenlose Angebote für Bedürftige an?
     
  10. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD will GEZ-Erhöhung auch für HD-Aufbau nutzen

    Langsam wird das wirklich unverschämt wie oft die nach einer Erhöhung der GEZ schreien.