1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Mai 2007.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.554
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung


    Auch in der Ukraine. Einige holländische und belgische Sender senden auch FTA (die meisten sind über SAT aber verschlüsselt)!
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Unsinnigerweise, das muss man dazu sagen. Der Großteil der Sender nützt ohne Sprachkenntnisse nichts.
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    und ab heute wissen wir es genau - auch weiterhin frei "free-to-air" also unverschlüsselt via Astra 2 D empfangen sind.
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.554
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung


    Die ukrainischen Programme werden natürlich für die ukrainische Bevölkerung ausgestrahlt.
    Es ging darum, dass Astra/Entavio es immer so hinstellen, dass Deutschland und Italien die letzten SAT-Free-TV-Länder wären.
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Natürlich stellen sie es so hin und es ist unwahr, genauso wie es unwahr ist das die Verschlüsselung irgendwelche Ersparnisse bringen würde. Tut sie nicht:

    1. verzichten Gierschlunde selten auf etwas
    und
    2. ohne Sprachkenntnisse nützt einen der Hollywood-Blockbuster im polnischen Fernsehen nix, falls man den dort überhaupt sehen möchte
     
  6. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Film4 haste vergesse. Demnächst werden Channel4 und five folgen.:) ich frage mich wer richtig rechnet. Der Besserwisser in Sachsen, die genialen Britten oder die Finanzstrategen in Luxemburg and Friends. Verschlüsselung kostet Geld und die Rechteinhaber werden einen Teufel tun ihr Produkt billiger abzugeben. Wer das glaubt denkt auch die Erde ist eine Scheibe. Und ausserdem, das Programm besteht nicht nur aus Lizenzware, aber das tritt in solchen Diskussionen in den Hintergrund. Die es betrifft wollen sowas natürlich nicht hören. Gleich mal die Tagesthemen verschlüsseln, die sind ja so geheim.:rolleyes:
     
  7. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    na und, wir sind deutschland und nicht europäisches ausland..! bei uns kann man auch auf autobahnen so schnell fahren wie man will..

    und bevor du hier so dinger raushaust, überlege lieber erst 2x...bevor es hinterher für dich peinlich wird, da du falsche dinge verbreitest...senden z. bsp. bbc england, rai italien oder trt türkei etwa nicht frei???

    und wieso, wenn du nicht von den anderen bist, bist du so dafür, daß unsere ör's verschlüsselt wären??? begründe mal..! ;) :LOL::LOL::LOL:
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.826
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Das pol. Fernsehen (war Polonia) hat die sadistische Synchronisation die ich je gehört habe. Dort gab es EINEN Sprecher der alle Stimmen im monotonen Nachrichtensprecherton vorlas.

    Welche Länder in Europa haben den keine FreeTV Programme via SAT?
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Alle europäischen Länder haben mehr oder weniger FTA-Sender, es geht allerdings um die Inlandssender.

    Bleibt man bei den Fakten ist das selbst bei Sprachkenntnissen eher unbegründet:
    Die Niederländer können sehr gut Englisch, BBC hat dort einen MA von wenigen Prozenten noch 1%. Jetzt kann man sich vorstellen wie groß das Interesse an niederländischen Programmen in Deutschland wäre. Wie hoch sind die Quoten von ARD/ZDF in der Schweiz etwa 2% und der ORF lag in BW zu Zeiten seiner digitalen Einspeisung nicht wesentlich höher.

    Was die polnische Synchro angeht - voice-over ist so ziemlich das grausamste was es gibt. Besonders wenn man die Sprache beherrscht und die Fehler hört. So gings mir mal mit einem Interview einer Sängerin auf VIVA die vollkommen unfähige Übersetzerin hat etwas völlig anderes erzählt.
    Die politische Dimension ist natürlich das es angeblich ein vereintes Europa geben soll, da fragt man sich natürlich warum mediale Grenzen aufgestellt werden sollen und selbst Verbraucherschützer der Grundverschlüsselung das Wort reden - wohlgemerkt die anderen Länder sollen verschlüsseln damit der deutsche Michel nicht verwirrt wird. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2007
  10. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: PDS-Medienexperte fordert ARD-Grundverschlüsselung

    Die BBC gab 2003 die Kosten für die Verschlüsselung mit jährlich 40Mio. Pfund an [Quelle]. Das sind nach damaligem Umrechnungskurs rund 65Mio. Euro. Wenn du darauf jetzt noch die Inflationsrate für vier Jahre rechnest, hast du schon fast die Bundesligakosten der ARD raus. Da Deutschland aber ein Drittel mehr Einwohner (und damit aus Zuseher) als GB hat und unsere ÖRs auch erheblich mehr Programme als die BBC verschlüsseln müssten, dürften die Lizenzgebühren für ein Verschlüsselungssystem vermutlich deutlich höher liegen!