1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Ich wollt's nicht sagen. :winken:
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Ich hoffe du bist konsequent und zahlst auch keine steuern und sozialversicherung... ;)

    Sind ja ähnliche Konzepte wie die Rundfunkgebühr.
     
  3. dr_dolor

    dr_dolor Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2004
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Bei Steuern und Sozialabgaben haben aber letztlich alle was von meinem Geld, ich selbst mit eingeschlossen. Bei den ÖR haben nur die was davon, die die Sender schauen. Denn im Gegensatz zu Sozialabgaben oder Steuern wird es bei mir NIE soweit kommen, dass ich von diesen Sendern profitiere. Im Übrigen hinkt der Vergleich zwischen Sozialversicherungssystemen und der Finanzierung des öffentlich rechtlichen Fernsehens gewaltig. Das eine ist dringend nötig für das soziale Zusammenleben, dass andere wohl eher nicht...
     
  4. schietbüddel

    schietbüddel Gold Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2006
    Beiträge:
    1.309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Das stimmt so nicht, immerhin ist es ein im Gesetz verankertes Recht! Natürlich ist die GEZ ein Übel, aber was zahlen wir nicht alles an Steuern, von denen wir nichts haben. Wir leben nunmal in einer Gemeinschft, da passiert es, dass ich für Sachen zahle, die ich nicht schätze. Dann könnte man auch sagen der Soli ist mir wurscht, ich lebe hier, die anderen interessieren mich nicht. Wie die das Kind nun nennen ist doch egal
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Der Vergleich hinkt überhaupt nicht.

    Die Rundfunkgebühr zahlt man genauso wie jede andere soziale abgabe nicht nur für sich sondern eigentlich für die die sie in anspruch nehmen.

    Mit der sozialversicherung zahlst du auch behinderten, tauben, blinden, senioren etc. ihr geld und die möglichkeit zu überleben.

    Ähnlich ist das bei der Rundfunkgebühr. Dank den ÖR haben genau diese Gruppen die Möglichkeit Fernsehen genießen zu können. Dank Untertitel, blinden ton und sendungen die nicht für die quote relevant sind.
     
  6. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Die Gebührenpflicht würde mit einer Verschlüsselung nicht enden, das sollten sich die GEZ-Hasser einmal durch den Kopf gehen lassen. In der Schweiz und in Österreich sind die Programme über Sat verschlüsselt, und dennoch müssen die Leute dort Gebühren entrichten - sogar noch höhere als bei uns! In Frankreich und Italien hingegen sind die Gebühren deutlich niedriger als in Deutschland - die Sender werden jedoch über Sat nicht verschlüsselt!
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Könnte man denn die Hoffnung hegen das bei Abschaffung der GEZ und damit gleichzeitig die Einsparung des großen Verwaltungsapparates mit zeitgleicher Einführung einer Mediagebühr für alle, die Gebühren sinken würden? Vom logischen Sinne doch schon oder?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Nein, der Verwaltungsaufwand würde genauso groß sein, denn schließlich müsste auch eine "Mediengebühr" verwaltet werden. Es müsste auch dort Befreiungsmöglichkeiten geben (für ALG2 Empfänger ohne Zuschlag, Sozialhilfeempfänger usw.)
    Es würde sich praktisch nichts ändern.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung


    Das ist falsch. Jeder profitiert mittelbar und unmittelbar vom ÖRR. Zum einen, weil er ein kultureller Motor ist. Zum anderen, weil Leistungen angeboten werden, die nur dort zu finden sind (Untertitel für Hörgeschädigte, extra Tonspuren für Blinde usw.)
    Hinzu kommt die journalistische Funktion des ÖRR.

    Auch das ist falsch. Ohne die Existenz des ÖRR schließt du viele von medial vermittelter Information, Bildung und Kultur aus.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Diese Vermutung liegt in der Tat nahe.