1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die DDR und ihre Produkte

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 6. März 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    So pauschalisieren darf man das nicht!:wüt: ;)
    Es gab auch gute Schokolade - wenn es sie gab.
    Aber Lindt ist auch meine Marke...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Es gab aber keine "natürliche" Waldmeisterbrause in der DDR.
     
  3. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Die haben irgendwie die Verpackung verändert, meine letzte war noch die alte blau-grüne. Ist ein Kräutertee mit Mentholgeschmack, wird immer wieder mit Eisbonbons verglichen. Finde ich sehr lecker und vor allem im Sommer, wenn es sehr warm ist und man auch schwitzt, sehr durstlöschend.
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Da alle paar Wochen ein Paket mit Nachschub aus dem Westen kam, hab ich mich da nicht lange mit der Suche aufgehalten ;)
    Aber, da ich eher die Sorten mit >70% Kakao bevorzuge dürfte die Auswahl da auch sehr übersichtlich gewesen sein (zu der Zeit im Westen übrigens auch). OK, mal eine Puffreistafel oder Bambini (oder wie die hieß) war akzeptabel. Aber das zählte für mich nicht als Schokolade, sondern eher Richtung süßer Snack.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Na gut ich bin eher der Vollmilchfreak, also Lindt und für "den täglichen Bedarf" Ritter Sport.
     
  6. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Die beste Schokolade ist immer noch die Blockschokolade die man bei den Backzutaten findet. Allerdings beisst man sich an der die Zähne aus.
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    554
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Ich kann mich noch an Letscho erinnern. :D
     
  8. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
  9. schietbüddel

    schietbüddel Gold Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2006
    Beiträge:
    1.309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Ich war mal zu Besuch im Osten, da gabe es eine geile gelbe Brause, ich glaube die hieß Asti ne so ähnlich. Außerdem gabe es im Geschäft ein Eis in Form einer Rolle, außen Schokoglasur, innen Eisfüllung
     
  10. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Wenn wir von Helmstedt nach Berlin gefahren sind, haben wir auch an den Rasthöfen (und Intershops) gehalten.
    Letscho sagt mir auch noch etwas; das war glaube ich etwas ähnliches wie Ketchup. Als Bier in der Raststätte für Ostler bekamen wir - wenn ich mich erinnere - Berliner Pilsner, was aber gar nicht so schlecht geschmeckt hat.
    Nicht vergessen werde ich, wie ich am Bahnhof Friedrichstraße (im Westbereich für DDR-Bürger unzugänglich) am Zeitungskiosk eine "ff dabei" für Westgeld gekauft habe. Die Verkäuferin bat mich die Zeitschrift nicht offen zu zeigen, da sie im "normalen Handel" selten zu kaufen sei.
    Dann kann ich mich noch einen einen Pfefferminzschnaps erinnern, den ich vom Zwangumtausch kaufte - ich glaube er hieß "Wilde Sau"; oh Gott hat der Hörner am nächsten Morgen fabriziert...