1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF will im 720p-Format ausstrahlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2007.

  1. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ZDF will im 720p-Format ausstrahlen

    Eigentlich passt zu deiner LCD-Auflösung NIX am besten; weder 720 X 576, noch 1280 X 720; und auch nicht 1920 X 1080.
    Tja, Pech gehabt! ;)
     
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: ZDF will im 720p-Format ausstrahlen

    Ja Ich habe in einen guten grossen Marken LCD-Fernseher investiert den Samsung LE-32R32B
    und bin mit der normalen Auflösung schon recht zufrieden !

    :winken:

    frankkl
     
  3. veryhard1

    veryhard1 Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    4x D-Box1 Sat
    3x Bluecam
    1x Amon 4.1
    1x D-Box 2 Sat Sagem
    1x D-Box 2 Sat Philips

    das ganze an:

    85cm Triax 13,0°(Quad)+19,2°(Quad)
    125cm Fuba 19,2(Single)+23,5(Twin)+28,2+28,5(Fokus)(Twin)

    Das ganze in 53,5°;7,5°
    AW: ZDF will im 720p-Format ausstrahlen

    schrieb ich ja auch :)
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF will im 720p-Format ausstrahlen

    Habe noch keinen Fernsehsender auf meinen LCD gesehen, der in 720p sendet, aber ich finde es schon seltsam, dass bisher alle HDTV-Sender in Europa in 1080i senden. Schlecht(er) kann das also nicht sein. Man müsste mal einen Sender haben, der parallel in den Auflösungen sendet. Ist eigentlich für 720p wiederum eine niedrigere Bitrate notwendig?
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF will im 720p-Format ausstrahlen

    Zeilensprungverfahren ist einfach schlecht, das war nur eine Notlösung bei Einführung des TVs, um nur 25 Vollbilder die Sekunde senden zu müssen.
    Bei ner Röhre ist das auch nicht weiter schlimm, weil man da eben Zeilen hat die nachleuchten.

    Bei LCDs oder auch Plasmas ist Zeilensprung Mist, man sieht bei schnellen bewegungen die Verschiebungen.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ZDF will im 720p-Format ausstrahlen

    Also besser 1080p?
    Beim 1080i steht ja noch 1920 gegenüber!
    Beim 720er "nur" 1280 pro Zeile.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF will im 720p-Format ausstrahlen

    1080p ist natürlich das Beste. Braucht aber auch massiv Datenrate.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF will im 720p-Format ausstrahlen

    Naja, für Spielfilme wäre 1080p25 ja das optimale Format und das wäre auch zu 1080i50 kompatibel. Übertragungen in 24p sieht der DVB-Standard ja nicht vor.
    Bei allen anderen Übertragungen hat 720p50 den Vorteil der höheren temporären Auflösung.

    1080p bedeutet im Prinzip 1080p50 und diese ist im DVB-Standard nicht spezifiziert.
     
  9. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ZDF will im 720p-Format ausstrahlen

    Naja, so ganz die Wahrheit ist die Behauptung vom ZDF nicht.

    720p ist nur bedingt besser als 1080i. Es wird oft vergessen, dass für Spielfilme 1080i das bessere Format ist: Spielfilme liegen mit 25 Bilder/s vor (eigentlich 24, aber genau wie auf DVD wird der Film einfach etwas schneller abgespielt). Das 25 Vollbilder/s -Format ist zu 100% und verlustfrei kompatibel zu 1080i. Bei 1080i werden zwar technisch gesehen 50 Halbbilder übertragen, jedoch erkennt der Empfänger, dass es sich dabei einfach um aufgesplittete Vollbilder, sogennate "segmented Frames" handelt: Im Gegensatz zum echten Interlaced-Format stellen die 50 Halbbilder hier nicht 50 "Zeitmomente" dar, sondern nur 25. Das heißt, dass der Fernseher die empfangenen Halbbilder einfach nur zusammensetzen muss, ohne dabei ein wirkliches Deinterlacing auszuführen. Das resultierende Signal ist also absolut äquivalent zu 1080p25. Bei 720p würden dann zwar technisch gesehen 50 Vollbilder übertragen werden, da aber das Ursprungssignal ja nur 25 Vollbilder hat, bedeutet das, dass jedes Bild einfach doppelt übertragen wird. Das ist dann pure Verschwendung.
    Demnach ist für Spielfilmsender wie z.B. Pro7 oder Premiere HD 1080i jedenfalls das bessere Format. Für Sportübertragungen eignet sich 1080i dagegen nicht, zumindest solange tatsächlich im Interlaced-Format gefilmt wird. Der Deinterlacer muss dann aus den zeitlich differierenden Halbbildern durch allerhand Rechenkünste 50 Vollbilder berechnen, was erfahrungsgemäß zu Unschärfen und Verschmierungen führt. Würde man z.B. Fußball dagegen mit 25 Vollbilder filmen, also wie einen Spielfilm, hätte man zwar nicht mehr das unschärfenproblem, jedoch bei den hier ja sehr häufigen Kameraschwenks das typische Filmruckeln (das Auge nimmt 25 Vollbilder insbesondere bei Kameraschwenks und auf größeren Fernsehgeräten nicht als gleichmäßige Bewegung wahr).

