1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T verteilen, alte Kabeldosen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von arneol85, 30. April 2007.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DVB-T verteilen, alte Kabeldosen?

    Die Dosen könnten reine Kabeldosen sein, also nur bis 450MHz tauglich.
     
  2. elo22

    elo22 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T verteilen, alte Kabeldosen?

    Wenn OP schreibt durchgeschleift, dann rate mal. :winken:

    Lutz
     
  3. elo22

    elo22 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T verteilen, alte Kabeldosen?

    Wenn Du die Innereien sehen kannst oder der Deckel abfällt, weg damit. Die Dosen sollten vollständigt geschirmt sein.

    Lutz
     
  4. elo22

    elo22 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T verteilen, alte Kabeldosen?

    Wieviele Dosen hast Du da hintereinander? Hast Du auch einen Abschlusswiderstand in der letzen Dose?
    BTW: Potenzialausgleich nicht vergessen.

    Lutz
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: DVB-T verteilen, alte Kabeldosen?

    Woher eigentlich Dein Hass bezüglich dieses Herstellers?

    Donn
     
  6. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T verteilen, alte Kabeldosen?


    Die Receiver dieser Firma die ich bisher getestet hatte hatten alle eine Macke in der Software und die meisten Diseqc-Schalter sehr hohe Dämpfungswerte. Daher denke ich nicht, dass jetzt gerade die Antennendosen dieser Firma der Renner sind.
     
  7. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T verteilen, alte Kabeldosen?

    @mago:
    ...ich stimme dir voll und ganz zu !!!!
    Müll hoch 3...
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: DVB-T verteilen, alte Kabeldosen?

    Wieviele und vor allem welche Modelle hast Du denn "getestet"?

    Donn
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: DVB-T verteilen, alte Kabeldosen?

    Und weil das alles so ein Müll ist, gibt es in diesem Forum nichteinmal einen eigenen thread obwohl bezogen auf die Stückzahl Skymaster in D weit vorn an der Spitze zu finden ist? Ahja, das ist ja mal ne Logik. :rolleyes:

    Donn
     
  10. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T verteilen, alte Kabeldosen?

    Digitaler Satelliten Receiver DXL 9500
    Digital Receiver DX 15
    Digital Receiver DX 22 FTA
    DVB-T Receiver DT 500
    DVB-T Receiver DT 150

    So ich denke das ist schon eine ausreichende Menge. Und bekommst Du Geld von skymaster für Deine Positivdarstellung? Und in D hat SKYMASTER so eine eine große Verkaufszahl weils den Ramsch in jedem Supermarkt, Baumarkt und immer wieder als Angebot bei Discountern gibt. Die breite Maße mag damit zufrieden sein. Aber für jeden der etwas Ansprüche hat sind die Geräte im Grunde nix. Bei einem Receiver (im Set mit Schüssel von LIDL) funktionierte obwohl laut skymaster Diseqc 1.0 beherscht werden sollte, der Receiver es nicht. Mehr als 2 Positionen über Toneborst waren nicht möglich. Und das nennt diese Firma dann Disqec1.0?

    Anderes Beispiel:
    DVB-T aus Genk auf Kanal 41:
    DVB-T Receiver DT 500 macht Probleme. Sonst kein Receiver, weder THOMSON, RADIX, TECHNISAT, SCHWAIGER.

    Ich denke hier gilt wieder der Satz: Quantität ist nicht mit Qualität gleich zusetzen. In der DDR fuhren auch viele Trabanten....

    Nachtrag:
    Mit SKYMASTER-Diseqc 4/1 kommt Amos auf 4° West nicht bis zum Receiver. Ein Spaun SAR 411F schafft dies ohne Probleme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2007