1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. Memorexa

    Memorexa Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Antwort von Tele 5 vom 2. Mai 2007:

    Lieber Herr XXX,
    vielen Dank für Ihre E-Mail.
    Wir werden bald in Rhein-Main über DVB-T zu empfangen sein. Wir führen
    derzeit Gespräche mit technischen Dienstleistern und können daher noch nicht
    genau sagen, wann die Aufschaltung erfolgen wird.
    Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen gute Unterhaltung mit
    unserem Programm.
    Mit freundlichen Grüßen
    Ihre Tele 5 Zuschauerredaktion
    "Wir lieben Kino"
    Tele 5 - Der Spielfilmsender
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    @ memorexa: danke für die Info !
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Mit anderen Worten: Es kann noch 1-2-3 Monate dauern.

    Frage ist halt ob TerraNova solange (kostenfrei) weitersendet.
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Ich finde das Zitat nicht mehr von Mischobo der ja an der Quelle sitzt. Dieser meine das terranova bis Ende Juno weg möchte.
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Also Aufschaltung Tele5 (und iMusic [?]) Anfang Juli....
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Im DVB-T RheinMain hat gestern abend Sat1 das Fussballspiel Bremen - Barcelona erstmalig in 16:9 anamorph gesendet.

    VideoText war dabei definitiv vorhanden.
     
  7. bele5

    bele5 Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Bin zwar nicht ganz aus Rhein-Main ... aber vielleicht weiß jemand Rat.
    Wohne in der Gegend Bensheim und hatte bis vor meinem Urlaub ca. 10 Sender über DVB-T empfangen. Nach dem Urlaub - nichts mehr :confused:
    Ok - neue Sendersuche -> nichts! Dann habe ich die Antenne etwas verstellt, und bekomme jetzt immerhin wieder ZDF, 3Sat und KiKa:D Aber wo ist der Rest gebleiben? Was kan ich einstellen /ändern usw???

    Danke,
    Bele
     
  8. Memorexa

    Memorexa Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Jetzt ist natürlich die Frage Dach - oder Portableantenne? Des weiteren welches ZDF Paket? Kanal 22 = Rhein - Main, Kanal 27 = Rhein - Neckar.
    Bei mir im Zentrum von Mannheim kann ich das DVB - T aus Hessen bis auf Kanal 8 gut mit einer Dachantenne empfangen. Da ihr bei Bensheim durch geographische Gegebenheiten, die der Odenwald mit sich bringt, etwas Benachteiligt seid, sollte es schon eine Brauchbare Dachantenne sein. Diese dann auf den Standort Hohe Wurzel ( Wiesbaden/ NW von Bensheim ) ausrichten, da dieser Senderstandort am Besten die Randlage der Bergsträßer abdeckt. Ansonsten sollten Störfaktoren, wie PC, Kabelanschluß etc. ( also alles was Elektrosmog erzeugt ) möglichst nicht in der Nähe des DVB - T Empfängers stehen und du solltest ein Markenantennenkabel mit einer mind. 85 db Abschirmung benützen. Diese Erfahrungswerte habe ich gemacht, um einen guten bis sehr guten DVB - T Empfang zu bekommen. Finger weg von Billigen Noname Kabeln, die Taugen nix! Habe auch welche und diese lassen bestimmte Kanäle nicht durch...habe ich das teure Markenkabel dran, funzt plötzlich alles.

    Hilft dass alles nichts, solltest du vorrübergehend deine Antenne auf den Würzberg oder Königstuhl ausrichten. Diese müsstest du auf jedenfall reinkriegen, jedoch ohne Private.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2007
  9. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Irgendwie kommt DVB-T in dieser Region nicht richtig in Schwung, zumindest interessiert es in diesem Forum noch weitaus weniger als DVB-T in Rostow.
     
  10. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet


    Wieso kommt das nicht richtig in Schwung ??? 25 Programme mit Zimmer bzw 26 mit Dachantenne ist doch wohl ausreichend oder ? Dazu kommen noch Tele 5 und iMusic in den nächsten ( ????? ) Wochen oder Monaten. Es ist nur sehr traurig das selbst Techniker von einzelnen TV Sendern nicht wissen was Phase ist. ( von den Hotlines ganz zu schweigen ) Bei iMusic kennen die ja noch nichtmal DVBT !!! Was is'n das ? Davon habe ich noch nie was gehört. In eine Hotline gehören Leute mit Durchblick.


    Gruss aus Neustadt
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2007