    Ich gebe aber trotzdem dem 1080i Format mehr Chancen für die Zukunft, denn es kommen nun immer mehr TV-Geräte auf den Markt, die aus 25 Vollbildern 50 oder gar 100 Vollbilder berechnen können (die "100 Hz" LCDs). Dies ist rechnerisch wesentlich einfacher zu bewältigen als Deinterlacing. D.h., ich denke, dass es schon in naher Zukunft kein Problem mehr sein wird, auch Sportübertragungen nur mit 25 Vollbilder/s zu übertragen, weil die TV-Geräte Kameraschwenks immer zuverlässiger erkennen und demnach das typische Filmruckeln immer besser glätten werden.

    Hinter der Entscheidung des ZDF sehe ich eher den Grund, das man mit 720p einiges an Datenrate sparen kann. Insbesondere bei Filme werden ja wie oben beschrieben 50% der zu übertragenen Daten redundant (durch das doppelte Senden der Bilder). Dies ermöglicht dann einedeutlich geringere Bandbreite und spart damit Kosten.

    Es wurde hier auch diskutiert wegen der weit verbreiteten 1366x768 Auflösung von den allermeisten HD-Ready Geräten. Diese "krumme" Auflösung hat durchaus Sinn, und zwar deshalb, weil sie der beste Kompromiss ist, SD und 1080er-Formate darzustellen. Durch den Overscan kann man bei den 720 Pixeln des SD-Formates genau so viele weglassen, dass 683 Pixel übrig bleiben. Diese passen dann genau auf 2 physikalisch vorhandene Pixel (horizontal ist die Darstellung dann verlustfrei). In der Vertikalen muss mehr interpoliert werden, dies ist aber sowieso erforderlich, weil 720x576 rechnerisch ein 5:4 Format wäre, aber trotzdem 4:3 darstellt (keine quadratischen, sondern quaderförmige Pixel). Für 1080i eignet sich die Auflösung auch sehr gut, zumindest solange der Fernseher nicht zu groß ist. 720p dagegen lässt sich nur durch heftige Interpolation auf den 1366er Panels darstellen. Ich habe da schon einige Vergleiche gesehen und festgestellt, dass in diesem Falle das 720p Bild nicht besser oder soagr schlechter aussieht als ein SD Bild. Insfern tut das ZDF mit dem 720p Format den allermeisten Besitzern von HD-Ready geräten keinen Gefallen. Die werden von dem neuen Format sicherlich nicht profitieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2007
  10. -horn-

    -horn- Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDF will im 720p-Format ausstrahlen

    moien,

    wenn die wirklich 50fps meinen, dann werden die aber bei VIELEN ihrer filme massiv bandbreite verschwenden! denn wenn die kinofilme haben, die dann zwar dank speedup auf 25fps laufen, dann müssen die aber immernoch auf die restlichen 50fps kommen,also werden frames verdoppelt. wenn die also dann nicht umschalten und voll 50fps senden wird quasi 50% der bandbreite verschwendet, weil das vordoppeln auch der receiver/fernseher kann. egal wie gut der codec auch sein mag, da ist das schwachsinn. dann lieber zu 720p25 stehen und das ordentlich machen, also selber zu doppeln.

    720p50 liegt bandbreitenmässig fast da, wo auch 1080p25 liegt, dann lieber das ;)

    grüße, Andreas